Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Fotos
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
gypsy-tail-windWenn ich Evans mit Mähne (und Bart) sehe, werde ich immer gleich etwas depressiv … Der „heutige“ Cowboy ist aber auch schon älter geworden seit dem Foto, oder?
evans‘ zuhause scheint schon zu lebzeiten ein evans-museum gewesen zu sein. dejohnette als biker ist wahrscheinlich von mitte 90er (vielleicht auch später, er hat zwischendurch mal haare gefärbt).
Meine Gedanken auch ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungCicely Tyson und Miles Davis bei der Premiere von „The Heart Is A Lonely Hunter“ in NYC am 31. Juli 1968 (Foto: Ron Galella Collection via Getty)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
vorgarten
gypsy-tail-wind
Wenn ich Evans mit Mähne (und Bart) sehe, werde ich immer gleich etwas depressiv … Der „heutige“ Cowboy ist aber auch schon älter geworden seit dem Foto, oder?evans‘ zuhause scheint schon zu lebzeiten ein evans-museum gewesen zu sein. dejohnette als biker ist wahrscheinlich von mitte 90er (vielleicht auch später, er hat zwischendurch mal haare gefärbt).
Meine Gedanken auch ….
Bin ja gerade an einer Sendung über Fred Hersch … und da lese ich wieder mal das Interview von Ethan Iverson, und darin diese deprimierende Passage:
EI: What was seeing Bill Evans like?
FH: Well, he played a concert in Cincinnati when I was still living there, I don’t remember where, and I remember it being very formal. And then I heard later in some interview with him, and I’m not sure if this is true or not, but he said that night to night, about 85% of what I do is the same, and there is the 15% wiggle room. In theory, that may have been what killed him, you know. How many times can you play “Waltz for Debby” or “My Romance,” I mean… and get off on it? That’s probably where the drugs came in…
https://ethaniverson.com/interviews/interview-with-fred-hersch/
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
vorgarten
gypsy-tail-wind Wenn ich Evans mit Mähne (und Bart) sehe, werde ich immer gleich etwas depressiv … Der „heutige“ Cowboy ist aber auch schon älter geworden seit dem Foto, oder?
evans‘ zuhause scheint schon zu lebzeiten ein evans-museum gewesen zu sein. dejohnette als biker ist wahrscheinlich von mitte 90er (vielleicht auch später, er hat zwischendurch mal haare gefärbt).
Meine Gedanken auch ….
Bin ja gerade an einer Sendung über Fred Hersch … und da lese ich wieder mal das Interview von Ethan Iverson, und darin diese deprimierende Passage:
EI: What was seeing Bill Evans like? FH: Well, he played a concert in Cincinnati when I was still living there, I don’t remember where, and I remember it being very formal. And then I heard later in some interview with him, and I’m not sure if this is true or not, but he said that night to night, about 85% of what I do is the same, and there is the 15% wiggle room. In theory, that may have been what killed him, you know. How many times can you play “Waltz for Debby” or “My Romance,” I mean… and get off on it? That’s probably where the drugs came in…
https://ethaniverson.com/interviews/interview-with-fred-hersch/
Unter diesem Aspekt hätten gar nicht so wenige Musiker zu Drogen greifen müssen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Taten (und tun) sie ja auch.
Hersch beschreibt da auch eine gute Szene. Er nahm mal eins der Konzerte mit Joe Henderson auf. Sein Job als Rookie war es immer, für Stoff zu sorgen (in seinem Fall Marihuana), aber dann kam seine „connection“ nicht, das erste Set spielte er also nüchtern, in der Pause kam der Stoff, beim zweiten Set dachte er „whoah, jetzt spielen wir grossartig“ – ein paar Wochen hörte er die Aufnahme an und merkte: es war exakt umgekehrt, das erste Set entspannt und locker, das zweite gewollt und verkrampft. Und seither (das Interview ist wohl von 2015?) hätte er nie mehr was konsumiert vor Auftritten, nicht mal ein Glas.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sonny Rollins and actress Edwina Carol arrive at the Plaza Theatre in London to attend the Gala Premiere of „Alfie“ on March 25th, 1966 (Photo @ Central Press) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Don und Neneh Cherry 1972 beim Festival in Châteauvallon (Frankreich), Foto von Guy LeQuerrec
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaUnd hier die Hippie-Kommune, wieder Châteauvallon und Le Querrec – Don Cherry spielt Tabla, Nana Vasconcelos Berimbau.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas hat Ethan Iverson gerade geteilt … Paul Chambers ohne Hose, Sonny Stitt mit Krawatte
– Paul Chambers (b), Mel Lewis (d), Sonny Stitt (as), Wynton Kelly (p), im Vordergrund (ohne Hemd) der Bassist Buddy Clark, bei eienr sonntäglichen Jam-Session im Haus von Terry Gibbs.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Charlie Haden (Photograph Guy Le Querrec) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)John Gilmore, Morton Street, Philadelphia, 1979 (Foto: Val Wilmer)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGary Burton und Chick Corea en route 1983 (Foto: Guy Le Querrec)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
John Gilmore, Morton Street, Philadelphia, 1979 (Foto: Val Wilmer)sehr schoen, Hut, Telefon, Saxophon – was braucht man mehr
--
.Ja, großartiges Photo!
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
gypsy-tail-wind
John Gilmore, Morton Street, Philadelphia, 1979 (Foto: Val Wilmer)
sehr schoen, Hut, Telefon, Saxophon – was braucht man mehr
Einen Anruf wegen dem nächsten Gig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Fotografie, Jazz-Fotos
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.