Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11124075  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich bin wieder bei Kvapil und Dvorák … CDs 3 und 4 jetzt – und die gefallen mir wohl nochmal ein Stück besser als vieles auf CDs 1 und 2. Dort würde ich sagen, findet sich Musik, die zu weiten Teilen nicht wahnsinnig charaktervoll ist, aber eben doch gut … vielleicht wie viele kleinere Sachen aus Schuberts grossem Klavierwerk? Ich finde das auch keinen passenden Vergleich, aber Liszt oder Chopin passen eben auch nicht, denn letzterer ist ein viel entschiedenerer Stimmungsmaler (der mich mit praktisch jedem Klavierstück sofort „hat“), ersterer ist, genau, im Gestus immer so verdammt entschieden (ja, Ambivalenz von meiner Seite – endlose Faszination aber eben auch Ermüdung – Beethoven ist ja nur der Heroiker-Schüler im Vergleich mit Ferenc ;-) ). Hier bei Dvorák höre ich eher Preziosen, die nicht in allen Fällen weit tragen, aber für sich genommen doch stets einen gewissen Charme haben – und manchmal dann doch viel mehr als das, zu richtigen Charakterstücken werden. Aber ich mag da kapital irren, ist alles nur Bauchgefühl … mir kommt aber die Suk-CD von Hyperion in den Sinn, die würde ich wohl ähnlich einschätzen, mag sie aber auch sehr gerne – hier Review inkl. Details: http://www.musicweb-international.com/classrev/2018/Jul/Suk_piano_CDA68198.htm

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba