Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 22,936 bis 22,950 (von insgesamt 24,557)
  • Autor
    Beiträge
  • #12094777  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Morgendlicher Besuch in Salzburg …. :

    Edit : ein grosssartiges Recital ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12094851  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    In der Kühle des Gartenhauses …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12095341  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … diese CD zum Wiederhören der Haydn #80 herausgesucht und bei der #22 nicht geahnt, dass sie mit einem langsamen Satz beginnt.

    --

    #12095351  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    https://www.youtube.com/watch?v=v5DvNCDwoyU&t=1104s&ab_channel=AnastasiaYasko

    Forschungsarbeit mit Anastasia Yasko ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12095391  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    https://www.youtube.com/watch?v=u8nXauybeTM&t=74s&ab_channel=AnastasiaYasko

    Recital Anastasia Yasko @ Mozarteum Salzburg in 2021 …. erstaunlich ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12095463  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    gypsy-tail-wind

    Lorelei Dowling hatte ich früh in der Saison 2021/22 mit dem Kammerorchester Basel gehört, sie führte zusammen mit Carolin Widmann unter der Leitung von Sylvain Cambreling George Friedrich Haas‘ „Was mir Beethoven erzählt“, die Konzertante symphonische Dichtung für Violine, Kontraforte und Orchester auf (sie führte ur auf … wie immer man den Satz schlau formulieren mag – zu müde, pardon). Um diese CD bin ich nicht ganz so lange, aber wohl auch schon ein Jahr gekreist, jetzt ist sie da. Los geht es mit fünf kurzen Stücken von Elena Kats-Chernin, die auch gleich am Klavier sitzt, dann folgen drei jeweils 10/11minütige Solo-Stücke, „Celluloid“ von Johannes Maria Staud, „Blaues Fragment“ von Pierluigi Billone und „I Was Like Wow“ von Jacob TV (ter Veldhuis heisst er wohl richtig), für Fagott und CD (aka „Tonband“ – es gibt voreingespielte poppige Musik und Auszüge aus Gesprächen mit zwei verwundeten Veteranen des US-Angriffs auf den Irak 2003) und zum Abschluss mit dem Klangforum Wien unter Johannes Kalitze Sofia Gubaidulinas Konezrt für Fagott und tiefe Streicher. So lange reicht mein Atem heute nicht mehr, aber ich höre mich eh gerade an den drei Solo-Stücken fest.

    Jetzt endlich das Konzert von Gubaidulina … und dann melde ich mich hier mal ab, gehe ein paar Tage ins Kino :bye:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12095465  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    gypsy-tail-wind Lorelei Dowling hatte ich früh in der Saison 2021/22 mit dem Kammerorchester Basel gehört, sie führte zusammen mit Carolin Widmann unter der Leitung von Sylvain Cambreling George Friedrich Haas‘ „Was mir Beethoven erzählt“, die Konzertante symphonische Dichtung für Violine, Kontraforte und Orchester auf (sie führte ur auf … wie immer man den Satz schlau formulieren mag – zu müde, pardon). Um diese CD bin ich nicht ganz so lange, aber wohl auch schon ein Jahr gekreist, jetzt ist sie da. Los geht es mit fünf kurzen Stücken von Elena Kats-Chernin, die auch gleich am Klavier sitzt, dann folgen drei jeweils 10/11minütige Solo-Stücke, „Celluloid“ von Johannes Maria Staud, „Blaues Fragment“ von Pierluigi Billone und „I Was Like Wow“ von Jacob TV (ter Veldhuis heisst er wohl richtig), für Fagott und CD (aka „Tonband“ – es gibt voreingespielte poppige Musik und Auszüge aus Gesprächen mit zwei verwundeten Veteranen des US-Angriffs auf den Irak 2003) und zum Abschluss mit dem Klangforum Wien unter Johannes Kalitze Sofia Gubaidulinas Konezrt für Fagott und tiefe Streicher. So lange reicht mein Atem heute nicht mehr, aber ich höre mich eh gerade an den drei Solo-Stücken fest.

