Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,901 bis 12,915 (von insgesamt 24,640)
  • Autor
    Beiträge
  • #11100417  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Apropos „reine Lehre“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11100427  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,912

    Corelli-Var. (Pletnev, 1995) und die Klaviersonaten 1 (Weissenberg, 1987) und 2 (Kocsis, 1994)

     

    --

    #11100455  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,331

    Gerade ein etwas lädiertes Exemplar der Claves-CD mit Schnabel/Mahler ausgepackt … schade, aber so ist das halt mit dem Online-Handel (besonders mit den Gross-Anbietern wie Momox usw., die man ja eh nicht unterstützen sollte … warum sind Claves-CDs so schwer zu kriegen? Die mit Schnabel/Mahler finde ich nicht mal auf der Label-Website  :wacko:
     

     
    Bleibe noch ein wenig bei den Konzerten von France Musique – es läuft eines von Le Poème Harmonique:
    https://www.francemusique.fr/emissions/le-concert-de-20h/le-poeme-harmonique-vincent-dumestre-italie-sacree-et-profane-du-17deg-siecle-a-l-auditorium-du-louvre-82980

    ClaudioMonteverdi (1567-1643) : Pascha Concelebranda
    Domenico Mazzocchi (1592-1665) : Breve è la vita nostra
    Claudio Monteverdi (1567-1643) : Maria quid ploras
    Francesco Cavalli (1602-1676) : Sinfonia
    Luigi Rossi (1597-1653) : Un allato messagier
    Claudio Monteverdi (1567-1643) : Si dolce è’l martire
    Anonyme : Domine ne in furoretuoAntonio Maria Abbatini (1595-1679) : Sinfonia

    Après la Sinfonia de Antonio Maria Abbatini, maître de chapelle à Saint-Jean-de-Latran à Rome dans les années 1720, voici 2 extraits de la Vita humana de Marco Marazzoli, compositeur d’opéras romain et au service de grandes familles romaines et de la chapelle papale de Rome. On va aussi entendre un dialogue allégorique entre la Vie et le Plaisir, puis un dialogue entre la raison et l’innocence, avant de revenir à Monteverdi et son O gloriose martyre.
    Marco Marazzoli (1602-1662) : Passacaglia–Chi fà? Un sonnoohimè
    Claudio Monteverdi (1567-1643) : O gloriosemartyre

    Bis : Antonio Draghi, Il Terremoto (Chœur final « Or se per grande orror »)

    Le Poème harmonique (voix) : Camille Poul, soprano – Anaïs Bertrand., soprano – Nicholas Scott, ténor Romain Bockler, baryton et Benoît Arnould, baryton

    Le Poème Harmonique (instruments) : Mira Glodeanu et Fiona-Emilie Poupard, violons – Adrien Mabire, cornet, Lucas Peres, lirone , Françoise Enock, violone (grande viole) , Sara Agueda Martin, harpe – Marouan Mankar Bennis, orgue
    Direction : Vincent Dumestre

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11100619  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    gypsy-tail-wind …. Bleibe noch ein wenig bei den Konzerten von France Musique – es läuft eines von Le Poème Harmonique: https://www.francemusique.fr/emissions/le-concert-de-20h/le-poeme-harmonique-vincent-dumestre-italie-sacree-et-profane-du-17deg-siecle-a-l-auditorium-du-louvre-82980 ClaudioMonteverdi (1567-1643) : Pascha Concelebranda Domenico Mazzocchi (1592-1665) : Breve è la vita nostra Claudio Monteverdi (1567-1643) : Maria quid ploras Francesco Cavalli (1602-1676) : Sinfonia Luigi Rossi (1597-1653) : Un allato messagier Claudio Monteverdi (1567-1643) : Si dolce è’l martire Anonyme : Domine ne in furoretuoAntonio Maria Abbatini (1595-1679) : Sinfonia Après la Sinfonia de Antonio Maria Abbatini, maître de chapelle à Saint-Jean-de-Latran à Rome dans les années 1720, voici 2 extraits de la Vita humana de Marco Marazzoli, compositeur d’opéras romain et au service de grandes familles romaines et de la chapelle papale de Rome. On va aussi entendre un dialogue allégorique entre la Vie et le Plaisir, puis un dialogue entre la raison et l’innocence, avant de revenir à Monteverdi et son O gloriose martyre. Marco Marazzoli (1602-1662) : Passacaglia–Chi fà? Un sonnoohimè Claudio Monteverdi (1567-1643) : O gloriosemartyre Bis : Antonio Draghi, Il Terremoto (Chœur final « Or se per grande orror ») Le Poème harmonique (voix) : Camille Poul, soprano – Anaïs Bertrand., soprano – Nicholas Scott, ténor Romain Bockler, baryton et Benoît Arnould, baryton Le Poème Harmonique (instruments) : Mira Glodeanu et Fiona-Emilie Poupard, violons – Adrien Mabire, cornet, Lucas Peres, lirone , Françoise Enock, violone (grande viole) , Sara Agueda Martin, harpe – Marouan Mankar Bennis, orgue Direction : Vincent Dumestre

