Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
kurganrsWas haltet Ihr von, erscheint am 17. November 2018: Art Pepper – Complete Art Pepper at Ronnie und von: Art Pepper – Vol.6-Blues for the Fisherman Danke.
Das sind die kompletten Art Pepper Quartet Aufnahmen welche über eine Woche @ Ronnie Scott’s im Juni 1980 entstanden sind (LP und CD Versionen sind inhaltlich ident) …. sicherlich eine der besten Aufnahmen von Art Pepper in seiner 2ten Karriere ab den mitt70ern und ergo einschränkungslos zu empfehlen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungkommt neu & günstig bei cargo/ monkey dog auf vinyl und cd raus. ist natürlich musikalisch erste kategorie. kann jemand einschätzen, ob die pressung ok sein wird?
https://www.cargo-records.de/de/item/130370/katalog_art.75.html
https://www.amazon.de/gp/product/B06XWZSBRZ/ref=ox_sc_mini_detail?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF--
vorgarten …
Ich habe das Vinyl bestellt.
Auf der CD sind zwei Alben drauf.Hier der Text von Cargo Records:
1964 seemed to be a great year for jazz music in general and this special piece from a quartet led by the great tenor saxophonist Paul Gonsalves who was a long time member of the Duke Ellington Orchestra confirms this once more in an astonishing way.
This record is a typical instrumental post bop album still not on the verge of progressive and free jazz filled to the max with memorable yet steaming compositions.
Gonsalves nails it as a saxophone player and his backing crew consisting of piano, stand up bass and drums joins in to create a stream of sound that drags your soul away directly when you put the needle in the groove.
The playing feels easy with sweet but rather melancholic melody lines from piano and sax.
It seems like they were singing love songs to each other while the rhythm section lays down the beat both lead instruments dance to.
The swinging sleaziness of the one or another passage heats up your blood to a simmering level.
As if you were swallowed into a scene of Jack Kerouac’s „On the road“, where a sax player goes wild in a small and dusty club somewhere at the West Coast.
Paul Gonsalves and his guys take their listener onto a journey due to these very expressive and strong melodies.
This should have been a shining crown jewel of jazz where swing benignly turns into bop.
The new and often more radical streams within the genre just oppressed this development and „Boom-Jackie-Boom-Chick“ whose title was inspired by the name of Mr.
Gonsalves‘ regular heroin dealer became an underground classic for those who like to dig deeper into a genre to discover the real treasures.
This is pure magic put into music!kurganrsIch habe das Vinyl bestellt.
Auf der CD sind zwei Alben drauf.oh, stimmt, gar nicht gesehen. GETTIN TOGETHER ist natürlich auch super. ich kenne beide alben, habe sie aber bislang noch nicht. sag doch dann mal bescheid, wie das vinyl klingt!
--
Ist das seriös? Label „Monkey Dog“ auf der DE-Seite, auf der UK-Seite taucht das alles gar nicht auf, oder bin ich blind?
Davon ab aber beides sehr tolle Alben.Hier finde ich Harold McNairs feines „Affectionate Fink“ bei Monkey Dog, meine CD kommt von Universal Japan (ist wohl auch nicht wesentlich seriöser bzw. ein Vinyl-Rip …):
https://www.forcedexposure.com/Catalog/mcnair-with-ornette-coleman-s-sidemen-harold-affectionate-fink-cd/MDBJ.003CD.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
The Complete Lansdowne Recordings 1965 – 1969
Don Rendell/Ian Carr Quintet
Label: Jazzman
Origin: United Kingdom
Genres: Instrumental, Jazz, Mod, Modal Jazz, Modern Jazz, Spiritual Jazz
Format: 5 x LP
Catalogue number: JMANLP106
£89.99
DUE MID NOVEMBER—
Tolle Musik!
Dicke Empfehlung clau und wer sonst hier an sowas interessiert ist (atom napoleon-dynamite?)Danke für die Empfehlung, @gypsy-tail-wind. Nach einigem hin und her habe ich die Box jetzt einfach bestellt, ohne mir vorher auch nur einen Ton des Quintetts anzuhören. Ich weiß also gar nicht so richtig, was mich erwartet und bin daher sehr gespannt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
Danke für die Empfehlung, @ gypsy-tail-wind. Nach einigem hin und her habe ich die Box jetzt einfach bestellt, ohne mir vorher auch nur einen Ton des Quintetts anzuhören. Ich weiß also gar nicht so richtig, was mich erwartet und bin daher sehr gespannt.@clau Du kannst Dich dann nach dem Hören bedanken
Im ernst: bin mir ziemlich sicher, dass das was für Dich sein wird! Hard Bop/Modal Jazz mit einem Auge auf freiere Gefilde, atmosphärisch sehr dichte und doch vielseitige Musik, die den Groove nicht aus den Augen verliert. In den Jahren sicherlich eine der feinsten Working Groups, gerade in Eurpoa.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Im ernst: bin mir ziemlich sicher, dass das was für Dich sein wird! Hard Bop/Modal Jazz mit einem Auge auf freiere Gefilde, atmosphärisch sehr dichte und doch vielseitige Musik, die den Groove nicht aus den Augen verliert. In den Jahren sicherlich eine der feinsten Working Groups, gerade in Eurpoa.Da steigt die Vorfreude. Auch die Aufmachung soll mit originalgetreuen Flipback Sleeves sehr schön sein.
