Jethro Tull

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 784)
  • Autor
    Beiträge
  • #1358209  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    Dennis BlandfordJack-A-Lynn ist in der JT Version a bisserl kitschig geraten. Ich favorisiere das IA Demo vom „Rocks on the Road“ Single package. Hat fast „Broadford Bazaar“ Güte.
    Die Chateau tapes sind sicher Geschmacksache. Das ganze Passionsspiel bereitet mir bis heute Probleme.

    Jack-A-Lynn in diversen Liveversionen hat auch wesentlich mehr „Schmackes“ und A Passion Play incl. Chateau liebt man oder hasst man. Dazwischen gibt es selten etwas.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1358211  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    wolfgang… und natürlich die Chateau D’isaster Tapes *****

    Gefallen mir auch noch recht gut. Mann, was da noch alles liegen blieb.:wave:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1358213  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    This was *** 1/2
    Stand up ***1/2
    Benefit ****
    Aqualung ***1/2
    Thick as a brick ****
    A passion play **
    War child **
    Minstrel in the gallery *****
    Too old to Rock and Roll… ***
    Songs from the wood ****1/2
    Heavy horses ****1/2

    Bursting out ***
    Stormwatch ****
    „A“ *
    The broadsword and the beast ****1/2
    Under wraps *
    Crest of a knave ***1/2
    Rock island ***
    Catfish rising ***

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #1358215  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    * This Was (1968) *
    * Stand Up (1969) *
    * Benefit (1970) *
    * Aqualung (1971) ****
    * Thick as a Brick (1972) **
    * A Passion Play (1973) **
    * War Child (1974) **
    * Minstrel in the Gallery (1975) **
    * Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! (1976) ***
    * Songs from the Wood (1977) *****
    * Heavy Horses (1978) *****
    * Stormwatch (1979) *****
    * A (1980) *****
    * The Broadsword and the Beast (1982) ****
    * Under Wraps (1984) *
    * Crest of a Knave (1987) ***
    * Rock Island (1989) **
    * Catfish Rising (1991) ***
    * Roots to Branches (1995) **
    * J-Tull Dot Com (1999) *

    --

    #1358217  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    SheikYerbouti
    * Stand Up (1969) *
    * Benefit (1970) *
    * Thick as a Brick (1972) **
    * A Passion Play (1973) **
    * War Child (1974) **
    * Minstrel in the Gallery (1975) **
    * Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! (1976) ***

    Seltsame, teils absurd niedrige Bewertungen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1358219  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    SheikYerbouti* This Was (1968) *
    * Stand Up (1969) *
    * Benefit (1970) *
    * Thick as a Brick (1972) **
    * A Passion Play (1973) **
    * War Child (1974) **
    * Minstrel in the Gallery (1975) **
    * Too Old to Rock ’n‘ Roll: Too Young to Die! (1976) ***
    * Under Wraps (1984) *
    * Roots to Branches (1995) **
    * J-Tull Dot Com (1999) *

    Lachhaft … besonders wenn man feststellen muss das die Dot.com genauso besternt ist wie die ersten drei, tss … :roll:

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #1358221  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    wolfgangSeltsame, teils absurd niedrige Bewertungen.

    A-very-sporting-gentLachhaft … besonders wenn man feststellen muss das die Dot.com genauso besternt ist wie die ersten drei, tss … :roll:

    Ich wundere mich, dass Ihr euch noch wundert.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1358223  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    selbst auf deren homepage werden die alben in phasen eingeteilt … http://www.j-tull.com/discography/studio.html … und mit kurzem hinschauen erkennt man, daß mir nun mal ihre Folk or Acoustical Rock / Heavy (more like medium) Rock am besten gefällt … somit ist das ranking durchaus konsequent

    mannoman, ich bin gerne mit fachleuten zusammen :roll:

    --

    #1358225  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    @sheikyerbouti

    Ihr Ranking mag in sich konsequent sein, aber ich möchte Sie in aller Höflichkeit darauf aufmerksam machen, daß * eine Wertung für indiskutable und grauenhafte Musik ist. Die irritierten Reaktionen der Jethro-Tull-Anhänger haben also nichts mit deren Fachkompetenz zu tun, sondern es handelt sich um berechtige Nachfragen.

