Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Ich war bei …
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 zuletzt geändert von zissou 
 Bonnie Prince Billy
 Erlangen, Redoutensaal, 11.10.24-- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungTindersticks, Kampnagel HH, 13.10. 
 –
 Sehr intime Performance, Staples lässt die Musik sprechen.
 Nach fast jedem Stück ein gehauchtes Thank You, doch nur vor dem letzten Song des regulären Sets eine paar Worte:
 We have been here a few times, but this time it is the most enjoyable for me. Thanks.Leicht verzögerter Beginn gegen 20:15 Uhr – bis ca. 21:45 Uhr + 1 Zugabenteil bis kurz vor 22.00 Uhr. Setliste: 01. How He Entered 
 02. A Night So Still
 03. Trees Fall
 04. Falling, the Light
 05. Nancy
 06. Second Chance Man
 07. Lady With the Braid (Dory Previn cover)
 08. The Bough Bends
 09. Willow
 10. The Secret of Breathing
 11. Always a Stranger
 12. New World
 13. Don’t Walk, Run
 14. Slippin‘ Shoes
 15. Turned My Back
 16. Soon to Be AprilEncore: 
 17. Stars at Noon
 18. Pinky in the Daylight
 19. For the Beauty-- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee 
 Setliste:
 01. How He Entered
 02. A Night So Still
 03. Trees Fall
 04. Falling, the Light
 05. Nancy
 06. Second Chance Man
 07. Lady With the Braid (Dory Previn cover)
 08. The Bough Bends
 09. Willow
 10. The Secret of Breathing
 11. Always a Stranger
 12. New World
 13. Don’t Walk, Run
 14. Slippin‘ Shoes
 15. Turned My Back
 16. Soon to Be April
 Encore:
 17. Stars at Noon
 18. Pinky in the Daylight
 19. For the BeautySo rein gar nichts von den ersten Alben, wenn ich das richtig überblicke. -- karmacoma pheebee Setliste: 01. How He Entered 02. A Night So Still 03. Trees Fall 04. Falling, the Light 05. Nancy 06. Second Chance Man 07. Lady With the Braid (Dory Previn cover) 08. The Bough Bends 09. Willow 10. The Secret of Breathing 11. Always a Stranger 12. New World 13. Don’t Walk, Run 14. Slippin‘ Shoes 15. Turned My Back 16. Soon to Be April Encore: 17. Stars at Noon 18. Pinky in the Daylight 19. For the Beauty So rein gar nichts von den ersten Alben, wenn ich das richtig überblicke. Nichtsdestotrotz ein sehr gutes und sehr schönes Konzert. Berlin war auch sehr cool. Gleiche Setlist im Übrigen. -- zissou  
 Bonnie Prince Billy
 Erlangen, Redoutensaal, 11.10.24Ah, da saßst du  Ich war hier:  -- If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Als Atheist braucht man natürlich Gott zum Abgrenzen. 
 Der Atheist ist insofern auch gläubig.Wenn man einigermaßen widerspruchsfrei argumentieren 
 will, dann vielleicht als Agnostiker.-- Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Ist doch wurscht. Werde vermutlich am Montag einem formidablen Mundharmonikaspieler aus Duluth/ Minnisoda einen Götzendienst erweisen ;) Äääh, siehe Religionsthread. -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreBei deinem Gott („Götzendienst“) war ich gestern. 
 Zum 28. mal. Der wäre über deine Einstellung
 wahrscheinlich nicht erfreut.Wünsche dir trotzdem viel Spaß. -- Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Ja, der liebe freeeewhelin‘ Bob. Irgendwann ist er auch im christlichen Morast eingetaucht. Als Jude. Nee, ich sach jetzt nix. Nicht mal über Konvertiten… 
 They can’t take away my Bob. Nicht mal er selber.
 Danke für die Spass- Wünsche. Werde berichten. Beim mir sind das höchstens 18 Konzerte. Circa.-- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreicculus66Als Atheist braucht man natürlich Gott zum Abgrenzen. 
 Der Atheist ist insofern auch gläubig.
 Wenn man einigermaßen widerspruchsfrei argumentieren
 will, dann vielleicht als Agnostiker.Das ist schon ein ziemlicher Quark. Nach der Logik sind Nichtraucher dann auch Raucher. -- And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameDu hast es ganz ordentlich formuliert, nur nicht verstanden. -- Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Nö, ich hab’s auch so verstanden wie Lemmy. Ich glaub an nix. Niemand. Enge Freunde gerade noch, und selbst da wird man manchmal enttäuscht. Aber Familie und enge Freunde, ja. Passt scho. -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreicculus66Als Atheist braucht man natürlich Gott zum Abgrenzen. Der Atheist ist insofern auch gläubig. Wenn man einigermaßen widerspruchsfrei argumentieren will, dann vielleicht als Agnostiker. Nein. Die Beweispflicht liegt nicht bei dem der behauptet, dass etwas nicht ist, sondern bei dem der behauptet, dass etwas ist. Herrgottnochmal. -- 
- 
		
Schlagwörter: Konzerte
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.