Falls noch jemand danach sucht: das vergriffene Reissue des Barney Wilen Quintet Albums auf Jazztone/SAM Records ist in 500er Auflage nachgepresst worden:
http://www.samrecords.fr/shop/barney-wilen-quintet-1957-2/
--
How does it feel to be one of the beautiful people?gypsy-tail-wind
Im ernst: bin mir ziemlich sicher, dass das was für Dich sein wird! Hard Bop/Modal Jazz mit einem Auge auf freiere Gefilde, atmosphärisch sehr dichte und doch vielseitige Musik, die den Groove nicht aus den Augen verliert. In den Jahren sicherlich eine der feinsten Working Groups, gerade in Eurpoa.Ich hätte nicht gedacht, dass die Beschaffung so kompliziert werden würde. In Deutschland gibt es das Teil wenn überhaupt nur über Import-Großhändler, ob der liefern kann, ist sehr ungewiss, mein Händler hat mir nicht viel Hoffnung gemacht. Offenbar war die Box bereits vor Veröffentlichung komplett ausverkauft, nicht wenige Online-Versender haben sie wieder von ihren Seiten entfernt. Durch einen Tipp in einem anderen Forum bin ich aber glücklicherweise an einen Laden in London gelangt, der mir per Mail seine vorletzte Box zusagte. Hoffentlich klappt das.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Krass @clau – in England sind was wohl Kult-Aufnahmen, dann ist eine relative kleine Veröffentlichung rasch weg, aber schon im Voraus finde ich doch überraschend. Hatte ja selbst noch so halb mit der Box geliebäugelt (und dann eh online eingekauft, gibt keinen Laden hier, dem ich sowas ohne Aufpreis/Marge von 100-150% zutrauen würde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
clau
Danke für die Empfehlung, @ gypsy-tail-wind. Nach einigem hin und her habe ich die Box jetzt einfach bestellt, ohne mir vorher auch nur einen Ton des Quintetts anzuhören. Ich weiß also gar nicht so richtig, was mich erwartet und bin daher sehr gespannt.@clau Du kannst Dich dann nach dem Hören bedanken
Im ernst: bin mir ziemlich sicher, dass das was für Dich sein wird! Hard Bop/Modal Jazz mit einem Auge auf freiere Gefilde, atmosphärisch sehr dichte und doch vielseitige Musik, die den Groove nicht aus den Augen verliert. In den Jahren sicherlich eine der feinsten Working Groups, gerade in Eurpoa.Ich greife zwar gerade noch auf Streaming zurück, bis die CDs da sind, aber musikalisch auf jeden Fall eine Freude. Danke für den Tip!
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dicknicht_vom_forum
gypsy-tail-wind
clau Danke für die Empfehlung, @ gypsy-tail-wind. Nach einigem hin und her habe ich die Box jetzt einfach bestellt, ohne mir vorher auch nur einen Ton des Quintetts anzuhören. Ich weiß also gar nicht so richtig, was mich erwartet und bin daher sehr gespannt.
@clau Du kannst Dich dann nach dem Hören bedanken Im ernst: bin mir ziemlich sicher, dass das was für Dich sein wird! Hard Bop/Modal Jazz mit einem Auge auf freiere Gefilde, atmosphärisch sehr dichte und doch vielseitige Musik, die den Groove nicht aus den Augen verliert. In den Jahren sicherlich eine der feinsten Working Groups, gerade in Eurpoa.
Ich greife zwar gerade noch auf Streaming zurück, bis die CDs da sind, aber musikalisch auf jeden Fall eine Freude. Danke für den Tip!
Gibt es sie auch als CDs?
Ich glaube nicht. CDs gabs aber von allen Alben der Rendell/Carr-Gruppe schon. Und es gibt sie alle noch:
https://www.amazon.co.uk/Shades-Blue-Don-Rendell/dp/B0001CTJF4/
https://www.amazon.co.uk/Phase-III-Live-Don-Rendell/dp/B0001IW2QQ/
https://www.amazon.co.uk/Change-Don-Rendell/dp/B00020VWE6/Und dann gibt es noch die hier – nicht in der LP-Box (und CD only):
https://www.amazon.co.uk/Live-Union-1966-Don-Rendell/dp/B0035LURD6/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@gypsy-tail-wind, danke.
Muss sie mir in Ruhe ansehen/-hören.gypsy-tail-windIch glaube nicht. CDs gabs aber von allen Alben der Rendell/Carr-Gruppe schon. Und es gibt sie alle noch: https://www.amazon.co.uk/Shades-Blue-Don-Rendell/dp/B0001CTJF4/ https://www.amazon.co.uk/Phase-III-Live-Don-Rendell/dp/B0001IW2QQ/ https://www.amazon.co.uk/Change-Don-Rendell/dp/B00020VWE6/ Und dann gibt es noch die hier – nicht in der LP-Box (und CD only): https://www.amazon.co.uk/Live-Union-1966-Don-Rendell/dp/B0035LURD6/
Äh, ja. Diese CDs meinte ich. Die Box ist vinyl-only. Wenn ich die Bandcamp-Seite zur Vinyl-Box richtig gelesen habe, sollten diese CDs aber inhaltlich alles abdecken, oder?--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.