Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten
-
AutorBeiträge
-
^
merk ich mir für den nächsten Besuch beim Vertrieb … die hier ist da auch noch ein Kandidat (aber da hab ich dann wohl einfach schon zu viele Aufnahmen):--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind^ merk ich mir für den nächsten Besuch beim Vertrieb … die hier ist da auch noch ein Kandidat (aber da hab ich dann wohl einfach schon zu viele Aufnahmen):
Schade dass Hannu Lintu nicht deutlich weniger begangene Pfade erforscht …. Talent ist in Genüge vorhanden, aber weshalb verschwendet für die „Hitparade“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Neue Reissues/Box-Sets, die im Mai und Juni erscheinen:
Fromm Music Foundation 20th Century Composer Series (Sony, 10 CD)
sieht sehr interessant aus, die Reihe ist mir bisher völlig unbekannt …
—
Peter Serkin – The Complete RCA Album Collection (Sony, 35 CD)
Auch das sehr verlockend … die grosse Box von Serkin père habe ich leider verpasst, das war wohl ein Fehler!
Der 1947 geborene Pianist Peter Serkin freute sich noch über diese Wiederbegegnung mit seinen Einspielungen, die er weiterhin als gültig empfand. Das gilt nicht nur für die vielfach anerkannte Serie von Mozart-Klavierkonzerten mit dem Dirigenten Alexander Schneider, sondern auch besonders für Aufnahmen mit dem in den frühen Siebziger Jahren von ihm mitgegründeten Kammermusikensemble Tashi, zu der die Geigerin Ida Kavafian, der Cellist Fred Sherry und Klarinettist Richard Stoltzman gehörten. Sie begannen mit einer bisher heute Referenzstatus genießenden Version von Olivier Messiaens Quatuor pour la fin du Temps . Anfangs fokussierten sich das Ensemble auf neuere Werke von Takemitsu, Hindemith oder Strawinsky. Die an Pop Art angelehnte Covergestaltung dieser frühen Alben erregte viel Aufmerksamkeit. Später erweiterten sie ihr Repertoire um Mozart und Beethoven. Der Name, Tashi, kam von Peter Serkins Hund, den er von einer Tibet-Reise mitgebracht hatte. Als Solist konzentrierte sich Peter Serkin auf die Werke zeitgenössischer US-amerikanischer Komponisten, doch auch seine Interpretationen von Werken von Bach, Beethoven, Schubert, Chopin, Schumann und Schönberg zeigen seine Könnerschaft und wie seine ausgeprägte Individualität und Sensibilität. Peter Serkin, eines von sechs Kindern des berühmten Rudolf Serkin, sein Großvater war der Jahrhundertgeiger Adolf Busch, starb 72-jährig am 1. Februar 2020. Auf 35 Alben finden sich erstmals seine kompletten Einspielungen für RCA versammelt, viele erscheinen erstmals auf CD.
—
Alban Berg Quartett – The Complete Recordings (Warner 62 CD + 8 DVD)
das ist mir dann wohl zuviel … hier kann man schon Scans der Box mti dem ganzen Inhalt sehen:
https://www.amazon.de/Alban-Berg-Quartett-Compl-Recordings/dp/B083XVDXXD/—
Isaac Stern – The Complete Columbia Analogue Recordings (Sony, 75 CD)
auch das ist mir definitiv zuviel – obgleich Stern bei meinem Einstieg in die Klassik nicht unwichtig war …
—
Zino Francescatti/Robert Casadesus – Beethoven: The Violin Sonatas (Sony, 7 CD)
das wiederum sind Aufnahmen, die ich auf keinen Fall missen möchte! ich gehe aber schwer davon aus, dass sie in der grossen Casadesus-Box allesamt drin sind, drum brauch ich da nicht noch eine Ausgabe
—
Zubin Mehta / Los Angeles Philharmonic – Complete Decca Recordings (Universal, 38 CD)
auch da bin ich wohl nicht interessiert, was aber primär an Unkenntnis liegen mag … es gibt ja auch bereits eine noch grössere Box mit seinen Columbia-Alben (ich nehme an, die Anzahl CDs täuscht, denn bei letzterer entspricht deren Inhalt wohl den LPs, während Unviersal überlicherweise auffühllt, d.h. auf den 38 CDs können gut und gerne 60 oder 65 LPs drauf sein).
—
Auch die Billig-Reihe von Sony kriegt Zuwachs, und da sind es die beiden, die mich ansprechen:
Alicia de Larrocha Plays Mozart (Sony, 6 CD)
Vladimir Horowitz – The Chopin Collection (Sony, 7 CD)
In der Reihe gibt es neu u.a. auch noch Boulez/Berlioz, Ormandy/Strauss, Ormandy/Shostakovich, Tilson Thomas/Beethoven, Saraste/Sibelius, Bernstein/Mahler, Bernstein/Tchaikovsky … alle schon seit März greifbar.
