Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Internationale Bands und Interpreten singen auf deutsch
-
AutorBeiträge
-
Denkpause Anja Song muss ich mir gleich noch anhören
Aber ich warte immer noch auf deinen liebsten Song aus der Ecke. Ich sag mal nur Vogel und barfuß
Denn den darfst nur du hier nennen
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungWollte ihn ja eh schon die ganze Zeit posten…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102was
klausk
was Das ist zwar nicht ganz, was mir vorschwebte, aber lasst uns mal weitermachen
Jetzt nochmal bitte zur Klärung: Ricky Shayne ist französisch-libanesischer Abstammung und covert seine englische Version von Mamy Blue auf deutsch; Vicky Leandros hat die griechische und deutsche Staatsangehörigkeit und covert auf deutsch „My Sweet Lord“. Ob die beiden Songs jetzt nur in Deutschland auf den Markt kamen, weiß ich nicht. Nach meinem Verständnis sollten beide doch in diesen thread passen oder liege ich doch daneben? Kann natürlich passieren
Nein, alles gut! Vicky Leandros – Wo ist er? Ricky Shayne – Mamy Blue passen in diesen Thread.
Danke Dir für die Rückmeldung. Meine anfängliche „Verirrung“ American Pie auf deutsch und die Doppelnennung von Cash habe ich editiert. 50 Tips von Ulla Meinecke habe ich dafür aber dringelassen. Egal wie
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ein Kurt Hertha-Text (von den im Wikipedia-Artikel aufgezählten Liedern kenne ich überraschend viele nicht).
Das ist aber sicher auch in der deutschen Fassung allen bekannt:
Hier dagegen verschreckt der Hertha-Text nur und läßt einen beherzt zum Original greifen:
Das war dann ein Nummer-1-Hit:
Herthas berüchtigster Titel ist vermutlich „Gute Freunde kann niemand trennen“ (gesungen von einem Fast-Ausländer).
zuletzt geändert von reino--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Noch mal Kurt Hertha:
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!pfingstluemmel<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/isi63aazBMI?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/i5835_MraeI?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Beide schon auf Seite 1 oder später
zuletzt geändert von was--
Und auch Groucho hat sich da mal dran probiert, zusammen mit einer älteren Lady während einer TV Quiz Show
Läuft natürlich außer Konkurrenz
--
Falls das Singen keine zwingende Bedingung sein sollte und es wesentlich um nicht-deutschsprachige Interpreten mit deutschen Texten geht, dann wäre auch dieses berühmte Stück hier zu nennen:
TOOL – „Die Eier von Satan“ (1996)
--
To Hell with PovertyWahnsinn, was es so alles in Deutsch gibt und von wem…
--
Don't be scaredJo, an Südtiroler isch au dertn:
Und vom Südtiroler gibt es auch noch das:
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreAnsonsten hätte ich noch etwas Zweisprachiges:
Barbara Manning – „Stammtisch“ (1997)
Manning singt ihren englischen Text und parallel dazu sprechsingt Joey Burns dessen deutsche Übersetzung („Welcome to our table / Willkommen an unserem Tisch“ usw.). Als Grundlage spielen Burns und Convertino einen krautrockigen Motorik-Beat. „Because our table is so huge, it reaches across the ocean / Weil unser Tisch so riesig ist, reicht er bis über den Ozean“.
--
To Hell with PovertyDann will ich mal Wanda Jackson ins Spiel bringen. In den Fünfzigern einer der heißesten und raren weiblichen Acts in der Rockabilly- und Rock’n’Roll Szene. Als ihr Stern mit dem Abflauen der ersten Welle auch zu sinken begann, ging sie ins Country Fach. Was sie bewogen haben mag, in Deutschland sowas zu machen???
--
Olivia Newton John – Unten Am Fluss, Der Ohio Heißt (1971)
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.