Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Danach bearbeite ich auszugsweise diese Schatzkiste …. :  -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 Werbung 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Desweiteren im „Pianowunderland“ …. : :format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-6828613-1447184188-2046.png.jpg) -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Zum 2ten Morgenkaffee …. : -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) Ich bin wieder bei Kvapil und Dvorák … CDs 3 und 4 jetzt – und die gefallen mir wohl nochmal ein Stück besser als vieles auf CDs 1 und 2. Dort würde ich sagen, findet sich Musik, die zu weiten Teilen nicht wahnsinnig charaktervoll ist, aber eben doch gut … vielleicht wie viele kleinere Sachen aus Schuberts grossem Klavierwerk? Ich finde das auch keinen passenden Vergleich, aber Liszt oder Chopin passen eben auch nicht, denn letzterer ist ein viel entschiedenerer Stimmungsmaler (der mich mit praktisch jedem Klavierstück sofort „hat“), ersterer ist, genau, im Gestus immer so verdammt entschieden (ja, Ambivalenz von meiner Seite – endlose Faszination aber eben auch Ermüdung – Beethoven ist ja nur der Heroiker-Schüler im Vergleich mit Ferenc  ). Hier bei Dvorák höre ich eher Preziosen, die nicht in allen Fällen weit tragen, aber für sich genommen doch stets einen gewissen Charme haben – und manchmal dann doch viel mehr als das, zu richtigen Charakterstücken werden. Aber ich mag da kapital irren, ist alles nur Bauchgefühl … mir kommt aber die Suk-CD von Hyperion in den Sinn, die würde ich wohl ähnlich einschätzen, mag sie aber auch sehr gerne – hier Review inkl. Details: http://www.musicweb-international.com/classrev/2018/Jul/Suk_piano_CDA68198.htm ). Hier bei Dvorák höre ich eher Preziosen, die nicht in allen Fällen weit tragen, aber für sich genommen doch stets einen gewissen Charme haben – und manchmal dann doch viel mehr als das, zu richtigen Charakterstücken werden. Aber ich mag da kapital irren, ist alles nur Bauchgefühl … mir kommt aber die Suk-CD von Hyperion in den Sinn, die würde ich wohl ähnlich einschätzen, mag sie aber auch sehr gerne – hier Review inkl. Details: http://www.musicweb-international.com/classrev/2018/Jul/Suk_piano_CDA68198.htm:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-5019291-1463182923-2632.jpeg.jpg) -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 @ „gypsy“ : Dvorak`s Euvre für Piano für mich schwer einzuordnen …. viele der Stücke wirken wie Entwürfe oder musikalische Gedanken …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Von Reger zu Bach …. : :format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-12171204-1529737711-3786.jpeg.jpg) -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Schließlich der obligate Dauerläufer …. :  -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin):format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-15255175-1588757498-9196.jpeg.jpg) Chiara Zanisi & Stefano Barneschi – The Lady from the Sea: 
 „Duos For Violin And Cello From Vivaldi To Sollima“Endlich hat jpc die Empfehlungen von Flurin aus seiner Radio StoneFM Sendung geliefert … schon mal ein sehr feine Platte. -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-15345906-1590595663-7438.jpeg.jpg) Les Kapsber’Girls – Giovanni Kapsberger: Que Fai Tù? (Villanelles) -- Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Schön! Hoffe, die Aufnahmen wissen auch in ganzer Länge zu überzeugen @kinkster! -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinkster :format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-15345906-1590595663-7438.jpeg.jpg) Les Kapsber’Girls – Giovanni Kapsberger: Que Fai Tù? (Villanelles) Les Kapsber’Girls – Giovanni Kapsberger: Que Fai Tù? (Villanelles)Berichte hier doch dann mal bitte über Deine Eindrücke!   -- schnief schnief di schneufGrossartige CD @cloudy – aber meine Meinung ist wohl schon bekannt   -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windGrossartige CD @cloudy – aber meine Meinung ist wohl schon bekannt  Ich habe von Dir nichts Anderes erwartet!   -- schnief schnief di schneuf… bin mal wieder beim „Monstrum“ für Violine solo… :format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-12693512-1540169290-2595.jpeg.jpg) -- soulpopeNun zeitverzögert via Radio Oe1 …. : Marc-André Hamelin, Klavier Ludwig van Beethoven-Franz Liszt: Adelaide (arrangiert für Klavier solo) Franz Schubert: Sonate A-Dur D 959 Robert Schumann: a) Fantasie C-Dur op. 17; b) Zugabe: Aus „Waldszenen“ op. 82 Aufgenommen am 29. Juni 2018 im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg im Rahmen der „Schubertiade Schwarzenberg 2018“ klasse Programm und interessanter Pianist Sendungen mit Rezitalmitschnitten höre ich hier auch gern. -- 
- 
		
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