Bei Horowitz muss ich nochmal genauer gucken, was ich alles habe – da hätte ich auch mal eine grosse Box kaufen sollen und dann gut ist … aber die Original Jackets Collection war schon weg, als ich anfing (auch u.a. mit ihm, Chopin) – ich blicke da auch in Sachen Sony (Columbia) vs. Sony (RCA Red Seal) überhaupt nicht durch, seitdem ich mit Klassikhören anfing, war das immer nur ein Label (Sony eben), und manchmal werden die Aufnahmen kombiniert, manchmal nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „gypsy“ :
muss hier – wohl erwartungsgemäß – eine Lanze für die Alban Berg Quartet Einspielungen brechen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Das hatte ich in der Tat so halb erwartet @soulpope – meinst Du, der Anteil wirklich guter Aufnahmen in der Box rechtfertigt die Anschaffung? Ich habe daraus bisher nur wenig (die späten Mozart Quartette ist das einzige, wo ich sicher bin, ein 3- oder 4-CD-Set auf Teldec – gerade nachgeschaut, natürlich noch den einen Beethoven-Zyklus).
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDas hatte ich in der Tat so halb erwartet @soulpope – meinst Du, der Anteil wirklich guter Aufnahmen in der Box rechtfertigt die Anschaffung? Ich habe daraus bisher nur wenig (die späten Mozart Quartette ist das einzige, wo ich sicher bin, ein 3- oder 4-CD-Set auf Teldec).
Ich bin da aus den bekannte Gründen befangen …. aber sollte das gute Stück nicht zu teuer sein würde ich JA sagen …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windDas hatte ich in der Tat so halb erwartet @soulpope – meinst Du, der Anteil wirklich guter Aufnahmen in der Box rechtfertigt die Anschaffung? Ich habe daraus bisher nur wenig (die späten Mozart Quartette ist das einzige, wo ich sicher bin, ein 3- oder 4-CD-Set auf Teldec).
Ich bin da aus den bekannte Gründen befangen …. aber sollte das gute Stück nicht zu teuer sein würde ich JA sagen …..
Ca. 120-130 Euronen, für einen 70-CD-Würfel definitiv nicht teuer!
Hab oben noch die zweite grössere Ausgabe verlinkt, die Schubert-CD, von der Du und clasjaz es neulich mal hatten, ist auch noch da, die habe ich damals dann gleich gekauft.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-windDas hatte ich in der Tat so halb erwartet @soulpope – meinst Du, der Anteil wirklich guter Aufnahmen in der Box rechtfertigt die Anschaffung? Ich habe daraus bisher nur wenig (die späten Mozart Quartette ist das einzige, wo ich sicher bin, ein 3- oder 4-CD-Set auf Teldec).
Ich bin da aus den bekannte Gründen befangen …. aber sollte das gute Stück nicht zu teuer sein würde ich JA sagen …..
Ca. 120-130 Euronen, für einen 70-CD-Würfel definitiv nicht teuer! Hab oben noch die zweite grössere Ausgabe verlinkt, die Schubert-CD, von der Du und clasjaz es neulich mal hatten, ist auch noch da, die habe ich damals dann gleich gekauft.
Wirklich schwer zu sagen, ob Du mit Schubert nicht bereits die Kronjuwelen hast …. und Ziegel hin oder her, EURO 130 sind auch nicht ohne ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Schubert ist nur die CD hier – und Mozart die daneben (Beethoven hab ich oben verlinkt):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windSchubert ist nur die CD hier – und Mozart die daneben (Beethoven hab ich oben verlinkt):
Sorry da war ich gedanklich „woanders“ ….. Fazit : wenn das für Dich preislich ok ist, solltest Du den „Ziegel“ nehmen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaizaerscheint am 29. Mai (UK)…
wurde heute verschickt (jpc) — habe damit nicht gerechnet und mich schon auf waaaaarten eingestellt, freue mich nun aber um so mehr und bin wirklich gespannt… kleiner Trost für das ausgefallene RSB/ Jurowski/ Ibragimova-Konzert mit Hartmann VK und Sinfonie 8 von Schostakowitsch …
--
Holy moly!!!!
