Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › King Crimson – Red
-
AutorBeiträge
-
Red ****1/2
Fallen angel *** 1/2
One more red nightmare ****
Providence ****1/2
Starless ****1/2Gesamtwertung: ****
Fripp und Bruford sind sehr gut, die Stücke hätten allerdings einen kongenialen Sänger und Bassisten und damit einhergehend ein wenig mehr musikalische Raffinesse gut gebrauchen können. Das Finale von „Starless“ ist dennoch überwältigend, das ist die Schönheit roher Gewalt, wenn sie nur konsequent und unnachgiebig Raum bekommt.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBei der **** Bewertung sind wir uns einig, für mich ist „Red“ auch nicht das große Meisterwerk, nur in der Begründung liegen wir etwas auseinander. Mir fehlt bei dem Album eher der Zusammenhang zwischen den Songs, die wirken immer leicht zusammengewürfelt und bilden nie eine wirkliche Einheit, während ich Wetton sowohl als Sänger und als Bassisten für ziemlich großartig halte.
Ach ja, „Starless“ ist natürlich perfekt und verdient die vollen *****.;-)--
01 Red *****
02 Fallen Angel *****
03 One More Red Nightmare *****
04 Providence *****
05 Starless *****Mit einem makellosen Album verabschiedete sich die Band seinerzeit in eine längere Pause. Der Sound wurde noch ein bisschen härter, dafür kamen aber auch die Bläser zurück, darunter die Ex-Mitglieder Mel Collins und Ian McDonald, die die zum Trio geschrumpfte Band an den Saxophonen unterstützten. Kritikpunkte könnte man natürlich finden, wenn man nur wollte. Z.B., dass Providence nur in der gekürzten Version vorliegt. Oder dass das Finale von Starless eigentlich viel zu kurz ist, im Grunde könnte das noch 20 Minuten so weitergehen. Aber letztendlich sind das Marginalien, die der Brillanz des Albums sicher keine Abbruch tun. Zusamen mit dem Debüt und Islands bestes KC-Album.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Red ****1/2
Fallen angel *** 1/2
One more red nightmare ****
Providence ****1/2
Starless ****1/2Gesamtwertung: ****+
Wollema nicht zu knauserig sein.
--
gruenschnabel
Wollema nicht zu knauserig sein.Und dann verwehrst du „Starless“ trotzdem die Höchstwertung?
--
Slept through the screening but I bought the DVD1 – Red ***** (3)
2 – Fallen Angel ***** (4)
3 – One More Red Nightmare ***** (2)
4 – Providence ****1/2 (5)
5 – Starless ***** (1)****3/4
--
Alle naturgemäß *****
--
Red ****
Fallen Angel *****
One More Red Nightmare ****1/2
Providence **
Starless *****Gesamtwertung: ****+ (4,10) (4,14 z)
Platz 3 im King Crimson-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Red ****
Providence ***„Red“ bei mir etwas besser, aber mit „Providence“ hast Du den Schwachpunkt des Albums klar identifiziert.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWelche Version von Red klingt eigentlich am Besten?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Welche Version von Red klingt eigentlich am Besten?
In meinen Augen der George Peckham Cut
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
pink-nice3Welche Version von Red klingt eigentlich am Besten?
In meinen Augen der George Peckham Cut
Nicht die neue Steven Wilson Version?…. Peckham…ist das von 2009?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Nein, Peckhams Cut (oder Porky- bzw. Pecko-Cut) ist der UK 1st Cut.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...1. Red *****
2. Fallen Angel ***
3. One More Red Nightmare ****
4. Providence ***
5. Starless ****Hab dem Plattenspieler eine anständige Nadel besorgt und probiere vieles durch. Zum Beispiel eine 200g-Pressung von „Red“ mit einem Mix, der angeblich von Fripp persönlich abgenickt wurde („Newly cut from masters approved by Robert Fripp“).
Von „Red“ kannte ich nur das Titelstück und weiß, dass es in Stein gemeißelter Konsens ist, dass dies eine wichtige und gute Produktion sei. Ich mag „Discipline“, „Beat“ und „Three of a perfect pair“ am ehesten, achte Fripp, Bruford und Kollegen, aber mein persönliches Geschmacksurteil sagt mir: nicht so gut gealtert. Der Gesang von „Fallen Angel“ nicht und das Mystisch-Magische von Providence auch nicht.
Hermeneutisch betrachtet ist es natürlich einfacher, wenn man die Bedeutung im Kontext des Veröffentlichungszeitraums einbezieht. Im ästhetischen Sinne ist es auch gar nicht die Dramaturgie von Starless, die mir querliegt. Es geht um Ästhetik. Und Inhalt. Für mich drückt diese Musik das Leiden einer Seele aus, die streng, einsam und verzweifelt nach Empathie ruft, aber im Konfliktfall schnell kalt reagiert, abstoßend wirkt und sich letztlich an Kontrolle klammert.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute. -
Schlagwörter: 1974, King Crimson, Red
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.