Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Kings of Convenience – Riot on An Empty Street
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Jan Wölfer@15 Jun 2004, 12:56
Den Eindruck habe ich auch!Freut mich das zu hören… :lol:
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungDann will ich es hier auch noch mal posten:
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (um Mitternacht) sendet EinsLive ein Konzert aus dem hauseigenen Kultkomplex Café. Soweit ich weiß, streamen die ihre Sendungen auch (www.einslive.de).
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Plant jemand von euch einen Konzertbesuch in Berlin?
--
Bin von dem neuen Album überraschend doch sehr, sehr angetan. Überraschend, weil mir die Wigger Kritik doch etwas die Stimmung vermiest hat und der letzte Monat nicht arm waren an erwartungsvollen Alben, zudem die Erinnerung an die schönen Momente von Quiet.. doch etwas verblasste in den letzten Jahren. Deshalb wollte ich Riot… zunächst auf die lange Bank schieben, hätte fast gedacht, wie Sebastian Frank, die eine ist gut, aber reicht. Das Konzept gibt keine Überraschungen mehr her. Wäre fatal gewesen. Die üppigere Instrumentierung steht den Songs ausgezeichnet. Wenn ich I´d rather danced with you höre wünschte ich mir Erlend würde sein Solo Album noch mal mit den Kings remixen. Misread und Know how laufen in meinem Kopf in Endlosschleifen, gleichermaßen wie damals einige Songs von Quiet... Das Cover könnte ich mir übrigens den ganzen Tag anschauen. ;)
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ich teile Deine Einschätzung, Brosche, auch wenn die Songs bei mir nicht unbedingt in Endlosschleifen durch den Kopf laufen.
Angenehme schöne Songs mit etwas breiterer Instrumentierung als zuvor (hier von „üppig“ zu sprechen wirkt doch etwas übertrieben). Harmlos? Ja, natürlich. Belanglos? Vielleicht, aber in diesem Fall stört mich das gar nicht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Ich habe sie jetzt einmal gehört und für deutlich schwächer als das Debut befunden. Wird sich aber sicher noch ändern.
--
down by the river i shot my baby
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Aquarius@6 Jul 2004, 12:06
Ich habe sie jetzt einmal gehört und für deutlich schwächer als das Debut befunden. Wird sich aber sicher noch ändern.Aquarius, das Album wächst. Ich hatte zu Beginn auch den Eindruck, das Debut sei stärker. Jetzt halte ich die Platten für gleichwertig.
Habe mir eine Karte für das Berliner Konzert besorgt.
@ Brosche: was Dir das Betrachten des Covers so versüsst, ist übrigens „Special Guest“ bei diesem Konzert. ;)
--
Originally posted by songbird@6 Jul 2004, 12:20
@ Brosche: was Dir das Betrachten des Covers so versüsst, ist übrigens „Special Guest“ bei diesem Konzert. ;)*seufz* -_-
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Beim zweitenmal kam sie schon viel besser.
Das Cover ist übrigens wirklich hinreißend und die Vinyl-Ausgabe eine einzige Werbung fürs Schallplattenhören. Liebevoll und wertig aufgemachtes Gatefold-Cover, tadellose Pressung, zu einem Preis deutlich unter dem der CD.
(Vielleicht könnte jemand mal diesen Thread nach „Aktuelle Alben“ verschieben)
--
down by the river i shot my baby
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Aquarius@7 Jul 2004, 12:28
Beim zweitenmal kam sie schon viel besser.Gut dass Du nach diesem Satz Dich über das Cover auslässt.
CD-Preis hier: 8,99 Taler. :D
--
Originally posted by Dominick Birdsey@15 Jun 2004, 10:28
Was die Sängerin angeht, habe ich gelesen, dass sie Leslie Feist heißt und ein assoziiertes Mitglied von „Broken Social Scene“ ist. Laut AMG hat sie dieses Jahr ein Soloalbum veröffentlich mit dem Titel „Let It Die“.Und eben dieses Album bekommt bei Pitchfork immerhin 8.1 Punkte (vorsichtshalber mal bestellen).
--
Jetzt hat sie bei mir zum ersten Album aufgeschlossen. „Riot“ ist das Album, das ich momentan am meisten höre. Wäre auf jeden Fall ein Fehler gewesen sie zu früh wegzulegen!
--
down by the river i shot my babyeigentlich ganz gute musik. nur ist da nichts eigenes. das ist 1:1 s&g.
--
Do you believe in Rock n Roll?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by captain kidd@20 Jul 2004, 20:34
eigentlich ganz gute musik. nur ist da nichts eigenes. das ist 1:1 s&g.Du hättest mehr als den ersten Song „Homesick“ anhören sollen!
--
-
Schlagwörter: Erlend Oye, Kings Of Convenience
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.