Jethro Tull

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 784)
  • Autor
    Beiträge
  • #11076673  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    onkel-tom @ pipe-bowl „Warchild“ bekommt noch mal einen Durchlauf.

    Hat bei mir nicht viel genützt. ***+

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11076683  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    onkel-tom@pipe-bowl
    „Warchild“ bekommt noch mal einen Durchlauf.

    Schön. Für mich gibt es nur zwei Tracks, die eine deutlich schlechtere Wertung als **** rechtfertigen würden und das sind „Ladies“ und „The third hoorah“. Der Rest ist zumindest überdurchschnittlich und hat dann sogar mit „Skating away“, „Back-door angels“ oder „Bungle in the jungle“ manches Highlight. „Queen and Country“ gefiel mir beim heutigen Wiederhören auch ausgesprochen gut.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11076685  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    klausk

    wolfgang Benefit *** 1/2 (10)

    Ich bin am rätseln, wann Du in den Tull-Kosmos eingestiegen. Diese doch sehr magere Wertung der Benefit und die sehr mäßige Platzierung des Albums verstehe ich nicht. Ich bin mit den Singles Witch’s Promise, Sweet Dream, Bouree und Inside „groß“ geworden. Danach kamen dann die Aqualung, die Thick As A Brick und die A Passion Play. Zwischendurch noch die Compi Living In The Past.

    Eingestiegen bin ich ca. 1971 mit 14 Jahren. „Aqualung“ war meine erste richtige Wahrnehmung von „Jethro Tull“. Die ersten drei Alben habe ich mir danach auch zugelegt, aber in Ermangelung des Geldes, was man dafür benötigt, in größeren Abständen. „Living in the Past“ habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. „Benefit“ hat meiner Meinung nach einfach das Pech gehabt nach dem Durchbruch mit „Stand Up“ und vor dem Welterfolg „Aqualung“ erschienen zu sein. Dagegen war das Songmaterial einfach zu bieder. Die Single’s, die du aufführst waren außer „Inside“ aber nicht auf „Benefit“, was der Qualität des Albums aber gut getan hätte.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11076689  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    pipe-bowl

    onkel-tom@pipe-bowl „Warchild“ bekommt noch mal einen Durchlauf.

    Schön. Für mich gibt es nur zwei Tracks, die eine deutlich schlechtere Wertung als **** rechtfertigen würden und das sind „Ladies“ und „The third hoorah“. Der Rest ist zumindest überdurchschnittlich und hat dann sogar mit „Skating away“, „Back-door angels“ oder „Bungle in the jungle“ manches Highlight. „Queen and Country“ gefiel mir beim heutigen Wiederhören auch ausgesprochen gut.

    :good:

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11076733  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    wolfgang

    klausk

    wolfgang Benefit *** 1/2 (10)

    Ich bin am rätseln, wann Du in den Tull-Kosmos eingestiegen. Diese doch sehr magere Wertung der Benefit und die sehr mäßige Platzierung des Albums verstehe ich nicht. Ich bin mit den Singles Witch’s Promise, Sweet Dream, Bouree und Inside „groß“ geworden. Danach kamen dann die Aqualung, die Thick As A Brick und die A Passion Play. Zwischendurch noch die Compi Living In The Past.

    Eingestiegen bin ich ca. 1971 mit 14 Jahren. „Aqualung“ war meine erste richtige Wahrnehmung von „Jethro Tull“. Die ersten drei Alben habe ich mir danach auch zugelegt, aber in Ermangelung des Geldes, was man dafür benötigt, in größeren Abständen. „Living in the Past“ habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. „Benefit“ hat meiner Meinung nach einfach das Pech gehabt nach dem Durchbruch mit „Stand Up“ und vor dem Welterfolg „Aqualung“ erschienen zu sein. Dagegen war das Songmaterial einfach zu bieder. Die Single’s, die du aufführst waren außer „Inside“ aber nicht auf „Benefit“, was der Qualität des Albums aber gut getan hätte.

    Das weiß ich natürlich. Ich wollte Dir lediglich meine Einstiegssongs mitteilen. Habe mir das schon gedacht, dass ich etwa zwei Jahre früher mit Tull Freundschaft geschlossen habe. Biederes Songmaterial höre ich überhaupt nicht. Aber es ist schon immer wieder erstaunlich, wie maßgeblich und  vor allen Dingen nachhaltig der Zeitfaktor des Kennenlernes und das eigene Alter bei der Bewertung von Alben- und Songmaterial ist.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11076737  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    wolfgang

    pipe-bowl

    onkel-tom@pipe-bowl „Warchild“ bekommt noch mal einen Durchlauf.

