Antwort auf: King Crimson – Red

#12502553  | PERMALINK

kingberzerk

Registriert seit: 10.03.2008

Beiträge: 2,217

1. Red *****
2. Fallen Angel ***
3. One More Red Nightmare ****
4. Providence ***
5. Starless ****

Hab dem Plattenspieler eine anständige Nadel besorgt und probiere vieles durch. Zum Beispiel eine 200g-Pressung von „Red“ mit einem Mix, der angeblich von Fripp persönlich abgenickt wurde („Newly cut from masters approved by Robert Fripp“).

Von „Red“ kannte ich nur das Titelstück und weiß, dass es in Stein gemeißelter Konsens ist, dass dies eine wichtige und gute Produktion sei. Ich mag „Discipline“, „Beat“ und „Three of a perfect pair“ am ehesten, achte Fripp, Bruford und Kollegen, aber mein persönliches Geschmacksurteil sagt mir: nicht so gut gealtert. Der Gesang von „Fallen Angel“ nicht und das Mystisch-Magische von Providence auch nicht.

Hermeneutisch betrachtet ist es natürlich einfacher, wenn man die Bedeutung im Kontext des Veröffentlichungszeitraums einbezieht. Im ästhetischen Sinne ist es auch gar nicht die Dramaturgie von Starless, die mir querliegt. Es geht um Ästhetik. Und Inhalt. Für mich drückt diese Musik das Leiden einer Seele aus, die streng, einsam und verzweifelt nach Empathie ruft, aber im Konfliktfall schnell kalt reagiert, abstoßend wirkt und sich letztlich an Kontrolle klammert.

--

Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.