Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Das Gainsbourg-Album ist schon durch und ich wieder bei Afanassiev … wirklich faszinierend, die unglaubliche Klarheit, die sein Spiel immer hat. Und das ganz ohne Härte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
gypsy-tail-wind
…. ich wieder bei Afanassiev … wirklich faszinierend, die unglaubliche Klarheit, die sein Spiel immer hat. Und das ganz ohne Härte.
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich brauche Entscheidungshilfe:
https://www.fevis.com/agenda/?festival=ensembles-en-musiqueIn Frage kommen die ersten fünf Konzerte (2. und 3. Oktober) – ich schwanke zwischen den ersten drei mit Bach und Quatuor Debussy als Favoriten (könnte ich auch beide besuchen, die finden ja direkt nacheinander statt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
gypsy-tail-wind Ich brauche Entscheidungshilfe: https://www.fevis.com/agenda/?festival=ensembles-en-musique In Frage kommen die ersten fünf Konzerte (2. und 3. Oktober) – ich schwanke zwischen den ersten drei mit Bach und Quatuor Debussy als Favoriten (könnte ich auch beide besuchen, die finden ja direkt nacheinander statt).
Wäre auch meine Wahl
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Danke! Kennst Du das Quartett? Ich kenne glaub ich neben Ophélie Gaillard (Bach-Programm) nur Paulin Bündgen, aber das betreffende Konzert klingt mir etwas zu eventig (das davor könnte aber spannend sein, das vom Ensemble Alkymia).
Übrigens hab ich das Programm grad entdeckt, weil die Kapelle am Weg zum Kino liegt, in das ich jetzt gleich gehe … es ist hier wahnsinnig viel los, bin ja v.a. wegen dreier Konzerte von Eve Risser gekommen, hab dann das Programm im Institut Lumière angeguckt (wo ich gestern war und am Mittwoch nochmal hingehen möchte) und dann beiläufig auch noch das der drei Lumière-Kinos in der Stadt gesehen, wo in erster Linie Premieren laufen und ich nach dem verstörenden aktuellen Film von Jessica Hausner heute Mittag jetzt gleich zum zweiten Mal hingehe (den aktuellen von Catherine Breillat). Die sechs Tage im Burgund ab Donnerstag brauche ich dann, um mich zu erholen … dort sind zwei kleinere Konzerte geplant und ich gehe nicht davon aus, dass ich so viel weiteres entdecke, wie hier in Lyon.
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
gypsy-tail-wind Danke! Kennst Du das Quartett? Ich kenne glaub ich neben Ophélie Gaillard (Bach-Programm) nur Paulin Bündgen, aber das betreffende Konzert klingt mir etwas zu eventig (das davor könnte aber spannend sein, das vom Ensemble Alkymia). Übrigens hab ich das Programm grad entdeckt, weil die Kapelle am Weg zum Kino liegt, in das ich jetzt gleich gehe … es ist hier wahnsinnig viel los, bin ja v.a. wegen dreier Konzerte von Eve Risser gekommen, hab dann das Programm im Institut Lumière angeguckt (wo ich gestern war und am Mittwoch nochmal hingehen möchte) und dann beiläufig auch noch das der drei Lumière-Kinos in der Stadt gesehen, wo in erster Linie Premieren laufen und ich nach dem verstörenden aktuellen Film von Jessica Hausner heute Mittag jetzt gleich zum zweiten Mal hingehe (den aktuellen von Catherine Breillat). Die sechs Tage im Burgund ab Donnerstag brauche ich dann, um mich zu erholen … dort sind zwei kleinere Konzerte geplant und ich gehe nicht davon aus, dass ich so viel weiteres entdecke, wie hier in Lyon.
Kenne besagtes Quartett nicht, aber „no risk no fun“ 😇 …. aber ernsthaft, das schaut jedenfalls interessant aus …. und mit Haydn ’s „Letzten Worten ….“ ein veritabler Gradmesser für die Qualität des Ensembles ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Stimmt natürlich alles
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
gypsy-tail-wind Stimmt natürlich alles
Freue mich jedenfalls auf Deine Eindrücke 🤓 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind Und jetzt höre ich den Mann mit dem Kohlkopf und grüsse @clasjaz
Hier heute Abend auch Gainsbourg, aber nicht durchs Ohr, sondern durchs Auge: Lektüre von Gilles Verlants Biografie, d. h. der dritten Fassung, die vierte (ca. doppelt umfangreiche) liegt aber auch schon hier.
Gute Zeit und Konzerte Dir!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Sonntagmorgen mit …. :
Das Doric String Quartet spielt Mozart, Mendelssohn und Haydn „live“ @ Wigmore Hall im Oktober 2020 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Erinnere ich richtig, dass Du Dich dem Doric Quartett gegenüber ziemlich reserviert geäussert hattest? Und wie fandest Du denn diese Aufzeichnung?
Ich habe für morgen Abend das Doppelpaket gebucht … bin gespannt!
Morgenmusik:
Beethoven, die Sonaten Nr. 4 Es-Dur Op. 7, Nr. 16 G-Dur Op. 31/1 und Nr. 19 g-Moll Op. 49/1
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
gypsy-tail-wind Erinnere ich richtig, dass Du Dich dem Doric Quartett gegenüber ziemlich reserviert geäussert hattest? Und wie fandest Du denn diese Aufzeichnung?
Du erinnerst Dich richtig und meine Vorbehalte bleiben bestehen …. das sind hervorragende Musiker und doch vermitteln deren Interpretationen de facto eine klinische Auseinandersetzug mit Werken …. wo bleibt das ❤️ …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Sonnenaufgang in den Alpen mit …. :
Das Quatuor Mosaiques spielt Mozart „live“ @ Fundacion Juan March Madrid am 10ten April 2013 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Das Artemis Quartett spielt Brahms „live“ @ Schubertiade Schwarzenberg in 2007 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Christoph Pregardien und Julius Drake singen/spielen Schubert „live“ @ Schubertiade Schwarzenberg am 23ten August 2022 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.