Infos von hier kopiert:
https://www.amazon.de/Barbirolli-Complete-Warner-Recordings-Barbirolli/dp/B08673MD42/SIR JOHN BARBIROLLI: THE COMPLETE WARNER RECORDINGS
– Barbirollis riesiges diskografisches Vermächtnis – zum 50. Todestag am 29. Juli
– Dokumente einer epochenübergreifenden Dirigentenkarriere
– Aufnahmen von 1928–1970 mit Erstveröffentlichungen in modernstem Remastering
– Große Sinfonik, Opern- und Konzertrepertoire
– Legendäre Einspielungen von Jacqueline du Pré, Artur Rubinstein, Yehudi Menuhin, Fritz Kreisler, Jascha Heifetz und vielen anderen
– Probenmitschnitte und Interviews auf einer Bonus-CDEin mehr als britisches Vermächtnis auf 109 CDs: Sämtliche Warner-Aufnahmen von Sir John Barbirolli
Als der englische Dirigent Sir John Barbirolli vor 50 Jahren starb, hatte er gerade seinen bahnbrechenden Sibelius-Zyklus vollendet – als Schlusspunkt einer Diskografie, deren Umfang noch heute erstaunt: Auf 109 CDs erscheinen nun die gesamten Warner-Aufnahmen aus dem alten EMI-Archiv. Hier zeigt sich nicht nur Barbirollis extreme Repertoire¬vielseitigkeit, sondern auch eine biografische Besonderheit: Der britische Maestro erlebte in den über 40 Jahren seiner Aufnahmetätigkeit alle Phasen der Fonografie. Als junger Zeitgenosse von Elgar, Mahler, Fauré, Saint-Saëns, Ravel oder Puccini steht er für immense Authentizität. Die Einspielungen, die zwischen 1928 und 1970 entstanden, erscheinen in dieser Box in modernstem Remastering. Eine Bonus-CD mit dokumentarischem Material rundet die Veröffentlichung ab.
Dass Barbirolli hierzulande auch künstlerisch vor allem als britischer Dirigent gilt, der sich besonders auf das Repertoire seines Heimatlandes verstand, ist eine Verkürzung, die diese Box mit enzyklopädischer Wucht beseitigt. Sicher: Die Einspielung des Elgar-Cellokonzerts mit Jaqueline du Pré ist ein Meilenstein der Schallplattengeschichte, ebenso wie Barbirollis Interpretationen weiterer englischer Spätromantiker wie Vaughan Williams, Bax, Ireland oder Delius. Doch der 1899 geborene Nachfahre italienischer England-Einwanderer setzte auch Maßstäbe bei Beethoven, Haydn, Mozart, Tschaikowsky oder Dvořák. Schon in den 30er Jahren wirkte er sieben Spielzeiten in New York, wo er die Nachfolge von Arturo Toscanini angetreten hatte. Danach kehrte er als Chef des Hallé Orchestra nach England zurück, wo er für den größten Teil seiner Diskografie sorgte – mit Solisten wie Fritz Kreisler, Jascha Heifetz, Yehudi Menuhin oder Artur Rubinstein, um nur einige zu nennen. Ein besonderes Kapitel seiner riesigen Diskografie bilden auch seine Opernaufnahmen von Purcell bis Puccini.Inhalt:
STEPHEN ADAMS 1841-1913
The Holy City
The Star of BethlehemTOMASO ALBINONI 1671-1751
Oboe Concerto in B flat major Op. 7 No. 3
Oboe Concerto in D major Op. 7 No. 6ANTON ARENSKY 1861-1906
Variations on a Theme of Tchaikovsky Op. 35aDANIEL AUBER 1782-1871
Fra Diavolo – OvertureJOHANN SEBASTIAN BACH 1685-1750
Cantata BWV 21 – Ich hatte viel Bekummernis…..Suezfer Kummer CD
Cantata BWV 70: Watch Ye, Pray Ye – Though reviling tongues assail us (arranged Barbirolli)
Cantata BWV 68 – II. Also hatt Gott die Welt geliebt…..Mein glaubiches Herze
Cantata BWV 208 “Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd” – Sheep may safely graze
Concerto in C for Two Pianos and Strings BWV 1061
St Matthew Passion BWV 244 – Du lieber Heiland
Piano Concerto in F minor BWV 1056 – I. Allegro
Violin Concerto No. 2 in E major BWV 1042MICHAEL BALFE 1808-1870
The Bohemian Girl – OvertureSIR JOHN BARBIROLLI 1899-1970
Elizabethan Suite (arranged)SIR ARNOLD BAX 1883-1953
Symphony No. 3
The Garden of Fand
TintagelLUDWIG VAN BEETHOVEN 1770-1827
Egmont Op. 84 – Overture
Fidelio – Abscheulicher! … Komm Hoffnung
