Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,736 bis 21,750 (von insgesamt 24,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #11909275  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Bruckner gibt’s hier am Freitag – erstmals die Nr. 6 für mich, mit Järvi, davor Buchbinder mit Beethovens viertem Klavierkonzert (ihn hörte ich erst einmal, da aber mit dem Zürcher Kammerorchester und dafür gleich mit einem komplett aus Klavierkonzerten bestehenden Programm – was ich super fand, einmal Haydn, zweimal Mozart). Hoffe, ihn irgendwann auch mal noch solo zu hören (das eine Mal, wo ich Karten hatte, sagte er ab, das Diabelli-Programm gab oder gibt es diese Saison noch, aber ich entschied mich für die Kombi mit dem laufenden Bruckner-Zyklus, den ich so umfassend wie noch möglich hören möchte – letzte Saison hab ich davon schon eine oder zwei Symphonien verpasst, aber den gibt’s dann eh bei alpha auf CD, denke ich). Ins Brucknerhaus hatte ich für Sommer oder Herbst 2020 mal so halb im Auge gehabt … irgendwann schaffe ich das vielleicht auch noch.

    Bin auf Deine Eindrücke gespannt, die Bruckner 6 ist eine schwierige(re) Sinfonie …. und das Brucknerhaus ist definitiv einen Besuch wert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11909413  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein ruhiger Morgen des österreichischen Nationalfeiertages beginnt mit Franz Schmidt und seiner Sinfonie 2 mit den Wiener Philharmonikern unter Semyon Bychkov (Sony aufgenommen in 2015 @ Wiener Musikvereinsaal) …. habe diese Aufnahme auf Anraten eines Wissenden gekauft und damals nur kurdorisch gehört …. die gestrige Radiosendung aus Linz war Motivation hier Nachzuprüfen und die Umsetzung dieses schwelgerischen Werkes gelingt Bychkov/WP grossartig …. wenn gefordert – wie hier – ist dieses Orchester absolute Weltklasse (schon wegen der Streicher) …. wie gesagt, ein Nationalfeiertag – jederzeit abhörbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11909415  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Heute ein beschwingter Start … im Rennen sind heute auch Busoni, Medtner 3 und KV 466. Und klar, das eine Mal, als ich Gabriela Montero live erlebte, spielte sie KV 466 – eins meiner allerliebsten Klavierkonzerte (müsste ich eines wählen, es wäre KV 491 – das andere in Moll):

    Gabriela Montero: Piano Concerto No 1, the „Latin“ Concerto

    Gabriela Montero
    The Orchestra of the Americas cond. Carlos Miguel Prieto

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11909425  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Folglich begeben sich Dietrich Fischer Dieskau  und Alfred Brendel  (quasi antizyklisch zum vorgersagten Föhnwetter) auf Schuberts mystische „Winterreise“ (Philips aufgenommen in 1985) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11909449  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und es wird weitergesungen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11909485  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … habe auch mal wieder die Möglichkeit, tagsüber Musik zu hören und mich für Mozart entschieden. Hier bleibe ich auf jeden Fall bei den VÖ von Berlin Classics/ETERNA, meist mit Otmar Suitner oder die Klaviertrios und Streichquartette mit Karl Suske u.a.

    Aus dieser 4CD-Box CD1 mit den Ouvertüren (StaKa Berlin/Suitner, erste VÖ war 1977).

    Die Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ KV 486 ist mir inzwischen auch nicht mehr unbekannt. Vor kurzem hörte ich mir mal die Gesamtaufnahme der Komödie (ca. 63min, davon ca. 25min Ouvertüre, Gesang & Kammerorch./5 Beiträge von Mozart). Die fiel mir auf, da ich Edita Gruberová auf yt mit anderem im Trio „Ich bin die erste Sängerin“ hörte). Den Text von Gottlieb Stephanie d.J. finde ich vor allem in den ersten Szenen sehr witzig und pointiert. Gehört habe ich diese Aufn. von  1968, (Christuskirche, Berlin):

    --

    #11909497  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… habe auch mal wieder die Möglichkeit, tagsüber Musik zu hören und mich für Mozart entschieden. Hier bleibe ich auf jeden Fall bei den VÖ von Berlin Classics/ETERNA, meist mit Otmar Suitner oder die Klaviertrios und Streichquartette mit Karl Suske u.a. ….

    Gesicherte Mozart Festspiele ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11909799  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Klavierkonzerte-Morgen (wenn man mich denn lässt):

    Mily Balakirev (completed by Sergei Lyapunov): Piano Concerto no. 2 in E-flat major

    Michael Ponti
    Westphalian Symphony Orchestra cond. Siegfried Landau

    Giuseppe Martucci (1856–1909): Piano Concerto No.2 in B♭ minor, Op. 66 (1884-1885)

    Carlo Bruno
    Orchestra Filarmonica della Scala cond. Riccardo Muti

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11909811  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Hier spielt Arcadi Volodos die Sonate D 894 von Schubert (Sony aus 2002) …. schon wieder 20 Jahre her ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11909841  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope

    yaiza… habe auch mal wieder die Möglichkeit, tagsüber Musik zu hören und mich für Mozart entschieden. Hier bleibe ich auf jeden Fall bei den VÖ von Berlin Classics/ETERNA, meist mit Otmar Suitner oder die Klaviertrios und Streichquartette mit Karl Suske u.a. ….

    Gesicherte Mozart Festspiele ….

    ja :)

    Ich blieb noch bei Mozart und hatte mir „Così fan tutte“ im Livestream von der Bayr. Staatsoper/Dir. Vladimir Jurowski angeschaut, Besetzung s.u. Louise Alder als Fiordiligi stach echt heraus. Sandrine Piau als Despina fand ich bzgl. Stimme & Schauspiel klasse.

    Kritik – „Così fan tutte“ an der Bayerischen Staatsoper: Dildo und Blütenregen | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk

    Fiordiligi – Louise Alder / Dorabella – Avery Amereau / Guglielmo – Konstantin Krimmel / Ferrando – Sebastian Kohlhepp / Despina – Sandrine Piau / Don Alfonso – Christian Gerhaher / Bayerischer Staatsopernchor / Bayerisches Staatsorchester, Leitung: Vladimir Jurowski

    --

    #11909845  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach gab Anatol Ugorski die Sonate 3 + Händel-Variarionen von Brahms (DG aufgenommen in 1993) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11910785  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Tiefe alpine Morgentemperaturen motivierten zu nordischen Klangbildern …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11910803  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Der Blick bleibt weiter gegen den weiten Himmel gerichtet …. :

    Womöglich die mir näheste Interpretation dieses Werkes …. bei äusserst starker Konkurrenz ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11910829  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    When the sun comes shining through …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11910841  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … eine alte Heimbach-CD (2004)… werde wohl alle bei mir vorhandenen mal wieder anhören.

    Neu bei mir seit diesem Sommer der Brahms 3er m. Sonaten für Violine/Klarinette/Cello (alle aufg. 2002); nach dem Tod von Lars Vogt kam ich da erstmal nicht so heran. Aber nun habe ich ihn hervorgeholt… und fange mit den Cellosonaten an (Pergamenschikow/Vogt).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,736 bis 21,750 (von insgesamt 24,629)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.