Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
yaiza… eine schöne Stunde auf BR Klassik mit Aufnahmen der Bamberger/Hrusa mit Frank Peter Zimmermann (09/23) Strawinsky: Violinkonzert D-Dur (12/21) Bartók: Rhapsodie Nr. 1 und 2; Zugabe „Meditation“ aus Martinus „Suite concertante“ H276
… jetzt dann mit Zeit mal die „Suite concertante“ H276 gehört (1939) —
aus der Hyperion-Box CZ PO/Hogwood/Matoušek, obwohl ich ja eigentlich erst das Konzert für Violine, Klavier und Orchester hören wollte… Durch die Zimmermann-Zugabe war ich nun auf die Suite concertante neugieriger.Die beiden Fassungen der „Suite“ sind mit dem Rhapsodie-Konzert für Bratsche und Orchester gekoppelt. Das läuft gerade und ist mir vom Radio her auch schon geläufiger. Anfangs waren das einfach verwirrend viele Aufnahmen. Aber schon toll, dass das Label solch ein Projekt gestemmt hat.
Rezi zur Box:
https://www.musicweb-international.com/classrev/2019/Feb/Martinu_violin_CDS44611.htm
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Vor der Nachtruhe gibt’s Kachelofen und …. :
Vladimir Horowitz spielt Mozart, Schubert, Liszt, Schumann und Chopin „live“ @ Musikverein Wien am 31sten Mai 1987 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Kveta Novotna spielt Smetana, Dvorak, Schumann und Chopin in 1988 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich habe mir vor kurzem mal wieder Aufz. von Schubert Klaviertrios angehört
D898 Lars Vogt, Christian und Tanja Tetzlaff („Spannungen Festival“ 21.06.2021), Dlf
D929 Trio Marvin („Spontankonzert“ Jesus Christus-Kirche Dahlem 05.02.2021), Dlf KulturHeute mal wieder von CD … Kauf aus einer Begeisterung von anderen Schubert-Aufnahmen mit Viviana Sofronitsky heraus – und die stellt sich auch gleich wieder ein (Sofronitsky/Paulik/Istomin, VÖ 2014, Aufn. Studio im Domovina-Gebäude in Prag)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
yaiza Ich habe mir vor kurzem mal wieder Aufz. von Schubert Klaviertrios angehört D898 Lars Vogt, Christian und Tanja Tetzlaff („Spannungen Festival“ 21.06.2021), Dlf D929 Trio Marvin („Spontankonzert“ Jesus Christus-Kirche Dahlem 05.02.2021), Dlf Kultur Heute mal wieder von CD … Kauf aus einer Begeisterung von anderen Schubert-Aufnahmen mit Viviana Sofronitsky heraus – und die stellt sich auch gleich wieder ein (Sofronitsky/Paulik/Istomin, VÖ 2014, Aufn. Studio im Domovina-Gebäude in Prag)
Die Schubert Klaviertrios auch bei mir Favoriten
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Apropos Favoriten …. :
Für mich das Beaux Arts Trio besonders treffliche Schubert Interpreten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Elizaveta Kopelman spielt Bach „live“ @ Purcell Room London im März 1996 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Sviatoslav Richter spielt Bach „live“ in 1991 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)bei schubert klaviertrios habe ich Jean-Philippe Collard, Augustin Dumay und Frédéric Lodéon auf EMI… bin ganz zufrieden damit… das beaux art trio hoffe ich auch irgendwann zu bekommen, bin seit jahren (verzweifelt) auf der suche nach einer bezahlbaren ausgabe der „complete philips recordings“-box
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
jimmydeanbei schubert klaviertrios habe ich Jean-Philippe Collard, Augustin Dumay und Frédéric Lodéon auf EMI… bin ganz zufrieden damit… das beaux art trio hoffe ich auch irgendwann zu bekommen, bin seit jahren (verzweifelt) auf der suche nach einer bezahlbaren ausgabe der „complete philips recordings“-box
https://www.discogs.com/release/912553-Schubert-Beaux-Arts-Trio-Grumiaux-Trio-Complete-Trios
Sollte (nur) Schubert ein Thema sein, so sind die famisen Einspielungen Beaux Arts Trio + Grumiaux Trio auf diesem Weg günstig zu haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
jimmydeanbei schubert klaviertrios habe ich Jean-Philippe Collard, Augustin Dumay und Frédéric Lodéon auf EMI… bin ganz zufrieden damit… das beaux art trio hoffe ich auch irgendwann zu bekommen, bin seit jahren (verzweifelt) auf der suche nach einer bezahlbaren ausgabe der „complete philips recordings“-box
