Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jethro Tull
-
AutorBeiträge
-
SheikYerbouti* This Was (1968) *
* Stand Up (1969) *
* Benefit (1970) *
* Aqualung (1971) ****
* Thick as a Brick (1972) **
* A Passion Play (1973) **
* War Child (1974) **
* Minstrel in the Gallery (1975) **
* Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! (1976) ***
* Songs from the Wood (1977) *****
* Heavy Horses (1978) *****
* Stormwatch (1979) *****
* A (1980) *****
* The Broadsword and the Beast (1982) ****
* Under Wraps (1984) *
* Crest of a Knave (1987) ***
* Rock Island (1989) **
* Catfish Rising (1991) ***
* Roots to Branches (1995) **
* J-Tull Dot Com (1999) ** This Was (1968) *
* Stand Up (1969) *
* Benefit (1970) *
* Aqualung (1971) ****
* Thick as a Brick (1972) **
* A Passion Play (1973) **
* War Child (1974) **
* Minstrel in the Gallery (1975) **
* Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! (1976) ***
* Songs from the Wood (1977) *****
* Heavy Horses (1978) *****
* Stormwatch (1979) *****
* A (1980) *****
* The Broadsword and the Beast (1982) ***** (das remaster do-cd dings ist klasse)
* Under Wraps (1984) ***
* Crest of a Knave (1987) ****
* Rock Island (1989) ***
* Catfish Rising (1991) ****
* Roots to Branches (1995) *
* J-Tull Dot Com (1999) *--
Highlights von Rolling-Stone.deMünchen, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
WerbungDa ist für mich in der extremen Konsequenz der Bewertungen fast gar nichts schlüssig, Sheik. Beteiligst Du Dich auch hin und wieder am Song-TÜV? Da könntest Du ja mal einzelne Alben detailliert besternen und dazu auch Deine Eindrücke zu einzelnen Albern kundtun. Ich wäre interessiert.
Allemal schön ist aus meiner Sicht die Wertschätzung, die Du „Songs from the wood“ und „Heavy horses“ entgegenbringst.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdie alten blues angesäuerten sachen mag ich nun mal nicht so und ihre „prog“ phase ist auch nicht so mein ding … als sie anfingen folk in den rock zu mischen (siehe heavy horses usw) liebte ich sie und auch die versuche mit den synthis finde ich nach einiger eingewöhnung doch ganz ok (under wraps ist so verfrickelt und vertrickst, daß es schon wieder irgendwie gut ist … was sich im ersten moment nach pop plastik anhört ist in die einzeltzeile zerlegt schon ganz schon durchdacht … habe ich aber auch erst nach immensen durchgängen jetzt festgestellt)
--
SheikYerboutidie alten blues angesäuerten sachen mag ich nun mal nicht so …
Das einzige noch Blues geprägte Album ist das erste. Wenn Du die Folk Rock Sachen von JT magst, dann empfehle ich, Benefit noch mal richtig zu hören. Und auch Stand Up solltest Du noch mal näher prüfen. Immerhin war es ihr Durchbruch Album.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoUnd auch Stand Up solltest Du noch mal näher prüfen. Immerhin war es ihr Durchbruch Album.
Die ist doch wenigstens ****.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“SheikYerbouti* This Was (1968) *
* Stand Up (1969) *
* Benefit (1970) *Das sind Wertungen, die kann man ja fast gar nicht ernst nehmen … allein die folkigen Songs wie
Jeffrey goes to Leicester square / Look into the sun / Fat man / Reasons for waiting / With you there to help me / A time for everything / Inside / Sossity, you’re a woman
sind 4 bis 5 Sterne wert … da würde ich einfach noch mal nachhören empfehlen.
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Ich habe seit meinem entdecken von JT mit „A“ und „Stormwatch“ damals als LP alle Alben gehabt und auch beim umrüsten auf CD mit alle CDs nach und nach zugelegt … Es bringt nun mal nichts, ich greife zu den oben genannten Alben und habe die „*-Alben“ immer einstauben lassen.
--
SheikYerboutiIch habe seit meinem entdecken von JT mit „A“ und „Stormwatch“ damals als LP alle Alben gehabt und auch beim umrüsten auf CD mit alle CDs nach und nach zugelegt … Es bringt nun mal nichts, ich greife zu den oben genannten Alben und habe die „*-Alben“ immer einstauben lassen.
D.h. Du hast sie seit Jahren nicht gehört?
Ist ja ok. Jedem Tierchen sein Plaisirchen, wie man hier bei uns so sagt.
Verstehen muss man so eine Wertung aber nicht. Sie scheint mir sehr subjektiv und selektiv.
Subjektiv ist ok. Alles andere wäre auch unglaubwürdig. Aber diese selektive Wahrnehmung ist schon problematisch. Sie macht die gesamte Wertung – wie soll ich sagen – wertloser.Ehrlicher wäre es, Du würdest die Alben, die Du nicht hörst bzw. ewig nicht gehört hast, weglassen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!natürlich ist das subjektiv …
also das letzte mal habe ich die alten JT vor 2 jahren im player gehabt und dann verkauft … ist also nicht bei meiner konfirmation gewesen … :lol:
--
Nachhören! Bitte.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordNachhören! Bitte.
nein, dieses würde mir zuviel überwindung kosten … :lol:
PS: auch der muffige 70er sound der alben ist nicht mein geschmack
--
SheikYerboutinein, dieses würde mir zuviel überwindung kosten … :lol:
PS: auch der muffige 70er sound der alben ist nicht mein geschmack
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Skydog
:lol:
--
This Was ***
Stand Up ***
Benefit *****
Aqualung ****
Thick as a Brick *****
A Passion Play ***1/2
War Child ****
Minstrel in the Gallery ****
Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! ***
Songs from the Wood *****
Heavy Horses *****
Stormwatch ****
A **1/2
The Broadsword and the Beast ****
Under Wraps *
Crest of a Knave *****
Rock Island ****
Catfish Rising *****
Roots to Branches ****
J-Tull Dot Com ****Glatte ***** auch für die Outtakes Doppel CD Nightcap
--
Thomas ZimmerGlatte ***** auch für die Outtakes Doppel CD Nightcap
Die Nightcap möchte ich auch nicht missen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Jethro Tull
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.