Das mit Concerto Köln ist die andere bekannte Einspielung … mochte ich bisher immer eine Spur weniger als die der Hanover Band. Passenderweise höre ich übermorgen ja Concerto Köln beim Jubiläumskonzert in der Philharmonie – und vielleicht nach dem Urlaub dann mal wieder mit Mendelssohn. Am Tag nach meiner Rückkehr werde ich in Basel das Kammerorchester mit „Lobgesang“ hören – mit Herreweghe und mit alten Instrumenten (zumindest die Bläser, bei den Streichern weiss ich es nicht genau) – das ist schon das dritte Konzert aus dem Mendelssohn-Zyklus mit Herreweghe und der begeistert mich sehr, gerade wegen des kleinen Orchesters, der weniger glatten Gangart, des Kammermusikalischen. Ich wünschte mir, es gäbe entsprechende Aufnahmen auch von den fünf „richtigen“ Symphonien!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) |
Meine Sendungen auf
Radio StoneFM:
gypsy goes jazz, #167:
Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 |
Slow Drive to South Africa,
#8: tba |
No Problem Saloon,
#30: tba