Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 929)
  • Autor
    Beiträge
  • #6734025  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    just meübrigens

    Zitat von Bauer Ewald
    „Dafür hat man dann Tausende Tote weniger im Jahr. “

    Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums und ihre Kooperationspartner gehen von

    etwa 2.140 Passivrauchern aus, die jährlich wegen des Mitrauchens an Herzerkrankungen sterben,
    von 770 die einen Schlaganfall nicht überleben,
    260 Passivraucher sterben an Lungenkrebs,
    50 an anderen Lungenerkrankungen, und
    etwa 60 Säuglinge sterben pro Jahr an den direkten oder indirekten Folgen des Zigarettenrauchens zu Hause oder ihre Mutter während der Schwangerschaft.

    Die Zahlen sind korrekt, beziehen sich aber ausschließlich auf das Passivrauchen zu Hause. Damit gibt es gar keine Informationen, über die (maximalen) Effekte des Rauchverbots in Gaststätten und somit auch keinen „vorteilhaften Deal“, den Bauer Ewald in dem von Dir zitierten Beitrag ausgemacht hat.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6734027  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MarBeck…. dass die Unfallschwere auf den Außerortsstraßen wegen der höheren Fahrgeschwindigkeiten wesentlich höher als innerorts ist.

    Das ist Deine Vermutung!

    --

    #6734029  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    Mick67Das ist Deine Vermutung!

    Nicht unbedingt Mick, du musst auch die ganzen Motorräder dazurechnen
    soweit ich mich erinnere 130 Tote bisher weit über 500 Schwerstverletzte u.s.w.

    --

    #6734031  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Motorradfahrer sterben i.d.R. deshalb, weil sie im Gegensatz zu Autofahrern keine Knautschzone haben und schlechter wahrgenommen werden.
    Aber genau das meine ich. Ich kann nicht pauschal die höhere Geschwindigkeit für die Unfälle außerorts verantwortlich machen. Es können z.B. die vielen Bäume sein, die viele Landstraßen säumen.

    --

    #6734033  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    Mick67Das ist Deine Vermutung!

    Irrtum Mick, ich habe nicht vermutet, sondern aus der angegebenen Veröffentlichung zitiert.

    Ist zwar off topic, aber um Fakten zu liefern (Januar 2008):

    Unfälle mit Personenschäden:
    innerorts: 14579
    außerorts: 7184

    Unfälle wg. nicht angepasster Geschwindigkeit:
    innerorts: ~1650
    außerorts: ~2750

    nachzulesen hier

    off topic ende

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #6734035  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Es können z.B. die vielen Bäume sein, die viele Landstraßen säumen.

    Die Bäume muss man fällen, gibts da denn keine Gesetz gegen…

    --

    #6734037  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MarBeck

    Unfälle wg. nicht angepasster Geschwindigkeit:
    innerorts: ~1650
    außerorts: ~2750…

    Und wer entscheidet was nicht angepaßt ist? Der Sesselpuper im Ordnungsamt, der den Autoverkehr von der S-Bahn kennt? Ich vermute eher, nein ich weiß, daß viele Autofahrer ihr Auto gar nicht beherrschen und schlecht hinterm Steuer ausgebildet sind. Das erlebe ich tagtäglich auf den Straßen. Das beginnt schon mit dem immer mehr um sich greifenden Verzicht des Blinkens.

    --

    #6734039  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    Mick67Und wer entscheidet was nicht angepaßt ist? Der Sesselpuper im Ordnungsamt, der den Autoverkehr von der S-Bahn kennt? Ich vermute eher, nein ich weiß, daß viele Autofahrer ihr Auto gar nicht beherrschen und schlecht hinterm Steuer ausgebildet sind. Das erlebe ich tagtäglich auf den Straßen.

    Die Unfallursachen werden von dem Polizisten festgehalten, der den Unfall aufnimmt. Nix Ordnungsamt.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #6734041  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MarBeckDie Unfallursachen werden von dem Polizisten festgehalten, der den Unfall aufnimmt. Nix Ordnungsamt.

    Der war ja auch nicht live dabei. Wie auch immer, ist sowieso OT hier.
    Belassen wir es dabei.

    --

    #6734043  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Motorradfahrer sterben i.d.R. deshalb, weil sie im Gegensatz zu Autofahrern keine Knautschzone haben und schlechter wahrgenommen werden.
    Aber genau das meine ich. Ich kann nicht pauschal die höhere Geschwindigkeit für die Unfälle außerorts verantwortlich machen. Es können z.B. die vielen Bäume sein, die viele Landstraßen säumen.

