Ich höre gerade … Metal!

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 4,010)
  • Autor
    Beiträge
  • #11307695  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Saxon sind schon sehr wertkonservativ, erkaubten sich aber circa zu „Rock the nation“ auch leicht Synthetisches wie Priest bei Turbo Lover. Ich durfte kürzlich mit „Thunderbolt“ die neueste Scheibe besprechen und soooo weit weg von 79-82 war das auch nicht. Es muss halt stampfen und nach vorne gehen.
    Vanessa Warwick war 92 das heißeste Chick on earth.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11308319  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Habe mir Rock The Nations heute mal wieder angehört. Das Album fängt stark an, vor allem das Tribal Drumming in Battle Cry kommt gut, danach stürzt das Album allerdings ab und begibt sich in seichte Night Ranger Gefilde. Waiting For The Night ist schlimmer US AOR aus der Zeit. Vom Rest überzeugt höchstens noch das witzige Party Til You Puke, aber 3 auf der Habenseite ist dann doch zu wenig.
    Ähnlich ist es auch mit Turbo. Hätte ein gutes Album werden können, wenn der Band mehr als 3 gute Songs eingefallen wären.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11308423  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Das hast du genauso interpretiert wie ich es höre. Wirklich keine Großtat, trotz tollem Titelsong. Überhaupt: Der Titelsong. Wenn der nicht passte bei Saxon, wurde es schwierig. Steile These: „Forever free“ war ein guter Titelsong.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #11308707  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Richtig schwierig wurde es wohl, wenn er ganz fehlte (s. Destiny). Forever Free werde ich bei Gelegenheit mal überprüfen. Bei Power And The Glory trifft es auf jeden Fall zu: enter Nigel Glockler und der darf dann auch gleich mal zeigen, wer die Hosen an hat. So wuchtig klangen die Drums danach nie wieder und dazu noch die rasiermesserscharfen Gitarren. Hätte sich die Band im Sinne der Weiterentwicklung danach mal lieber an den progressiveren Tönen von The Eagle has Landed orientiert als sich dem amerikanischen Markt anzubiedern. Wobei ich Crusader auch noch ganz gelungen finde, aber natürlich nicht so gut wie Power And The Glory. Bestes Saxon Album in den 80ern, sage ich jetzt einfach mal.

    Höre zur Zeit auch wieder viel Def Leppard. Gerade läuft der Mitschnitt aus dem LA Forum von 1983, der der Deluxe Ausgabe von Pyromania beigelegt ist. Im Vergleich zu den Alben wurde hier noch das ein oder andere Brickett nachgelegt, kommt jedenfalls ziemlich gut.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11308717  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    dennis-blandfordSaxon sind schon sehr wertkonservativ, erkaubten sich aber circa zu „Rock the nation“ auch leicht Synthetisches wie Priest bei Turbo Lover. Ich durfte kürzlich mit „Thunderbolt“ die neueste Scheibe besprechen und soooo weit weg von 79-82 war das auch nicht. Es muss halt stampfen und nach vorne gehen.
    Vanessa Warwick war 92 das heißeste Chick on earth.

    Der Warwick bist du doch mal in der Ludwigshafener Eberthalle persönlich begegnet, oder so, richtig? Was die wohl heute so treibt. Ich bin mehr mit Wah.Wah und Viva Metalla Mitte der 90er aufgewachsen.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11310019  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    @sparch Def Leppard! Ganz schwierig für mich. Vielleicht vor „Hysteria“, ja.

    @ford-prefect Persönlich wäre übertrieben. Wir hingen beim einstündigen Headbangers Ball uncool im Hintergrund ab.

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #11310245  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    dennis-blandford@sparch Def Leppard! Ganz schwierig für mich. Vielleicht vor „Hysteria“, ja.
    @ford-prefect Persönlich wäre übertrieben. Wir hingen beim einstündigen Headbangers Ball uncool im Hintergrund ab.

    Hatte das MTV-Team mit Moderatorin Warwick im Rahmen des Festivals ein Interview gemacht? Mit wem war das? War das im Foyer?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #11310691  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Sie stand in einen abgesperrten Bereich links vor der Bühne und berichtete über den Gig. Es mag sein, dass Fans gefragt wurden, die Interviews mit der Band fanden Backstage statt. Siehe Video.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #11310715  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    dennis-blandfordDef Leppard! Ganz schwierig für mich. Vielleicht vor „Hysteria“, ja.

    Der gehörte Mitschnitt war ja von 1983.

    In der Zwischenzeit bin ich bei Dream Evil angekommen. Vor allem die erste Hälfte ist stark, hinten raus lässt es dann ein bisschen nach. Gefällt mir insgesamt aber sogar besser als Holy Diver. Bei der Gelegenheit habe ich mir dann auch noch den Donington Auftritt von 1987 angehört, der ist aber ziemlich schwach, vor allem weil der Großteil des Konzerts aus einem Medley besteht. Dio hat das ja zu Sab-Zeiten schon gerne gemacht, aber hier dann wirklich auf die Spitze getrieben. Hinzu kommt dann noch ein gruseliger Keyboard Sound. Diesen Auftritt hätte man besser im Giftschrank gelassen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11310725  | PERMALINK

    pakt-mit-dem-sound

    Registriert seit: 10.01.2016

    Beiträge: 2,609

    Die letzten 3 Minuten in Ulcerates Song „Stare Into Death and Be Still“ sind einfach nur himmlisch.

     

    --

    Pause, oder was?
    #11311619  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    (1991)

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #11311637  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    (2019)

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #11311787  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    Opeth – Ghost Reveries (2005)

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #11311885  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    Meshuggah – Koloss (2012)

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #11312789  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Misþyrming – Algleymi

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 4,010)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.