Leonore No. 3 Overture Op. 72a
Piano Concerto No. 5 in E flat major “Emperor” Op. 73
Symphony No. 1 in C major Op. 21
Symphony No. 3 in E flat major “Eroica” Op. 55
Symphony No. 5 in C minor Op. 67
Symphony No. 8 in F major Op. 93
Violin Concerto in D major Op. 61 (cadenzas: Fritz Kreisler)VINCENZO BELLINI 1801-1835
Norma – Casta DivaHECTOR BERLIOZ 1803-1869
La Damnation de Faust Op. 24 H 111 (Excerpts)
Le Carnaval Romain Ouverture Op. 9 H 95
Les Nuits d’été Op. 7 (Théophile Gautier)
Symphonie fantastique Op. 14 H 48SIR HENRY BISHOP 1788-1855
The Comedy of Errors – Lo! Here the gentle Lark CDGEORGES BIZET 1838-1875
Carmen – L’amore e un strano augello
Carmen – La fleur que tu m’avais jetée (Act 2)
Carmen – Orchestral Potpourri
Carmen – vocal gems
L’Arlésienne – Suite No. 1 WD 28 – Prélude & Adagietto
L’Arlésienne – Suite No. 2 WD 40 – FarandoleJOHANNES BRAHMS 1833-1897
Academic Festival Overture Op. 80
Double Concerto in A minor Op. 102
Ein Deutsches Requiem – Ye that now are sorrowful
Piano Concerto No. 1 in D minor Op. 15
Piano Concerto No. 2 in B flat major Op. 83
Symphony No. 1 in C minor Op. 68
Symphony No. 2 in D major Op. 73
Symphony No. 3 in F major Op. 90
Symphony No. 4 in E minor Op. 98
Tragic Overture Op. 81 CD 59
Variations on a Theme of Joseph Haydn Op. 56a (St Antoni)
Violin Concerto in D major Op. 77BENJAMIN BRITTEN 1913-1976
Violin Concerto in D minor Op. 15 (original version)GEORGE BUTTERWORTH 1885-1916
A Shropshire Lad – orchestral rhapsodyPABLO CASALS 1876-1973
Sardana (arranged for cello orchestra)EMMANUEL CHABRIER 1841-1894
España – rapsodie pour orchestre
Joyeuse marcheFRÉDÉRIC CHOPIN 1810-1849
Piano Concerto No. 1 in E minor Op. 11
Piano Concerto No. 2 in F minor Op. 21DOMENICO CIMAROSA 1749-1801
Oboe Concerto in C minor (arranged Benjamin)JEREMIAH CLARKE c1674-1707
Trumpet Voluntary (arr. Sir Henry J. Wood)SAMUEL COLERIDGE-TAYLOR 1875-1912
Scenes from The Song of Hiawatha Op. 3 – Cantata No. 3: Spring had comeARCANGELO CORELLI 1653-1713
Concerto Grosso for String Orchestra (from Op. 5) (arranged Barbirolli)
Concerto for Oboe and Strings in F major (from Violin Sonatas Op. 5) (arranged Barbirolli)TEODORO COTTRAU 1827-1879
Santa LuciaCLAUDE DEBUSSY 1862-1918
La Mer L 111 (109)
Trois Nocturnes L 98 (91)
Prélude a l’après-midi d’un faune L 87 (86)LÉO DELIBES 1836-1891
Sylvia – excerptsFREDERICK DELIUS 1862-1934
A Song of Summer RT VI/26
A Song before Sunrise RT VI/24
A Village Romeo and Juliet RT I/6 – Intermezzo: Walk to the Paradise Garden (arr. Beecham)
Two Aquarelles RT IV.5 (arr. Fenby)
Appalachia – Variations on an Old Slave Song RT II/2
Brigg Fair – An English Rhapsody RT VI/16
Fennimore and Gerda Intermezzo RT I/8 (arr. Fenby)
Hassan – Incidental Music RT I/9 (arranged Beecham)
In a Summer Garden RT VI/17
Irmelin Prelude RT VI/27
Koanga – La Calinda (Act 2) RT I/4 (arranged Fenby)
On Hearing the First Cuckoo in Spring RT VI/9
Prelude and Idyll RT II/10
String Quartet No. 2 – III. Late Swallows RT VIII/4 (arranged Fenby)
Summer Night on the River RT VI/19GAETANO DONIZETTI 1797-1848
Don Pasquale – Overture
L’elisir d’amore – Una furtiva lagrimaANTONÍN DVOŘÁK 1841-1904
Legends Op. 59 B122
Scherzo capriccioso Op.66 B131
Serenade in D minor for winds, cello & double bass Op. 44, B77
Symphony No. 7 in D minor Op. 70
Symphony No. 8 in G major Op. 88
Symphony No. 9 in E minor “From the New World” Op. 95 B178SIR EDWARD ELGAR 1857-1934
Bavarian Dances Op. 27 – II. Lullaby
Caractacus Op. 35 – Oh! My warriors – Leap, leap to light (Sword Song)
Cello Concerto in E minor Op. 85
Cockaigne Overture Op. 40 (In London Town)
Cockaigne Overture Op. 40 (In London Town)
Cockaigne Overture Op. 40 (In London Town)
