Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › "It May Be Winter Outside, But In My Heart It’s Spring" von Rossi
-
AutorBeiträge
-
Playlist:
Booker T. & The MG’s – Time Is Tight – 1969
K.C. & The Sunshine Band – Sound Your Funky Horn – 1974
Bobby Womack – Across 110th Street – 1972
Moments And Whatnauts – Girls – 1974
The Chi-Lites – Too Good To Be Forgotten – 1974
The O’Jays – Love Train – 1973
Harold Melvin & The Blue Notes – The Love I Lost – 1973
The Jackson 5 – The Love You Save – 1970
Honey Cone – Want Ads – 1971
Aretha Franklin – Spanish Harlem – 1971
Ann Peebles – I Can’t Stand The Rain – 1973
Jackie DeShannon – Put A Little Love In Your Heart – 1969
Dusty Springfield – Silly, Silly Fool – 1969
Carole King – Where You Lead – 1971
Evie Sands – Crazy Annie – 1970
Clarence Carter – Patches – 1970
The Isley Brothers – Harvest For The World – 1976
The Hues Corporation – Freedom For The Stallion – 1974
Al Green – L-O-V-E (Love) – 1975
Minnie Riperton – Loving You – 1975
The Temptations – Just My Imagination (Running Away With Me) – 1971
Marvin Gaye & Tammi Terrell – Onion Song – 1969
Love Unlimited – It May Be Winter Outside (But In My Heart It’s Spring) – 1975
The Three Degrees – Dirty Ol‘ Man – 1973
Tami Lynn – I’m Gonna Run Away From You – 1972
Jim Gilstrap – Swing Your Daddy – 1975
Commodores – The Zoo (The Human Zoo) – 1972
First Choice – The Player – 1974
Jimmy Helms – Gonna Make You An Offer You Can’t Refuse – 1973
The Stylistics – You Are Everything – 1971
Hall & Oates – Back Together Again – 1976
Colin Blunstone – Mary Won’t You Warm My Bed – 1971
Fox – S-S-S Single Bed – 1976
The Chi-Lites – Oh Girl – 1972
Stevie Wonder – Never Dreamed You’d Leave In Summer – 1971
Donny Hathaway – A Dream – 1970
The Manhattans – Kiss And Say Goodbye – 1976--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungVielen Dank für deine Mühe, lieber Roland.
Überzeugt hat es mich leider nicht.:bis_bald:--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikCopperheadbetter late than never ! :wave:
Ok, ich geh ja schon wieder ……
--
Danke Roland für die zwei Stunden. Meine Musik war es nicht, aber das konnte ich nur beim Hören feststellen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Tolle Sendung war es, Roland!
Und mit „Kiss And Say Good Bye“ am Schluß einer meiner Songs für die Ewigkeit! :liebe:Dafür noch ein besonderes Dankeschön!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiDonny Hathaway – A Dream – 1970
Mit z.B. „The Ghetto“ kann ich wenig anfangen, aber das hier ist ein Song für die Ewigkeit!
Banause.
The Ghetto ist einfach genial.Live.
Und Danke Für die Pns , war wohl so ein Besoffski, der der irren Ansicht war, er wohnt hier.
Hab da aber grad schon Schiss gehabt, alleine.--
warum komm ich eigentlich nie „unbeschadet“ aus diesem sender raus ? zu faul, um nachzusehen : wo ist die die hathaway-nummer drauf ?
--
BAD TASTE IS TIMELESSSehr gut gefallen hat mir:
Booker T. & The MG’s – Time Is Tight – 1969
Bobby Womack – Across 110th Street – 1972
The O’Jays – Love Train – 1973
Aretha Franklin – Spanish Harlem – 1971
Dusty Springfield – Silly, Silly Fool – 1969
The Isley Brothers – Harvest For The World – 1976Der Rest passte mehr oder weniger nicht zu meinem Musigeschmack, aber das macht ja nix. Die Sendung hat mich aber gereizt, mal ebenfalls eine Soulsendung von 1969-1976 zusammenzustellen, mal sehen, ob man den Unterschied hören würde.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine gute Nacht euch allen. Bis die Tage!
--
Copperhead wo ist die die hathaway-nummer drauf ?
Auf der Festplatte
--
Gute Nacht. Bis Dienstag.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikMarBeck Die Sendung hat mich aber gereizt, mal ebenfalls eine Soulsendung von 1969-1976 zusammenzustellen, mal sehen, ob man den Unterschied hören würde.
Tät mich interessieren. Ich bin in der ganzen Soul/Funk/Disco-Szene auch nicht der große Experte. Und ich merke das an meinen drei Stax-Boxsets.
Die ersten beiden könnte ich fast jeden Song lieb haben, bei der dritten, die ja auch diesen Zeitraum erfasst hab ich zum größten Teil schon meine Probleme. Weil, und ich glaube, wir sind ja in etwa gleich alt, ich auch damals so manche Probleme mit der Musik hatte, weil es nicht wirklich meins war. Hab vieles von dem, was heute gespielt wurde (z.B. Three Degrees) damals auch nicht gemocht, das hab ich dann erst viel später in den 80ern schätzen gelernt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@copperhead: Auf „Everything Is Everything“.
Nikodemus hat eine ausführliche Besprechung geschrieben:
klick--
NesBanause.
The Ghetto ist einfach genial.Live.
Ist es auch bestimmt, aber ist mir zu wenig Song, zuviel „Jam“.
Hab da aber grad schon Schiss gehabt, alleine.
Oh je, ich wünsche Dir, dass trotzdem gut schlafen kannst.:wave:
--
Herr Rossi@Copperhead: Auf „Everything Is Everything“.
Nikodemus hat eine ausführliche Besprechung geschrieben:
klickmerci, roland !
@ doug : etwas präziser ! wessen festplatte ? :doh:
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.