Johnny Cash

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 520)
  • Autor
    Beiträge
  • #381585  | PERMALINK | Zitieren

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Vor kurzem die Cash „With his hot and blue guitar“ von ’57 erhalten. Sehr großes Album. :) Die dre anschließenden Alben „Wanted man“ „The fabulous Cash“, „Greatest“ sind bereits geordert.

    --

    pavor nocturnus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #381587  | PERMALINK | Zitieren

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Antares
    Wird der Film von dem ein oder anderen hier im Forum angeschaut werde, oder herrscht eher nicht so ein großes Interesse?

    Doc, ich schaue ihn mir an. Habe gerade erst seine Autobiografie gelesen und es interessiert mich, wie sein Leben, seine Musik und seine Exzesse filmisch umgesetzt werden. Erwarten tue ich allerdings nicht sehr viel. Gibt es überhaupt wirklich gute Spielfilme über Musiker?

    --

    #381589  | PERMALINK | Zitieren

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    BullittDoc, ich schaue ihn mir an. Habe gerade erst seine Autobiografie gelesen und es interessiert mich, wie sein Leben, seine Musik und seine Exzesse filmisch umgesetzt werden. Erwarten tue ich allerdings nicht sehr viel. Gibt es überhaupt wirklich gute Spielfilme über Musiker?

    Bin eher skeptisch bei dem Film.

    Auf rhino.com gibt es eine DVD mit einer Doku über die amerikanische Eisenbahn. Cash ist der rote Faden in dem Film und singt. Muss aus den Siebzigern sein. Das finde ich allemal spannender.

    Info

    Irgendwo auf der Seite gibt es einige Minuten Video zum Schauen. Fand ich ganz stimmungsvoll. Habe aber gerade keine Lust, auf der etwas unübersichtliche Seite zu suchen.

    Gruß Volker

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #381591  | PERMALINK | Zitieren

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Sehe gerade, dass der Link zum Video auf der Seite ist.
    Muss meine Brille mal putzen.

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #381593  | PERMALINK | Zitieren

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    derBuschmannBin eher skeptisch bei dem Film.

    Auf rhino.com gibt es eine DVD mit einer Doku über die amerikanische Eisenbahn. Cash ist der rote Faden in dem Film und singt. Muss aus den Siebzigern sein. Das finde ich allemal spannender.

    Info

    Irgendwo auf der Seite gibt es einige Minuten Video zum Schauen. Fand ich ganz stimmungsvoll. Habe aber gerade keine Lust, auf der etwas unübersichtliche Seite zu suchen.

    Gruß Volker

    Danke für den Link, Volker!

    Wie gesagt, bin auch skeptisch aber die Umsetztung interessiert mich trotzdem.

    Die von dir angesprochene Doku-DVD wurde im aktuellen Stone ja ziemlich verissen. In seiner Autobiografie geht Cash auch auf diese Doku ein und hat mein Interesse geweckt. Mal sehen, was die deutsche Version bei Erscheinen so kosten soll.

    --

    #381595  | PERMALINK | Zitieren

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Bullitt
    Mal sehen, was die deutsche Version bei Erscheinen so kosten soll.

    23 €, ich warte wohn noch ein bißchen :rolleyes:

    --

    #381597  | PERMALINK | Zitieren

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Ich mag ja diese altmodischen Siebziger-Sachen. Aber wer Cash liebt hat ja sowieso ein großes Herz …

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #381599  | PERMALINK | Zitieren

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    derBuschmannIch mag ja diese altmodischen Siebziger-Sachen. Aber wer Cash liebt hat ja sowieso ein großes Herz …

    Ich bin ja noch am Cash entdecken. Aber diese DVD wird mir sicherlich gefallen. Ich glaube ich teile mit Cash seinen Hang zur USA Nostalgie, wenn auch von einem etwas anderen Ausgangspunkt :rolleyes:

    Es gibt ja ziemlich viele Cash DVDs. Welche sind denn zu empfehlen?

    --

    #381601  | PERMALINK | Zitieren

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    BullittIch bin ja noch am Cash entdecken. Aber diese DVD wird mir sicherlich gefallen. Ich glaube ich teile mit Cash seinen Hang zur USA Nostalgie, wenn auch von einem etwas anderen Ausgangspunkt :rolleyes:

    Es gibt ja ziemlich viele Cash DVDs. Welche sind denn zu empfehlen?