Dream Children Op. 43 – I. Andante
Dream of Gerontius Op. 38: Part Two
Elegy Op. 58
Falstaff – symphonic study Op. 68
Froissart Overture Op. 19
Introduction and Allegro for String Quartet and String Orchestra Op. 47
Pomp and Circumstance March No. 1 in D major Op. 39
Pomp and Circumstance March No. 2 in A minor Op. 39
Pomp and Circumstance March No. 3 in C minor Op. 39
Pomp and Circumstance March No. 4 in G major Op. 39
Pomp and Circumstance March No. 5 in C major Op. 39
Sea Pictures Op.37
Sea Pictures Op. 37: Where corals lie
Serenade in E minor Op. 20
Sospiri Op. 70
Symphony No. 1 in A flat major Op. 55
Symphony No. 2 in E flat major Op. 63
The Dream of Gerontius Op. 38
Variations on an Original Theme “Enigma” Op. 36FRÉDÉRIC ALFRED D’ERLANGER 1868-1943
Midnight Rose – selectionMANUEL DE FALLA 1876-1946
Siete canciones populares españolas (orch. Ernesto Halffter)GABRIEL FAURÉ 1845-1924
Pelléas et Mélisande Op. 80 – Suite from incidental music
Shylock Op. 57 – Suite – NocturneCÉSAR FRANCK 1822-1890
Variations symphoniques FWV 46SIR EDWARD GERMAN 1862-1936
Nell Gwyn – incidental musicUMBERTO GIORDANO 1867-1948
Andrea Chénier – Un dì, all’ azzuro spazio guardai profondoALEXANDER GLAZUNOV 1865-1936
Les Ruses d’amour Op. 61 – Ballabile
The Seasons Op. 67 – Bacchanale
Violin Concerto in A minor Op. 82CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK 1714-1787
Orfeo – Che faro senza Eurydice
Armide – Ah! si la libertéCHARLES GOUNOD 1818-1893
Faust – Orchestral Potpourri
Faust – Mephistopheles’ Serenade
Jesus of Nazareth CD 103*
Petite Symphonie in B flat for windsPERCY GRAINGER 1882-1961
Irish Tune from County Derry (Londonderry Air)
Molly on the Shore
Mock Morris
Shepherd’s HeyEDVARD GRIEG 1843-1907
Two Elegiac Melodies Op. 34
Lyric Pieces Op. 57 – IV. Geheimnis (orch. Barbirolli)
Lyric Suite Op. 54
Norwegian Dances Op. 35
Peer Gynt Op. 23 – Incidental Music – extracts
Peer Gynt – Suite No. 1 Op. 46
Piano Concerto in A minor Op. 16
Sigurd Jorsalfar Op. 22 – V. Homage March
Sigurd Jorsalfar Op. 56 – III. Homage March
Symphonic Dances Op. 64
Symphonic Dances Op. 64 – II. Allegretto graziosoGEORGE FRIDERIC HANDEL 1685-1759
Acis and Galatea – As when the dove
Judas Maccabaeus HWV 63 – Sound an Alarm
Messiah HWV 56 – Comfort ye my people – Thou shalt break them
Messiah HWV 56 – Rejoice greatly
Messiah HWV 56 – The Trumpet shall sound
Oboe Concerto No. 1 in B flat major HWV 301 (edited Rothwell and Mackerras)
Organ Concerto in B flat Op. 7 No. 1 HWV 306
Rodrigo HWV 5 – Suite (ed. Sir Anthony Lewis & Philip Cranmer)
Serse HWV 40 – Ombra mai fù
Serse HWV 40 – Suite (arr. Hoffman)
Serse HWV 40 – Frondi tenere … Ombra mai fuFRANZ JOSEF HAYDN 1732-1809
Cello Concerto No. 2 in D major Hob. VIIb:2
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 – Schön eilet froh der Ackersmann
Keyboard Concerto in D major Hob. XVIII: 11 – III. Rondo al Ungarese
Oboe Concerto in C major Hob VIIg:C1 (attributed Haydn)
Symphony No. 83 in G minor “La poule”
Symphony No. 88 in G major Hob. I:88
Symphony No. 96 in D major “Miracle” Hob. I:96
Symphony No. 104 in D major “London” Hob. I:104MICHAEL HEMING 1920-1942
Threnody for a soldier killed in action (completed & orch. Anthony Collins)JOHANN WILHELM HILL 1838-1902
Das Herz am RheinENGELBERT HUMPERDINCK 1854-1921
Hänsel und Gretel – OvertureJACQUES IBERT 1890-1962
Divertissement for Chamber OrchestraJOHN IRELAND 1879-1962
A London Overture
Mai Dun – symphonic rhapsody
The Forgotten Rite – Prelude
These Things Shall Be (J. A. Symons)EDVARD ARMAS JÄRNEFELT 1869-1958
Berceuse
PraeludiumFRANZ LEHÁR 1870-1949
Gold und Silber – Walzer Op. 79RUGGERO LEONCAVALLO 1858-1919
Pagliacci – Jetzt spielen….. Hüll dich in Tand