    Interessant ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11100621  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Eben verklang …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11100641  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,331

    https://www.npr.org/2020/05/11/847834279/augustin-hadelich-tiny-desk-concert

    Augustin Hadelich … ich sollte ja sein Konzert mit dem Musikkollegium Winterthur Anfnag Juni wegen eines Urlaubs verpassen … nunja, irgendwann kommt die Gelengenheit, ihn im Konzert zu hören hoffentlich noch!

    Er spielt mit Kuang-Hao Huang am Klavier:

    Adams: Road Movies, III. „40% Swing“
    Dvořák: Humoresque in G-flat (arr. Kreisler)
    Suk: 4 Pieces for Violin and Piano, Op. 17: IV. Burleska

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11100647  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Auf die Plätze, fertig …. Tennstedt …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11100651  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,912

    gypsy-tail-wind Gerade ein etwas lädiertes Exemplar der Claves-CD mit Schnabel/Mahler ausgepackt … schade, aber so ist das halt mit dem Online-Handel (besonders mit den Gross-Anbietern wie Momox usw., die man ja eh nicht unterstützen sollte … warum sind Claves-CDs so schwer zu kriegen? Die mit Schnabel/Mahler finde ich nicht mal auf der Label-Website

    ja, warum?  … und ich dachte, Du kämst direkt ran, vermutlich sind sie meist nach ein paar Jahren vergriffen und vom Markt (?)… Ich fand sie online in OVP (10€) auch nur, weil ich nach Sinfonien von Schnabel suchte (hätte ja mal gern reingehört) und da wurde mir dieser Treffer mit der Mahler 4 angezeigt, den ich aufgrund der Chamber Version auch attraktiv fand

    --

    #11100675  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,331

    Ich habe leider keine Ahnung … ich hatte mal ein Problem mit einer Claves-VÖ und da kurz direkten Kontakt, die Website sieht ja gut bewirtschaftet aus (über die Funktionalität könnten wir wohl streiten, es sind viele „access points“ und Suchmöglichkeiten da, ev. zu viele, unter den Komponisten kann man Schnabel anwählen, aber dann kommt halt leider kein Treffer).

    Mein Exemplar war auch neu/verschweisst, aber der Rücken ist in der Mitte zerschnitten, als hätte jemand beim Öffnen der Schachtel mit dem Messer zu tief reingeschnitten … (CDs kommen – das sehe ich beim Versand, man sieht’s aber auch manchmal bei Konzertverkäufen ja oft in diesen langen, dünnen Schachteln, wo so 25-230 Stück Platz haben, die stecken dann wieder in stabileren Schachteln stecken, und wenn das alles verklebt ist und jemand Pech hat oder nicht aufpasst … schade, aber nicht sooo schlimm. Bin jedenfalls auf die Schnabel-Aufnahmen gespannt! (Bei Mahler bin ich noch nirgends, das ist eins der Projekte, die ich bisher nie angepackt habe … bin ja bei Bruckner vor ein paar Jahren bei Nr. 4 stecken geblieben. Das müsste ich mal fortsetzten und danach vielleicht mit Mahler ansetzen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11101611  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Führe Morgenstund mit Schubert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11101623  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Hingebungsvoller Schubert mit dem trefflichen Peter Schreier …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11101667  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,912

    --

    #11101683  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Nun Maestro Wand und Schubert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11101737  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Runter vom Gas mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11101789  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Und Richtung Mittagspause …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 12,901 bis 12,915 (von insgesamt 24,640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.