Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 23,296 bis 23,310 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #12132791  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope@ „yaiza“ : falls ich es nicht eh schon hier erwähnt habe so gibt hörenswerte Aufnahmder Brahms Sinfonien von Cristian Mandeal mit dem George Enescu Bucharest Philharmonic Orchestra auf Arte Nova aus 1996 bar jedweder Bombastik und in feingliedriger Durchzeichnung ….

    doch, doch hattest Du… und vielen Dank. Ich folgte Deinem Hinweis. Die Sinfonien von Enescu hatte ich mir dann auch in obiger Besetzung zugelegt und diese Woche rausgelegt. Ich werde auf jeden Fall noch ein bisschen bei Nielsen hören, dann aber nochmal zu Enescu und Ives gehen.

    Good morning, also alles gut ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12132795  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Guten Morgen zurück …

    Ich blieb ja noch ein bisschen bei den Klavierquartetten hängen und hörte mir auch die von Mendelsssohn mal wieder an – mit Domus, Aufn. 1989/90.

    Bei mir fand ich dann doch noch Fauré 1 (1879) auf einer CD des Berlin Piano Quartet. Schon der 1. Satz scheint bei mehrmaligen Hören immer interessanter. Danach dann wie bei Brahms op. 60 (1875) das Scherzo — überhaupt einiges an Brahms angelehnt. Habe mich dann noch im Netz umgehört und die (von clasjaz erwähnte) Kombi Rubinstein & Guarneri probiert — sagte mir auch gleich zu. Das Cover war mir dann von diesem langen Faden her schon bekannt :)

    --

    #12132809  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mit Rubinstein/Guarneri machst Du nie was falsch, finde ich. Und gerade in der Kammermusik von Brahms ist Rubinstein bemerkenswert gut (Cellosonaten mit Piatigorsky, Klavierquartette und -quintett mit Guarneri, Klaviertrios mit Szeryng/Fournier, Violinsonaten mit Szeryng). Ich weiss nicht mehr, wo ich gelesen habe, dass man ihn eigentlich eher als exzellenten „brahmsian“ denn als Chopin-Spezialisten charakterisieren sollte, und ich tendiere dazu, beizupflichten. Leider hat er nur ein Album mit (Solo-)Klavierstücken eingespielt, das allerdings ebenfalls sehr gut ist. Und die Konzerte gibt es natürlich auch – die Einspielung des ersten mit Fritz Reiner (1954) ist da ein weiterer Favorit.

    Bin dieses Wochenende bei Dylan und Robertson … aber für den Nachmittag habe ich mir Bertrand Chamayous Einspielung der „Années de pèlerinage“ rausgelegt:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12132845  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza …. Habe mich dann noch im Netz umgehört und die (von clasjaz erwähnte) Kombi Rubinstein & Guarneri probiert — sagte mir auch gleich zu. Das Cover war mir dann von diesem langen Faden her schon bekannt :)  

    Scheene Aufnahme ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12133265  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Album Nr. 2 vom Mozart-Zyklus von Alexander Lonquich und Frank Peter Zimmermann, 1987 und 1988 eingespielt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12133335  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    An Schlaf war kaum zu denken bei der Hitze … die wunderbare Einspielung der Paganini-Variationen von Frank Peter Zimmermann lief dann gestern gleich zweimal.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12133337  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. aber für den Nachmittag habe ich mir Bertrand Chamayous Einspielung der „Années de pèlerinage“ rausgelegt:

    Ausgezeichnete Aufnahmen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12133339  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Schlaf auch hier ein Luxus …. aber gottseidank wollten die 🐕🐕 schon um 5.30  🏊‍♂️  🏊‍♀️ gehen 🤡 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12133349  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind …. aber für den Nachmittag habe ich mir Bertrand Chamayous Einspielung der „Années de pèlerinage“ rausgelegt:

    Ausgezeichnete Aufnahmen ….

    Ja, grosse Klasse! Sehr unaufgeregt irgendwie, fast schon unspektakulär – was ja schon eine Ansage ist bei der Musik. Ich hab die letzten Jahre wenig Liszt gehört und diese Einspielung gestern zum ersten Mal komplett. Hatte sie schon auf warme Empfehlung (glaub nicht von hier? bin mir nicht mehr sicher) hin gesucht, vergriffen ist sie glaub ich schon länger … könnte Naïve zusammen mit dem zweiten Beethoven-Zyklus des Végh-Quartetts mal wieder auflegen ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12133393  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Hier auch mal wieder Bartók – erst „Contrasts“ und dann die 44 Duos mit Gérard Poulet und Régis Pasquier, Aufn. Jan 1995, VÖ 1996

    --

    #12133465  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind …. aber für den Nachmittag habe ich mir Bertrand Chamayous Einspielung der „Années de pèlerinage“ rausgelegt:

    Ausgezeichnete Aufnahmen ….

    Ja, grosse Klasse! Sehr unaufgeregt irgendwie, fast schon unspektakulär – was ja schon eine Ansage ist bei der Musik. Ich hab die letzten Jahre wenig Liszt gehört und diese Einspielung gestern zum ersten Mal komplett. Hatte sie schon auf warme Empfehlung (glaub nicht von hier? bin mir nicht mehr sicher) hin gesucht, vergriffen ist sie glaub ich schon länger … könnte Naïve zusammen mit dem zweiten Beethoven-Zyklus des Végh-Quartetts mal wieder auflegen

    Wir haben hier schon über den Pianisten gesprochen …. u.A weil ein Mangel der Verfügbarkeit für all seine Einspielungen für Naive zutrifft ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12133467  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    https://www.youtube.com/live/wCBEGbU0fnY?feature=share

    Bertrand Chamayou und Sol Gabetta spielen Schumann, Britten und Chopin „live“ @ Teatro La Fenice am 19ten Oktober 2020 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12133519  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich kenne von Chamayou sonst bisher nur sein Saint-Saëns-Album, das 2018 bei Erato/Warner erschienen ist. Glaub ich hab grad zum ersten Mal (nur rasch auf Discogs, was ja bei Klassik nur selten verlässlich ist, wenn es um Vollständigkeit/Aktualität geht) geguckt, was es von ihm sonst noch so gibt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12134103  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Boros Bloch spielt Haydn, Liszt, Chopin und Schumann „live“ @ Raiding am 10ten Juni 2023 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12135209  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Ich habe in den letzten Tagen begonnen, jeweils den 1. Satz der Mahler 9 zu hören… nicht ganz zufällig aus den 1960ern, da mich dieser Klang interessiert .. NYPO/Bernstein, Gewandhaus/Neumann und Tschechische Philharmie/Ančerl — bei letztgenannten: was für ein Orchesterklang, so schimmernd und von der Gestaltung her sehr strukturiert, viele Details sind zu hören…also wieder auf Anfang und nochmal auf Anfang. Packt mich sehr.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 23,296 bis 23,310 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.