Pagliacci – No! Pagliacco non son
Pagliacci – Recitar…….Vesti la giubba – No! Pagliacco non sonCARL LOEWE 1796-1869
Fridericus Rex Op. 61 No. 1ALEXANDRE LUIGINI 1850-1906
Ballet Russe Op. 23ANATOLY LYADOV 1855-1914
The Enchanted Lake Op. 62GUSTAV MAHLER 1869-1911
Fünf Rückert-Lieder
Kindertotenlieder
Lieder eines Fahrenden Gesellen
Symphony No. 1 in D major
Symphony No. 5 in C sharp minor
Symphony No. 6 in A minor “Tragic”
Symphony No. 9 in D minorALESSANDRO MARCELLO 1673-1747
Oboe Concerto in C minor S.Z.799 (Originally D minor) (ed. Rothwell)PIETRO MASCAGNI 1863-1945
Cavalleria Rusticana – Addio alla madre
Cavalleria Rusticana – IntermezzoJULES MASSENET 1842-1912
Manon – O dolce incanto – En fermant les yeux
Scènes Alsaciennes – III. Sous les tilleulsFELIX MENDELSSOHN 1809-1847
A Midsummer Night’s Dream – incidental music Op. 61: Scherzo
Elias Op. 70 – Herr Gott Abrahams
The Hebrides Overture Op. 26
Octet in E flat major Op. 20 – Scherzo
Symphony No. 4 in A major “Italian” Op. 90ANDRÉ MESSAGER 1853-1929
Fortunio – The Grey HouseGIACOMO MEYERBEER 1791-1864
L’Africaine – Land so wunderbarGEORG MATTHIAS MONN 1717-1750
Cello Concerto in G minor (harpsichord continuo realised by Schoenberg: ed. Aveling)WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756-1791
Cassation in G major K99 – II. Andante
Die Zauberflöte K620 – Ah! je le sais
Die Zauberflöte K620 – Overture
Die Zauberflöte K620 – O Isis und Isiris (arranged for cello orchestra by Barbirolli)
Divertimento No. 11 in D major K251 – Minuet CD 14
Don Giovanni – Madamina…..Nella bionda
Don Giovanni K527- Don Ottavio! Son morta…….Or sai chi l’onore
Le nozze di Figaro K492 – Overture
Le nozze di Figaro K492 – Porgi amor
Oboe Concerto in C major K314
Piano Concerto No. 22 in E flat major K482
Piano Concerto No. 23 in A major K488
Piano Concerto No. 27 in B flat major K595
Serenade No. 13 in G major “Eine kleine Nachtmusik” K525
Symphony No. 29 in A major K201
Symphony No. 41 in C major “Jupiter” K551
Violin Concerto No. 5 in A major K219MODEST MUSSORGSKY 1839-1881
Song of the FleaETHELBERT NEVIN 1862-1901
The RosaryOTTO NICOLAI 1810-1849
Die lustigen Weiber von Windsor – OvertureCARL NIELSEN 1865-1931
Symphony No. 4 “Inextinguishable” Op. 29GIOVANNI BATTISTA PERGOLESI 1710-1736
Concerto for Oboe and Strings in C major (arranged Barbirolli) (1948)AMILCARE PONCHIELLI 1834-1886
La Gioconda Op. 9 – Dance of the HoursGIACOMO PUCCINI 1858-1924
La bohème – Che gelida manina
La bohème – Si sente meglio … Che gelida manina … Sì. Mi chiamano Mimì … Oh soave fanciulla
Madama Butterfly
Madama Butterfly – Viene la sera … Voglietemi bene … Una poco di vero … Quanti occhi fisi
Manon Lescaut – Donna non vidi mai
Manon Lescaut – Dunque questa lettiga …Tu, tu, amore … O tentatrice
Manon Lescaut – Intermezzo (Act 3)
Turandot – extracts
Tosca – E lucevan le stelle … Ah! Franchilgia … O dolci mano … Senti l’ora … Amora
Tosca – E lucevan le stelle
Tosca – Recondita armonia – E lucevan le stelle
Tosca – Tre sbirri, una carozza – La povera mia cena CD 101HENRY PURCELL 1659-1695
Dido and Aeneas Z626 (ed. Boyling)
The Married Beau Z603 – Hornpipe on a Ground
Suite for Strings, Woodwinds and Horns (arranged Barbirolli)ROGER QUILTER 1877-1953
A Children’s Overture Op. 17JOACHIM RAFF 1822-1882
La Fileuse Op. 157 No. 2 (arranged Alfonso Gibilaro)MAURICE RAVEL 1875-1937
Daphnis et Chloé – Suite No. 2 M 57
La valse M 72
Ma mère l’oye – Suite M 60
Shéhérazade M 41 (Tristan Klingsor)NIKOLAY RIMSKY-KORSAKOV 1844-1908
Capriccio espagnol Op. 34FREDERICK ROSSE 1867-1940
Merchant of Venice – Suite from incidental musicGIOACHINO ROSSINI 1792-1868
Guillaume Tell Overture & Ballet Music (arranged Charles Godfrey Jnr.)
