Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin
-
AutorBeiträge
-
j.w.Ich denke Rauchen ist Rauchen, gleich ob Zigaretten, Pfeife, Zigarren, Shishas oder Joints geraucht werden.
Mir wäre eine Deutschland-weite einheitliche Regelung lieb, wäre cool wenn sich die Länder darauf einigen könnten, wohlwissend, dass die Hoffnung darauf wenig Aussicht auf Erfolg hat.Auch bin ich für ein generelles Rauchverbot, weil diese ganzen Ausnahmeregelungen doch in der Praxis immer wieder unterlaufen werden.
Neulich war ich mit einem alten Freund, der nur für den einen Abend in der Stadt war, verabredet, wir verabredeten uns für ein Lokal, wo wir früher öfters waren und ich hatte einem anderen Freund von früher auch Bescheid gegeben, dass wir dort sein würden – er wollte dann vielleicht noch dazu stoßen.
In dem Lokal war eine Hochzeitsfeier. Deshalb war der Nichtraucherbereich „geschlossene Gesellschaft“. Uns blieb der Raucherbereich. Klar, wir hätten auch woanders hin gehen können. Aber dann hätte uns der Dritte nicht mehr treffen können und wir hatten keine aktuellen Handynummern ausgetauscht. So bin ich nach langer Zeit mal wieder richtig vollgequalmt worden, habe es vom Geruch in den Klamotten/Haaren und auch körperlich vom Passivrauchen her sehr unangenehm gemerkt wie ätzend sowas doch ist. Und der Dritte kam leider nicht mehr, wir haben also umsonst gelitten… :roll:Genau wegen solcher Geschichten befürworte auch ich das absolute und bundesweit einheitliche Rauchverbot.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Highlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
WerbungcoleporterLeider ja. Besonders schön finde ich die Raucher, die fragen: „Stört es dich, wenn ich rauche?“ Und wenn dann von mir ein „ja“ kommt, gucken sie konsterniert und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen…
Der letzte Halbsatz ist ja wohl eine Mär!
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"j.w.Ich denke Rauchen ist Rauchen, gleich ob Zigaretten, Pfeife, Zigarren, Shishas oder Joints geraucht werden.
Mir wäre eine Deutschland-weite einheitliche Regelung lieb, wäre cool wenn sich die Länder darauf einigen könnten, wohlwissend, dass die Hoffnung darauf wenig Aussicht auf Erfolg hat.Auch bin ich für ein generelles Rauchverbot, weil diese ganzen Ausnahmeregelungen doch in der Praxis immer wieder unterlaufen werden.
Neulich war ich mit einem alten Freund, der nur für den einen Abend in der Stadt war, verabredet, wir verabredeten uns für ein Lokal, wo wir früher öfters waren und ich hatte einem anderen Freund von früher auch Bescheid gegeben, dass wir dort sein würden – er wollte dann vielleicht noch dazu stoßen.
In dem Lokal war eine Hochzeitsfeier. Deshalb war der Nichtraucherbereich „geschlossene Gesellschaft“. Uns blieb der Raucherbereich. Klar, wir hätten auch woanders hin gehen können. Aber dann hätte uns der Dritte nicht mehr treffen können und wir hatten keine aktuellen Handynummern ausgetauscht. So bin ich nach langer Zeit mal wieder richtig vollgequalmt worden, habe es vom Geruch in den Klamotten/Haaren und auch körperlich vom Passivrauchen her sehr unangenehm gemerkt wie ätzend sowas doch ist. Und der Dritte kam leider nicht mehr, wir haben also umsonst gelitten… :roll:Das ist aber in erster Linie ein gutes Beispiel für schlechte Planung
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField
Raucherclubs ohne Schanklizenz
Du gefährdest also die Gesundheit des Rauchers durch Austrocknung […]
Er muss ja da nicht hingehen. :lol:
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.j.w.So bin ich nach langer Zeit mal wieder richtig vollgequalmt worden, habe es vom Geruch in den Klamotten/Haaren und auch körperlich vom Passivrauchen her sehr unangenehm gemerkt wie ätzend sowas doch ist.
du fährst wohl nicht oft mit dem Bus…
--
.Titanic DeckchairDer letzte Halbsatz ist ja wohl eine Mär!