    Jetzt wird’s albern. Die Bäume stehen da nun mal und sind gut sichtbar. Autos müssen aber nicht gegen Bäume fahren, wenn sich die Fahrer verkehrsgerecht verhalten und mit angemessener Geschwindigkeit fahren. Ein Restrisiko gibt es im Straßenverkehr sowieso immer. Mein Fahrlehrer sagte schon vor fast 40 Jahren völlig zu recht: Als Autofahrer steht man immer mit einem Bein im Grab und mit dem anderen im Gefängnis.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6734045  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoJetzt wird’s albern. Die Bäume stehen da nun mal und sind gut sichtbar. Autos müssen aber nicht gegen Bäume fahren, wenn sich die Fahrer verkehrsgerecht verhalten und mit angemessener Geschwindigkeit fahren. Ein Restrisiko gibt es im Straßenverkehr sowieso immer. Mein Fahrlehrer sagte schon vor fast 40 Jahren völlig zu recht: Als Autofahrer steht man immer mit einem Bein im Grab und mit dem anderen im Gefängnis.

    Das ist nicht albern, Herr Oberlehrer. Ich verbitte mir das Wort. Stünden keine Bäume da, gäbe es sicher den einen oder anderen Toten weniger, weil man gemütlich auf einem Feld ausrollen könnte, falls man die Kontrolle über das Auto verliert. Besonders gut zu beobachten war das nach der Wende auf den Alleen in Meck-Pomm, als es die ehemaligen Trabifahrer reihenweise in ihren überteuerten Westautos zerlegte.

    --

    #6734047  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Das ist nicht albern, Herr Oberlehrer. Ich verbitte mir das Wort. Stünden keine Bäume da, gäbe es sicher den einen oder anderen Toten weniger, weil man gemütlich auf einem Feld ausrollen könnte, falls man die Kontrolle über das Auto verliert. Besonders gut zu beobachten war das nach der Wende auf den Alleen in Meck-Pomm, als es die ehemaligen Trabifahrer reihenweise in ihren überteuerten Westautos zerlegte.

    Auch wenn’s noch weiter OT ist: Wer nicht Autofahren kann, sollte es bleiben lassen. Und wer auf Alleen mit Alleebäumen zu schnell fährt, der kann eben nicht Autofahren. Ganz einfach. Die Ossis haben das größtenteils inzwischen gelernt. Und wer nicht, der wird dann halt etwas schmerzhafter zur Räson gebracht. Wer unbedingt schnell fahren will, der fährt dann eben da, wo das möglich ist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6734049  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoAuch wenn’s noch weiter OT ist: Wer nicht Autofahren kann, sollte es bleiben lassen. Und wer auf Alleen mit Alleebäumen zu schnell fährt, der kann eben nicht Autofahren. Ganz einfach. Die Ossis haben das größtenteils inzwischen gelernt. Und wer nicht, der wird dann halt etwas schmerzhafter zur Räson gebracht. Wer unbedingt schnell fahren will, der fährt dann eben da, wo das möglich ist.

    Da bin ich zu 100% bei Dir. Und nu Schluß mit dem Thema!

    --

    #6734051  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    Mick67Motorradfahrer sterben i.d.R. deshalb, weil sie im Gegensatz zu Autofahrern keine Knautschzone haben und schlechter wahrgenommen werden.
    Aber genau das meine ich. Ich kann nicht pauschal die höhere Geschwindigkeit für die Unfälle außerorts verantwortlich machen. Es können z.B. die vielen Bäume sein, die viele Landstraßen säumen.

    wie bitte?
    Du weißt aber schon dass über 90% der Motorradtoten wegen Selbstüberschätzung und zu hoher Geschwindigkeit entweder sterben oder bestenfalls im Rollstuhl landen
    und die „Meisten“ sind weit unter 25 Jahre alt

    --

    #6734053  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    just mewie bitte?
    Du weißt aber schon dass über 90% der Motorradtoten wegen Selbstüberschätzung und zu hoher Geschwindigkeit entweder sterben oder bestenfalls im Rollstuhl landen
    und die „Meisten“ sind weit unter 25 Jahre alt

    und wie viele davon sind „passiv-rauch-geschädigt“ :lol:

    --

    Real Guitars Have Wings
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 929)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.