Il barbiere di Siviglia – La calunnia
Il barbiere di Siviglia – Largo al factotum
Il barbiere di Siviglia – Una voce poco fà
La gazza ladra – Overture
Semiramide – Overture
Stabat Mater – InflammatusEDMUND RUBBRA 1901-1986
Improvisations on Virginal Pieces by Giles Farnaby Op. 50 – IV. Loth to depart
Symphony No. 5 in B flat major Op. 63CAMILLE SAINT-SAËNS 1835-1921
Havanaise Op. 83
Introduction and Rondo Capriccioso Op. 28
Le Carnaval des Animaux – grande fantaisie R 125
Samson et Dalila – O aprile foriero di sogni – Amor! Miei sini proteggi – Il mio cuore si apre alla tua voce
Valse Caprice Op. 76PABLO SARASATE 1844-1908
Zigeunerweisen Op. 20 No. 1ARNOLD SCHOENBERG 1874-1951
Pelleas und Melisande – symphonic poem Op. 5FRANZ SCHUBERT 1797-1828
Die Zauberharfe D644 – Overture (Rosamunde)
Marche Militaire No. 1 in D major Op. 51 No 1, D. 733
Rosamunde – Incidental Music D. 797 – II. Ballet
Symphony No. 9 in C major “The Great” D944ROBERT SCHUMANN 1810-1856
Cello Concerto in A minor Op. 129
Violin Concerto in D minor WoO23JEAN SIBELIUS 1865-1957
Finlandia Op. 26
Four Legends The Swan of Tuonela & Lemminkäinen’s Return Op. 22
Karelia Suite Op. 11
Kuolema Op. 44 – I. Valse triste
Lemminkaïnen Legends Op. 22 – II. Swan of Tuonela
Pelléas et Mélisande – suite Op. 46
Pohjola’s Daughter Op. 49
Rakastava Op. 14
Romance in C major Op. 42
Scènes historiques Suite No. 1 Op. 25
Scènes historiques Suite No. 2 Op. 66
Symphony No. 1 in E minor Op. 39
Symphony No. 2 in D major Op. 43
Symphony No. 3 in C major Op. 52
Symphony No. 4 in A minor Op. 63
Symphony No. 5 in E flat major Op. 82
Symphony No. 6 in D minor Op. 104
Symphony No. 7 in C major Op. 105JOHN PHILIP SOUSA 1854-1932
Stars and Stripes for Ever – MarchJOHANN STRAUSS I 1804-1849
Radetzky March Op. 228 (orch. Gordon Jacob)JOHANN STRAUSS II 1825-1899
An der schönen, blauen Donau – Walzer Op. 314
Annen Polka Op. 117
Champagner-Polka Op. 211
Der Zigeunerbaron – Overture
Die Fledermaus – Overture
Die Fledermaus – Brother dear and sister dear… Oh! what a feast, what a wonderous night
G’schichten aus dem Wienerwald – Walzer Op. 325
Kaiserwalzer Op. 437
Perpetuum mobile Op. 257
Rosen aus dem Süden – Walzer Op. 388
Unter Donner und Blitz – Polka Op. 324JOHANN STRAUSS II 1825-1899 & JOSEF STRAUSS 1827-1870
Pizzicato PolkaSTRAUSS FAMILY
A Strauss Fantasy (arranged Landauer)RICHARD STRAUSS 1864-1949
Der Rosenkavalier – Waltz Sequence (arr. Barbirolli)
Der Rosenkavalier Op. 59, TrV 227 – Suite
Die Liebe der Danae Op. 83, TrV 278 – Symphonic Fragments (arr. Clemens Krauss)
Ein Heldenleben Op. 40
Metamorphosen TRV 290IGOR STRAVINSKY 1882-1971
Concerto in D major for String OrchestraFRANZ VON SUPPÉ 1819-1895
Banditenstreiche – Overture
Dichter und Bauer – Overture
Die leichte Kavallerie – Overture
Die schöne Galathée – Overture
Ein Morgen, ein Mittag und ein Abend in Wien – Overture
Pique Dame – OvertureSIR ARTHUR SULLIVAN 1842-1900
Ivanhoe – Woo thou, thy snowflake
The Lost Chord
The Golden Legend – The Night is calm
The Light of the World – God shall wipe away all tearsPYOTR ILYICH TCHAIKOVSKY 1840-1893
Francesca da Rimini Op. 32 TH 46
Marche Slave Op. 31
Piano Concerto No. 1 in B flat minor Op. 23
Romeo and Juliet – fantasy overture TH 42
Serenade in C Op. 48
String Quartet No. 1 in D major Op. 11 – II. Andante cantabile
Symphony No. 4 in F minor Op. 36
Symphony No. 5 in E minor Op. 64
Symphony No. 6 in B minor “Pathétique” Op. 74
Swan Lake Op. 20 – Excerpts
Violin Concerto in D major Op. 35SIR PAOLI TOSTI 1846-1916
Goodbye
AddioJOAQUÍN TURINA 1882-1949
Danzas fantásticas Op. 22RALPH VAUGHAN WILLIAMS 1872-1958
A London Symphony (No. 2) (1936 Revised Edition)
Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Fantasia on “Greensleeves” (arr. Greaves)
Five Variants of Dives and Lazarus for Harp and String Orchestra
Oboe Concerto in A minor
Sinfonia Antarctica (No. 7)
Symphony No. 5 in D major
Symphony No. 8 in D minor
The Wasps – Aristophanic Suite: Overture
Tuba Concerto in F minorGIUSEPPE VERDI 1813-1901
Don Carlos – O don fatale
Falstaff – Your honour! Ruffians – When I was page to the Duke of Norfolk
Il trovatore – Stride la vampa – Condotta ell’era
La forza del destino – Overture
La forza del destino – Madre, pietosa vergine… Deh! non m’abbandonar – Pace, pace, mio Dio
La traviata Prelude from Acts I & III
Messa da Requiem
Otello
Otello – Dio mi potevi – Niun mi tema
Otello – Gott! warum hast du gehauft dieses Elend – Jeder Knabe kann mein schwert
Otello – Inaffia l’ugola
Un ballo in maschera – Eri tu che macchiavaHENRI VIEUXTEMPS 1820-1881
Violin Concerto No. 4 in D minor Op. 31HEITOR VILLA-LOBOS 1887-1959
Bachianas Brasilieras No. 4RICHARD WAGNER 1813-1883
Der fliegende Holländer – Overture
Der fliegende Holländer – Yo-Ho-He (Senta’s Ballad) (Act 2)
Der fliegende Holländer – Spinning Chorus
Die Meistersinger von Nürnberg – Overture
Die Meistersinger von Nürnberg – Overture & Orchestral Suite from Act 3 (Arr. Barbirolli)
Die Meistersinger von Nürnberg – Selig wie die Sonne … Morgenlicht leuchtend
Die Meistersinger von Nürnberg – Morning was glowing
Die Meistersinger von Nürnberg – The Elders’ scent grows round me
Die Walküre – Der alte Sturm, die alte Muh! … So ist’s den aus – Mit tiefem Sinne – Was verlangst du?