    Sollte Ihrerseits kein Missverständnis bzgl. der Bedeutung des 5-Sterne-Bewertungssystems vorliegen und die fraglichen Alben aus Ihrer Sicht tatsächlich indiskutabel und grauenhaft sein, so bitte ich Sie, diesen Beitrag zu ignorieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Light of Love

    --

    #1358227  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    Light of Love@SheikYerbouti

    Ihr Ranking mag in sich konsequent sein, aber ich möchte Sie in aller Höflichkeit darauf aufmerksam machen, daß * eine Wertung für indiskutable und grauenhafte Musik ist. Die irritierten Reaktionen der Jethro-Tull-Anhänger haben also nichts mit deren Fachkompetenz zu tun, sondern es handelt sich um berechtige Nachfragen.

    Sollte Ihrerseits kein Missverständnis bzgl. der Bedeutung des 5-Sterne-Bewertungssystems vorliegen und die fraglichen Alben aus Ihrer Sicht tatsächlich indiskutabel und grauenhaft sein, so bitte ich Sie, diesen Beitrag zu ignorieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Light of Love

    musikalisch ist an den alben und an ian anderson nichts zu rütteln aber MIR PERSÖNLICH geben die * alben rein gar nichts, da ich 70er jahre progrock bluesrock und auch sonstige sachen aus der zeit nicht so mag und ich nun mal als erstes die alben stormwatch, A, songs from the wood und bursting out als einstieg gehört habe und es mir dann schwer mit den anderen richtungen fällt … also * nicht induskutabel und grauenhaft aber eben absolut nicht mein ding

    generell mal gesagt … ich bewerte nur alben, die ich kenne und auch bei jathro tull habe ich letztes jahr mir die gesamte discographie der studioalben gekauft und zu hause angehört … immer wieder … auch mit ins auto genommen … aber nach 1 jahr miste ich dann eben aus, was in dem jahr nur 1 mal nach dem ersten oftmaligen hören in den player gelandet ist fliegt nun mal raus … es gibt zu viele interessante musik, als das ich mein haus mit alben vollstelle, die die gemeinheit als nonplusultra beszeichnet, ich aber eben fast nie höre

    also kurzum … ich habe liebe ne menge viefältige musikrichtungen hier stehen, als das ich alles von einer band habe und doch immer zu bestimmten alben greife

    --

    #1358229  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Das klingt eher nach **. Da das Sternesystem aus 9 Stufen besteht, hättest Du dann noch 2 Differenzierungsmöglichkeiten für noch schlechtere Platten und 6 für die besseren.

    --

    #1358231  | PERMALINK

    sheikyerbouti

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,613

    Light of LoveDas klingt eher nach **. Da das Sternesystem aus 9 Stufen besteht, hättest Du dann noch 2 Differenzierungsmöglichkeiten für noch schlechtere Platten und 6 für die besseren.

    halbe * vergebe ich eher nicht und alles, was ich nicht mehr besitze ist nun mal ** oder sogar *

    --

    #1358233  | PERMALINK

    folkfreak666

    Registriert seit: 17.11.2010

    Beiträge: 70

    Da IA und JT für mich untrennbar sind, tauchen seine Soloalben hier auch mit auf.

    This Was***
    Stand up ***1/2
    Benefit****
    Aqualung****
    Thick as a brick*****
    Living in the past****1/2
    A passion play*****
    Warchild****1/2
    Minstrel in the gallery****1/2
    Too old to Rock’n’roll…****
    Songs from the wood*****
    Heavy horses*****
    Bursting out****
    Stormwatch*****
    A****
    The Brodsword and the beast*****(und was da erst alles vorrübergehend im Müll gelandet ist…)
    Walk into light*****
    Under wraps*****
    Crest of a knave*****
    20 Years of Jethro Tull (die 5er Box)*****
    Rock Island***1/2
    Hammermith ’84*** (Punktabzug wegen der kurzen Spieldauer)
    Catfish rising ****
    Living in the Past (1993 Remix Maxi) * (oder **** wegen dem Fun Faktor)
    25 Years Box set **1/2
    Nightcap*****
    Divinities*****
    In Concert 1991**1/2
    Roots to branches ***1/2
    Dotcom **1/2
    Secret language of birds*****
    Christmas Album**
    Rupi’s Dance****
    Nothing is easy (Live 1970)****1/2
    Madison square gardens 1978 ****1/2

    Schon erstaunlich wie der meister in den letzten Jahren anscheinend das gute Zeug für seine Soloplatten verwendet hat….

    --

    #1358235  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    @folkfreak

    Wieso bekommt gerade Aqualung „nur“ ****?

    --

    #1358237  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    MatzWieso bekommt gerade Aqualung „nur“ ****?

    Folkfreak sagte mal, für ihn sei die Folk-Phase ab 1977 die bessere.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 784)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.