https://www.discogs.com/release/912553-Schubert-Beaux-Arts-Trio-Grumiaux-Trio-Complete-Trios
Sollte (nur) Schubert ein Thema sein, so sind die famisen Einspielungen Beaux Arts Trio + Grumiaux Trio auf diesem Weg günstig zu haben ….nö, es geht (leider) hauptsächlich um die haydn-trios, die da ja komplett dabei sind… und auch die beethoven-trios, die habe ich teilweise schon… ich habe es halt gerne in boxen, wenn der grossteil der aufnahmen empfohlen wird (auch aus platzgründen)… kann es mir übrigens kaum erklären, warum die box nicht neu aufgelegt wird, bei glenn gould gab es ja auch schon mindestens 3 neue versionen…
zuletzt geändert von jimmydean--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
jimmydean
soulpope
jimmydeanbei schubert klaviertrios habe ich Jean-Philippe Collard, Augustin Dumay und Frédéric Lodéon auf EMI… bin ganz zufrieden damit… das beaux art trio hoffe ich auch irgendwann zu bekommen, bin seit jahren (verzweifelt) auf der suche nach einer bezahlbaren ausgabe der „complete philips recordings“-box
https://www.discogs.com/release/912553-Schubert-Beaux-Arts-Trio-Grumiaux-Trio-Complete-Trios Sollte (nur) Schubert ein Thema sein, so sind die famisen Einspielungen Beaux Arts Trio + Grumiaux Trio auf diesem Weg günstig zu haben ….
nö, es geht (leider) hauptsächlich um die haydn-trios, die da ja komplett dabei sind… und auch die beethoven-trios, die habe ich teilweise schon… ich habe es halt gerne in boxen, wenn der grossteil der aufnahmen empfohlen wird (auch aus platzgründen)… kann es mir übrigens kaum erklären, warum die box nicht neu aufgelegt wird, bei glenn gould gab es ja auch schon mindestens 3 neue versionen…
Alles klar …. ja, (vor allem) die die Haydn Aufnahmen sind ein Traum ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
jimmydean
soulpope
jimmydeanb
nö, es geht (leider) hauptsächlich um die haydn-trios, die da ja komplett dabei sind… und auch die beethoven-trios, die habe ich teilweise schon… ich habe es halt gerne in boxen, wenn der grossteil der aufnahmen empfohlen wird (auch aus platzgründen)… kann es mir übrigens kaum erklären, warum die box nicht neu aufgelegt wird, bei glenn gould gab es ja auch schon mindestens 3 neue versionen…
Alles klar …. ja, (vor allem) die die Haydn Aufnahmen sind ein Traum ….
ja, habe ich auch gelesen… andererseits habe ich eh derzeit keine zeit für so eine mammut-aufgabe, die komplett durchzuhören werde ich erst in der pension schaffen, also in frühestens 12 jahren… du bist ja jetzt schon ein jahr im ruhestand, oder ? hat man da wirklich mehr zeit / lust zum hören ? klassik geht bei mir neben der arbeit nicht, das schafft mein gehirn nicht…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Themenbezogen …. :
Alfred Brendel spielt Haydn (und Mozart) „live“ in 2000 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)jimmydeanbei schubert klaviertrios habe ich Jean-Philippe Collard, Augustin Dumay und Frédéric Lodéon auf EMI… bin ganz zufrieden damit…
bei den dreien habe ich gerade gesehen, dass sie auch den Sonatensatz D28 spielen; den werde ich mir dann mal via yt anhören
Es gibt bestimmt viele interessante Aufnahmen. Ich hatte mir gestern auch eine CD mit dem Suk Trio eingelegt… die ich mir wg. des „Notturnos“ holte (war bei der Aufn. oben mit den historischen Instrumenten leider nicht dabei) — nahm mich dann auch ein… beim Trio D898 war ich mir anfangs nicht sooo sicher, ob es mir (so gespielt) gefällt… Josef Suk spielt schon sehr einfühlsam (war evtl. zeitgemäß und ist dann ja Geschmackssache), dann wollte ich auf Jan Panenka hören, wurde aber von Josef Chuchros Cellospiel überrascht… fand ich toll; wird letztlich dann doch wiedergehört :)
PS: Haydn & Mammut — ja, ich nehme das auch so hin; piekse nur herum, wenn mir im Radio oder live was besonders gut gefallen hat
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.