Die Walküre – Winterstürme wichen dem Wonnemond
Lohengrin – Act 1: Prelude
Lohengrin – Preludes from Act I & Act III
Lohengrin – In distant lands
Parsifal – Ich sah das Kind
Rienzi – Overture
Rienzi – Allmächt’ger Vater, blick herab
Tannhäuser – Overture
Tannhäuser – Die tone Lob’! Die Wunder sei’n gepriesen
Tannhäuser – Orchestral potpourri (arr. Alfonso Gibilaro)
Tristan und Isolde – Prelude & Liebestod
Tristan und Isolde – Mild und leise
Wesendonck Lieder – Schmerzen – TräumeÉMILE WALDTEUFEL 1837-1915
Les Patineurs – Valse Op. 183WILLIAM VINCENT WALLACE 1812-1865
Maritana – OvertureCARL MARIA VON WEBER 1786-1826
Der Freischütz – Overture
Euryanthe – Overture
Oberon – Overture
Oberon – Ocean! Thou mighty monsterHENRYK WIENIAWSKI 1835-1880
Violin Concerto No. 2 in D minor Op. 22TRADITIONAL
Irish Tune from County Derry (Londonderry Air) (arr. Percy Grainger)
O’ a’ the airts the wind can blow (arranged Ross)
Turn ye to me (arranged Gibilaro)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
yaiza
yaizaerscheint am 29. Mai (UK)…
wurde heute verschickt (jpc) — habe damit nicht gerechnet und mich schon auf waaaaarten eingestellt, freue mich nun aber um so mehr und bin wirklich gespannt… kleiner Trost für das ausgefallene RSB/ Jurowski/ Ibragimova-Konzert mit Hartmann VK und Sinfonie 8 von Schostakowitsch …
Ibragimova – heute Nacht gab es eine kurze, aber lockende Vorstellung dieser Einspielung im Radio. Ich kenne sie gar nicht, außer aus dieser Sendung – Ihr hier ja schon – und bin, früher sagte man: begierig zu hören, ob hier die große, große Erwartung erfüllt wird. Ich nehme es an!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windHoly moly!!!
ROBERT SCHUMANN 1810-1856 Cello Concerto in A minor Op. 129 Violin Concerto in D minor WoO2
Kennst Du die Solisten?
RICHARD STRAUSS Metamorphosen TRV 290
Musik für „Nach-der-Musik“, obwohl das sicher nicht Straussens Gedanke war. Ich bin immer gespannt, welche Gedanken sich die Dirigenten dazu machen, die Barbirolli-Einspielung kenne ich leider nicht.
Große Box, ich nehme an, Du hast bereits einen Mietesel angeheuert, der das Ding zu Dir trägt?
--
clasjaz
ROBERT SCHUMANN 1810-1856 Cello Concerto in A minor Op. 129 Violin Concerto in D minor WoO2
> Kennst Du die Solisten?Große Box, ich nehme an, Du hast bereits einen Mietesel angeheuert, der das Ding zu Dir trägt?
bin zu müde/faul, die Zitate korrekt zu halten, entschuldige:
1) vermutlich Piatigorsky und Menuhin (die hab ich zumindest in meiner Liste – blöderweise finde ich gerade nicht raus, wo die drin sind … beim Violinkonzert wohl entweder in der „Century“-Box oder in der alten auf, also „The Great EMI Recordings“, auf der ja eben nochmal einiges ist, was nicht in „The Menuhin Century“ ist – Du erinnest Dich vielleicht, dass ich das mal erwähnte)
2) nein, aber dafür ist ja noch etwas Zeit
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik-Neuheiten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.