Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,981 bis 13,995 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11168505  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    CD 4 mit den beiden Violinkonzerten, davon VK 2 m. Kyung Wha Chung / LPO, Solti, 1977

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11168525  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope

    gypsy-tail-wind    …. Die kommenden zwei Wochen habe ich frei ….

    Enjoy ….

    Viel Spaß und – falls nötig – gute Erholung.

    Ich muss bis Mitte Aug. durchhalten und habe dann erstmal eine Woche frei… im Sep. dann hoffentlich ein Nachschlag.

    --

    #11168561  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Danke! Gestern das hier gekauft, ganz neu erschienen:

    Ich gehe wohl etwas spazieren … mehr zum Buch hier beim Verlag:
    https://www.hochparterre.ch/nachrichten/architektur/blog/post/detail/der-architekturfuehrer-zuerich-ist-da/1592314820/

    Was Music&Arts angeht, super Label, getragen von einer Non-Profit-Organisation (mehr dazu hier, neben eigenen Aufnahmen (Klassik und Jazz und mehr) vor allem auf Sammlungen mit historischen Aufnahmen spezialisiert, die gerne in Form von kleinen bis mittelgrossen Boxen (ich glaub mehr als 15 CDs gab es nie?), aber auch als Einzel-CDs daherkamen. Vieles davon ist vergriffen, aber für mich war das immer eine Top-Adresse: Casals, Schnabel, Szymon Goldberg, Monteux, Barbirolli, Schuricht usw. Das Textchen auf der Rückseite der Beethoven-Violinsonaten kommt wohl eher aus einer Rezension? Aber klar, an der Stelle ist das Werbung und nicht besonders schön (aber mir geht es gleich, brauche Mutter auch nicht oder nur höchst selten: die Gubaidulina/Bach-CD ist wirklich schön).

    Bei mir lief vorhin mal noch die jüngste Ausgabe von „Mon coeur est un violon“, der Sendung über legendäre Geigerinnen von (der Geigerin) Marina Chiche – dieses Mal u.a. mit Johanna Martzy und einmal mehr sehr hörenswert:
    https://www.francemusique.fr/emissions/mon-coeur-est-un-violon/la-pepiniere-de-budapest-des-soeurs-d-aranyi-a-johanna-martzy-85370

    Und gleich gibt es ein kühles Bier – die Arbeit ruht jetzt mal für zweieinhalb Wochen :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11168629  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy, na dann viel Muße zum Lesen und Spazieren und vielen Dank für die Infos zu Music & Arts.

    Ich höre gerade bei Sitkovetsky weiter… sooooo guuuuuut…

    CD 1 mit Prokofjew: geht mit der Solosonate los, dann VS 1, Cinq Mélodies und VS 2

    CD 2 mit Arr. (Kreisler, Székely, Heifetz u.a.) von Tänzen (ung/rum/slav/span/arm. u.a)

    --

    #11168909  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … kehrte nochmal zu Prokofjew zurück

    von der SWR-Seite „Musikstück der Woche“: Piano Sonata 6 gespielt von Boris Giltburg und die 7 von Yulianna Avdeeva

    … und höre gerade noch in das neue Album (VÖ 26.06.2020) von Vadim Kholodenko rein – und hiervon die Visions fugitives… (in den letzten Jahren nahm er die Prok KK auf)…

    --

    #11168947  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. Bei mir lief vorhin mal noch die jüngste Ausgabe von „Mon coeur est un violon“, der Sendung über legendäre Geigerinnen von (der Geigerin) Marina Chiche – dieses Mal u.a. mit Johanna Martzy und einmal mehr sehr hörenswert: https://www.francemusique.fr/emissions/mon-coeur-est-un-violon/la-pepiniere-de-budapest-des-soeurs-d-aranyi-a-johanna-martzy-85370 Und gleich gibt es ein kühles Bier – die Arbeit ruht jetzt mal für zweieinhalb Wochen

    Carpe diem …. bei mir ab Freitag kommender Woche 3 Wochen Urlaub in den Bergen …. zuletzt war ich dort Anfang Jänner 2020 dort ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11168951  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein morgendliches Meer der Gefühle mit Sibelius …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11168957  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Vergegenwärtigte Erinnerungen an ein fabelhaftes Konzert 2018 in Wien ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11168979  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Erhöhe die Schlagzahl mit einem Evergreen …. :