    Jetzt endlich das Konzert von Gubaidulina … und dann melde ich mich hier mal ab, gehe ein paar Tage ins Kino

    Ich wünsche Dir dabei viel Freude,  interessante Filme und …. erträgliche Temperaturen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12095475  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Danke! Zumindest die grossen Kinos, in denen ich voraussichtlich mehr als die halbe Zeit sein werde, sind sehr angenehm – in denen war ich letztes Jahr ja schon ein paar Tage (als ich einfach so in Bologna im Urlaub war und für einige Filme Einzelkarten kaufen konnte). Ansonsten ist es hier seit ein paar Tagen so unglaublich schwül (und in Büro und Wohnung kaum je unter 26 Grad), dass ich mich schon etwas akklimatisieren konnte ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12095479  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Danke! Zumindest die grossen Kinos, in denen ich voraussichtlich mehr als die halbe Zeit sein werde, sind sehr angenehm – in denen war ich letztes Jahr ja schon ein paar Tage (als ich einfach so in Bologna im Urlaub war und für einige Filme Einzelkarten kaufen konnte). Ansonsten ist es hier seit ein paar Tagen so unglaublich schwül (und in Büro und Wohnung kaum je unter 26 Grad), dass ich mich schon etwas akklimatisieren konnte

    Hier hat’s schwüle 33 Grad …. 🌩Gewitter☔️ incoming ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12095485  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ja, draussen ähnlich … offiziell nur 29, aber im Stadtzentrum sicherlich ein paar mehr (der offizielle Messpunkt liegt auf einem der Hügel über der Stadt, wo es grün und windig ist). Beim Arbeiten schlaucht mich das schon, in den Ferien deutlich weniger :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12095489  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windJ a, draussen ähnlich … offiziell nur 29, aber im Stadtzentrum sicherlich ein paar mehr (der offizielle Messpunkt liegt auf einem der Hügel über der Stadt, wo es grün und windig ist). Beim Arbeiten schlaucht mich das schon, in den Ferien deutlich weniger

    Na hoffentlich keine Unwetter mehr🥵🥶 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12096023  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Die Tage im Briefkasten vorgefunden (nicht zufällig) – und da die Resonanz auf Johanna Summer in der Jazzecke minimal ist (will niemand unrecht tun, aber kann mich nicht erinnern, dass sie je richtig Thema war) tauche ich doch nochmal hier auf heute. Gefällt mir gerade wahnsinnig gut, das wirkt fokussierter, aber auch irgendwie zurückgehaltener als das doppelt so lange Konzert, das sie in Luzern spielte. Hier bleibt sie oft recht nah an den Vorlagen, von denen mir die meisten auch gleich vertraut sind – was im Konzert nicht der Fall war. Zwischen der Aufnahme im Dezember 2021 und dem gehörten Konzert im Mai 2023 ist ja auch einiges an Zeit vergangen, da kann sich das Spiel mit den Vorlagen schon geändert haben. Nächste Saison gibt es in Winterthur beim Musikkollegium eine neue Feierabend-Reihe bei freiem Eintritt, wo Summer das Programm wieder aufführt – da versuche ich dann, auch wieder dabei zu sein.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12096759  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nelson Freire „live“ @ Instituto Piano Brasileiro am 17ten Jänner 2019 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12096795  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Man gönnt sich ja sonst nix …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12096825  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind Jetzt endlich das Konzert von Gubaidulina … und dann melde ich mich hier mal ab, gehe ein paar Tage ins Kino

    das Konzert von Gubaidulina war das erste und bisher einzige Werk für Fagott, das ich im Konzertsaal hörte… was dieses Instrument betrifft, gab’s ja in den letzten Jahren einen richtigen Schub an VÖ, oder?

    Dir auf jeden Fall gute Reise & Unterhaltung im Kino.

     

    PS: bzgl. CD „Resonanzen“ — ich hatte sie erstmal beiseite gelegt, da ich die Ruhe nicht hatte, aber ich werde sie mir auf jeden Fall im Urlaub anhören

     

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 22,936 bis 22,950 (von insgesamt 24,557)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.