    Schön. Für mich gibt es nur zwei Tracks, die eine deutlich schlechtere Wertung als **** rechtfertigen würden und das sind „Ladies“ und „The third hoorah“. Der Rest ist zumindest überdurchschnittlich und hat dann sogar mit „Skating away“, „Back-door angels“ oder „Bungle in the jungle“ manches Highlight. „Queen and Country“ gefiel mir beim heutigen Wiederhören auch ausgesprochen gut.

    Sind auch exakt die vier Songs, die ich vom Album favorisiere.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11076823  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    Bei Pete Pardo ist „Benefit“ seine Beste, vor „Aqualung“ und „Thick as a brick“ und der „Minstrel“. Überraschend empfinde ich schon, dass „Stormwatch“ bei ihm auf Platz 7 vor „Songs from the wood“ und „Heavy horses“ liegt. :scratch:   :wacko:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11076915  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Fand ich auch etwas merkwürdig.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11076923  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    onkel-tomFand ich auch etwas merkwürdig.

    Aah, hast Du es auch gesehen? Aber unterm Strich ist er ja auch wie wir beinharter Fan, nicht wahr!?? Immerhin landet das fantastische „A passion play“ auf # 6. B-)   Aber leider nach der „Stand up“.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11076957  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    Pete Pardo – Who the fuck is Pete Pardo  :negative:

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11076959  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    wolfgangPete Pardo – Who the fuck is Pete Pardo

    Er lässt, jedenfalls zu manch anderen, andere persönliche Favoriten unvoreingenommen gelten. B-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11076965  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    beatgenroll

    wolfgangPete Pardo – Who the fuck is Pete Pardo

    Er lässt, jedenfalls zu manch anderen, andere persönliche Favoriten unvoreingenommen gelten.

    Man kann nicht zu allem einen Konsens finden, wenn ich eine andere Meinung habe, dann sage ich das. Das sollte übrigens kein Angriff gegen den guten Pete sein, lediglich ein Scherz.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11077245  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    This Was (1968) *** (15)
    Stand Up (1969) ****1/2- (8)
    Benefit (1970) ****1/2 (5)
    Aqualung (1971) ***** (1)
    Thick As A Brick (1972) ***** (2)
    A Passion Play (1973) ***** (3)
    War Child (1974) ***+ (13)
    Minstrel In The Gallery (1975) ***** (4)
    Too Old To Rock ’n‘ Roll: Too Young To Die! (1976) **1/2+ (16)
    Songs From The Wood (1977) ****+ (9)
    Heavy Horses (1978) ****1/2 (7)
    Stormwatch (1979) ***1/2+ (11)
    A (1980) **1/2+ (17)
    The Broadsword And The Beast (1982) ***1/2 (12)
    Under Wraps (1984) **+ (21)
    Crest Of A Knave (1987) ****1/2 (6)
    Rock Island (1989) **** (10)
    Catfish Rising (1991) **1/2+ (18)
    Roots To Branches (1995) **1/2 (19)
    J-Tull Dot Com (1999) **1/2 (20)
    The Jethro Tull Christmas Album (2003) *** (14)
    Living In The Past (1972) ****+

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11077493  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Tolle Anregung, mal wieder Jethro Tull zu hören.

    This Was ***1/2 [11]
    Stand Up **** [9]
    Benefit ***** [5]
    Aqualung ***** [1]
    Thick As A Brick ***** [2]
    A Passion Play ***** [3]

    War Child **** [10]
    Minstrel in the Gallery ****1/2 [6]
    Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! ***1/2 [12]
    Song From The Wood ***** [4]
    Heavy Horses ****1/2 [7]
    Stormwatch **** [8]
    A *** [13]

    Leider habe ich nicht nach 1980. Vielleicht sollte ich da noch das ein oder andere nachlegen.

    --

    #11077503  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @klausk

    „Songs From The Wood“ hinter „Crest Of A Knave“ geht natürlich gar nicht. Ob mit oder ohne „Bonus Tracks“. B-) „Stand Up“ ist mir auch zu hoch gewertet aber ansonsten sind wir uns wenigstens in der Spitze (Platz 1 und 2) einig.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 784)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.