    Habe ein Schwäche für Kubelik und Ancerl mit diesem Euvre, aber die Sichtweise von Kondrashin mit den Wiener Faserschmeichlern kann was ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11168981  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Wo wir es von den Franks haben, wird diese Neuerscheinung mit Pamela Frank angekündigt:
    https://www.klassikakzente.de/diverse-kuenstler/news-und-rezensionen/pianistisches-traumwandeln-marc-andre-hamelin-in-cesar-francks-visionaerem-klavierquintett-259518

    Bei mir kam gestern die Schubert CD, aber bin gerade am „Fauda“ bingen …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11169001  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Daraus die Sonate 2 …. und Ashkenazy hier „on top of his game“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11169035  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Brotzeit mit Brahms …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11169089  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zurück vom Vertrieb (hatte letzte Woche eine CD mitgenommen, bei der ich nicht sicher war, ob ich sie schon habe … heute noch eingeschweisst retourniert und dafür wieder neues mitgebracht, u.a. von Kapustin, von dem jetzt die obige CD läuft. Los geht es da mit dem Duett für Cello und Altsax Op. 99 (Peter Lehel) und das lässt sich schon mal sehr beschwingt an. Es folgen die zweite Sonate für Cello und Klavier (Benyamin Nuss) und kürzere Stücke für dieselbe Besetzung sowie zwei weitere, die Christine Rauh für Cello und Vibraphon (Ni Fan) arrangiert hat, dann das zweite Konzert für Cello und Streichorchester (Deutscheradiophilharmoniesaarbrückenkaiserlauterngehtsnochetwaslängerundumständlicher?, unter Nicholas Collon). Am Ende steht dann noch eine zweiminütige Hommage an Kapustin von Nuss/Rauh.

    Die Aufnahmen entstanden zwischen November 2014 und März 2015 in Kaiserslautern, die CD erschien wohl 2016. Da SWR beim Vertrieb rausflog und sie nur Restbestände abverkaufen, war sie ein echtes Schnäppchen (der Mitschnitt des Beaux Arts Trio aus Schwetzingen, 1960, sowie die Accardo-CD mit den ersten beiden Violinkonzerten Paganinis mit SWR/Bour, rec, 1961-70, kamen auch noch mit – drei zum Preis von einer, ich hatte da schon mal geplündert: Martzy, Haskil, Arrau, Richter usw. sind längst da, soweit sie noch an Lager sind oder vor ein paar Jahren waren).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11169099  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind … wieder neues mitgebracht, u.a. von Kapustin, von dem jetzt die obige CD läuft. Los geht es da mit dem Duett für Cello und Altsax Op. 99 (Peter Lehel) und das lässt sich schon mal sehr beschwingt an. Es folgen die zweite Sonate für Cello und Klavier (Benyamin Nuss) und kürzere Stücke für dieselbe Besetzung sowie zwei weitere, die Christine Rauh für Cello und Vibraphon (Ni Fan) arrangiert hat, dann das zweite Konzert für Cello und Streichorchester (Deutscheradiophilharmoniesaarbrückenkaiserlauterngehtsnochetwaslängerundumständlicher?, unter Nicholas Collon). Am Ende steht dann noch eine zweiminütige Hommage an Kapustin von Nuss/Rauh.

    :-)   die Orchesternamen sind teilw. echt umständlich… da ich ja doch einiges als mp3 mitschneide, muss ich mir zur Benennung der Dateien auch immer Abk. einfallen lassen

    Benyamin Nuss könnte eine gute Wahl sein; beim Weill-Fest 2020 spielte er sehr mitreissend das Gershwin Klavierkonzert

    --

    #11169111  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … habe mich jetzt doch mal an diese Sonaten gewagt – bin überrascht, wie gut mir diese Einspielung gefällt… Könnte aber sein, dass es keine so gute Aufnahme ist, da das Cembalo sehr in den Hintergrund rückt (mir kommt es entgegen)… Werde mal am Nachmittag die Einspielung von Faust/Bezuidenhout hören, die ich mir auslieh…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,981 bis 13,995 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.