    Ich habe keine Ahnung welche DVDs interessant sind. Ist weniger interessant für mich. Was hast Du denn schon an Alben?

    Wenn Du schreibst Du teilst seine Nostalgie, dann ist das vielleicht auch einfach Fernweh nach einem großen Land mit seinen vielen Geschichten.

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #381603  | PERMALINK | Zitieren

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    derBuschmannIch habe keine Ahnung welche DVDs interessant sind. Ist weniger interessant für mich. Was hast Du denn schon an Alben?

    Die vier American Recordings, die Unearthed Box, At San Quentin und At Folsom Prison. Ich rolle das feld von hinten auf und ja, ich habe noch viel vor ;)

    Wenn Du schreibst Du teilst seine Nostalgie, dann ist das vielleicht auch einfach Fernweh nach einem großen Land mit seinen vielen Geschichten.

    Ganz genau so ist es. Bin unheimliche gerne dort und wenn ich nicht dort bin dann zumindest mental mit den Songs von Johnny Cash. Ich glaube ohne ein gewissen Bezug zu den USA kann man Cash auch nicht wirklich mögen, oder?

    --

    #381605  | PERMALINK | Zitieren

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    BullittDie vier American Recordings, die Unearthed Box, At San Quentin und At Folsom Prison. Ich rolle das feld von hinten auf und ja, ich habe noch viel vor ;)

    Ganz genau so ist es. Bin unheimliche gerne dort und wenn ich nicht dort bin dann zumindest mental mit den Songs von Johnny Cash. Ich glaube ohne ein gewissen Bezug zu den USA kann man Cash auch nicht wirklich mögen, oder?

    Dann arbeitest Du Dich, genau wie ich an die sechziger Sachen ran.
    Man muss schon eine gewisse USA-Affinität haben um Country zu mögen. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass das ein Selbstläufer ist. Giant Sand, Gratefull Dead – der Rest kommt dann. Irgendwann hörst Du Dir schmachtende Hank Williams-Songs an. Ein guter Weg…

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #381607  | PERMALINK | Zitieren

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    derBuschmannDann arbeitest Du Dich, genau wie ich an die sechziger Sachen ran.
    Man muss schon eine gewisse USA-Affinität haben um Country zu mögen. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass das ein Selbstläufer ist. Giant Sand, Gratefull Dead – der Rest kommt dann. Irgendwann hörst Du Dir schmachtende Hank Williams-Songs an. Ein guter Weg…

    Die Hank Williams Phase ist schon eingeleutet ;) Habe die Original Singles Collection Box. Mit Giant Sand bin ich noch nicht ganz so warm geworden. habe zwei Best Of´s.
    Jetzt geht´s aber erst mal mit Johny Cash weiter bis runter zu seinen Sun Records Veröffentlichungen.
    Mit welchem Album kann ich denn am besten weitermachen?

    --

    #381609  | PERMALINK | Zitieren

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Geh einfach in den Plattenladen Deines Vertrauens. Schau was da steht.

    Ansonsten:

    J.C. With His Hot And Blue Guitar
    was ich sehr liebe ist: Carryin‘ On With… von JC & June Carter

    Du wirst dann schon sehen was zu Dir will – oder frage die große JC-Liebhaberin Anne Pohl.

    Bei Giant Sand bin ich Dir gerne behilflich. Zu Country gibt es wahrscheinliche jede Menge an Einstieg, z.B. Sweetheart Of The Rodeo von den Byrds oder einige Dylansache wie z.B. Nashville Skyline.

    Ein ganz, ganz weites Feld.

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #381611  | PERMALINK | Zitieren

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    BullittMit Giant Sand bin ich noch nicht ganz so warm geworden. habe zwei Best Of´s.

    Entweder Du peobierst es mal mit dem Magnus Opum „Chore of enchantment“ oder (vielleicht noch besser) Du gehst mal auf ein Konzert. Für mich war ein Konzertbesuch oft Inititalzündung zum Zugang einer Band.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #381613  | PERMALINK | Zitieren

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Gibt es eine Seite (allmusic.com hilft da nicht unbedingt weiter) mit einer kompletten Johnny Cash-Diskographie ohne die unzähligen Compilations, nur die Alben?

    --

    pavor nocturnus
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 520)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.