Leider nicht. :roll:
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CoxyEgoistisch ist das.
da hst du deinen Standpunkt sehr treffend zusammengefasst.
--
TheMagneticFieldDu gefährdest also die Gesundheit des Rauchers durch Austrocknung, um den Nichtraucher vor Rauch zu schützen, an einem Ort an dem er eigentlich gar nicht (oder nur aus Prinzip) sein will?
Wieso? In einem Raucherclub dürfen doch Getränke ausgeschenkt werden, nur nicht VERKAUFT – sie müssten also über einen Clubbeitrag finanziert werden oder dergleichen.
Zum zweiten Teil: Was für einen Ort meinst du?--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)redbeansandricedu fährst wohl nicht oft mit dem Bus…
Von welcher Stadt bzw. welchem Land sprichst Du da?
Stimmt aber, ich fahre fast immer Fahrrad.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueCome on Cole, das ist für den Großteil quasi ein Selbstverständniss, bei ausdrücklicher Bitte dann auch NICHT zu rauchen..mache ich übrigens automatisch in Gegenwart von Kindern, Haustieren..etc..
Und wenn mein Bruder dies ebenfalls so wünscht, dann wird er halt st. 20 Jahren nicht mehr besucht – Vorteil für ihn: Seine Ledergarnitur ist immer noch so weiß wie am ersten Tag:-)
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"CoxyDas ist doch Quatsch.
[…]
Egoistisch ist das.
Allerdings – in beiden Fällen. Ich kann bisher immer nur lesen, dass Rauch manche Leute stört – geschenkt. Ich kann nirgendwo lesen, dass ein Raucherraum in einer Kneipe einen Nichtraucher gestört hätte. Außer dass da eben Leute sind die rauchen, was man selber ablehnt. Das wäre dann der nächste Schritt: Rauchen generell zu verbieten, erst dann scheinen mir hier einige zufrieden zu sein.
Dann kann man eigentlich gleich mit den nächsten Sachen weitermachen: Alkohol nur noch an über 21-jährige (wie in Amerika) und sowieso nichts Hochprozentiges mehr. Kleidung nur noch aus biologischem Anbau und fair trade. Fettes Essen und Süßigkeiten nur noch an Erwachsene und da portioniert etc.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.coleporterWieso? In einem Raucherclub dürfen doch Getränke ausgeschenkt werden, nur nicht VERKAUFT – sie müssten also über einen Clubbeitrag finanziert werden oder dergleichen.
Zum zweiten Teil: Was für einen Ort meinst du?Immer noch die Shisha-Bar/Kneipe
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldImmer noch die Shisha-Bar/Kneipe
in Hessen war es in der Diskussion, die Dinger zu schliessen. Nach dem Karlsruhe-Urteil passierte dann aber erstmal nix…
--
TheMagneticFieldImmer noch die Shisha-Bar/Kneipe
Nun, es steht dir ja frei, einen Shisha-CLUB zu eröffnen, da darfst du dann rauchen soviel du willst.
lathoAllerdings – in beiden Fällen. Ich kann bisher immer nur lesen, dass Rauch manche Leute stört – geschenkt. Ich kann nirgendwo lesen, dass ein Raucherraum in einer Kneipe einen Nichtraucher gestört hätte. Außer dass da eben Leute sind die rauchen, was man selber ablehnt. Das wäre dann der nächste Schritt: Rauchen generell zu verbieten, erst dann scheinen mir hier einige zufrieden zu sein.
Nein, Raucherräume als Ausnahme nicht zuzulassen, finde ich nur aus dem Grunde gut, dass ich generell keine Ausnahmen zulassen würde – sonst kommen ganz schnell wieder ein paar Wirte, die meckern, dass sie keine Möglichkeit haben, einen Raucherraum einzurichten, und daher benachteiligt sind! Hatten wir doch alles schon!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Titanic DeckchairDer letzte Halbsatz ist ja wohl eine Mär!
Leider nicht … oft genug erlebt.
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling*** -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.