Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,361 bis 21,375 (von insgesamt 24,638)
  • Autor
    Beiträge
  • #11859635  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjaz

    soulpope

    Dank für den Hinweis, da muss ich nachwassern … auch bei Melnikov bei mir ein nachhaltiges Konzerterlebnis, als er zwecks Promotion der Shostakovich CD das gesamte Programm am Stück (mit einer kurzen Pause) im Wiener Konzerthaus spielte …. Lebens-/Liebeswille und Brückenschlag zu Bach in ungehemmter Form …. es war ein Spätkonzert und den 2ten Teil spielte Melnikov im halbgeleerten kleinen Saal für sich …. fast …

    Ja, Mustonen hat das komplette WTK I auch am Stück gespielt, mit kurzer, sehr kurzer Pause. Und der Saal wurde leerer. Mir könnte es recht sein, wenn man nur für mich spielt. Aber das ist wohl nicht der Sinn der Sache. Ach, ich komme nicht mehr hinterher, jetzt auch noch Melnikov! Kühl-Grüße nach Wien – mir geht das Wetter, die Hitze, langsam auf den Keks. Auch dem hiesigen Setter. Wir treiben nur noch durch den Wald.

    In Wien nunmehr 37 Grad .. Teile der Natur verbrennen richtiggehend .. wird wohl auch ein problematisches Weissweinjahr als der so wichtige Augustregen komplett ausgefallen ist und die hier umliegenden Weingärten vor sich hinleiden … heutzutage Bauer zu sein scheint eine jährliche Akkumulation von Risken zu leben 😓😓 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11859701  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … hier heute recht erträglich; es halfen die Wolken  :good:

    Jetzt habe ich mal Zeit die „Besondere Aufnahme“ (v. 26.05.22) zu der von gypsy erwähnten CD nachzuhören…
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/werke-fuer-violine-solo-mit-baiba-skride-dlf-kultur-55a87c25-100.html

    Baiba Skride erklärt gerade, dass die Verbindung zwischen den vier Komponisten „Donaueschingen“ ist.

     

    gypsy-tail-wind Das hier war dann gestern meine Nachtmusik … die Sonate von Erdmann schaffte ich nicht mehr, aber die von Jarnach fand ich sehr gut!

    Beim Namen Jarnach hätte es bei mir klingeln können… aber tat es nicht. Mit Verzögerung fiel mir ein, doch nochmal im Buch zu den Schönberg-Schülern in Berlin nachzuschauen. Da Roberto Gerhard schon in Wien Schüler war, konnte es nur um Nikos Skalkottas gehen… und ja, er war -bevor er zu Schönberg ging- Kompositionsschüler bei Philipp Jarnach (von 1925-27). Da ich noch eine Skalkottas CD mit Klavierwerken habe, noch dieses Booklet befragt. Da wird aber auch nur Jarnachs Name erwähnt.
    Interessant der kurze Absatz zu Artur Schnabel, der 1927 die 32 Sonaten von Beethoven in der Volksbühne (anlässl. 100. Todestag des Komponisten) aufführte. Ansonsten im Konzertumfeld/Pianisten auch Erwähnung von Claudio Arrau (neben Schnabel und Erdmann).

    --

    #11860785  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    @clasjaz: vielen Dank für die Empfehlung des „LaSalle“ … bei Schönberg #2 mit Margaret Price, ihre Stimme gefällt mir; höre noch ein bisschen weiter … Schubert – auch tolle Begleitung durch Wolfgang Sawallisch

    --

    #11860827  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza @clasjaz: vielen Dank für die Empfehlung des „LaSalle“ … bei Schönberg #2 mit Margaret Price, ihre Stimme gefällt mir; höre noch ein bisschen weiter … Schubert – auch tolle Begleitung durch Wolfgang Sawallisch

    Margaret Price ist wunderbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11860829  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Weiter kein Regen …. da weckt schon die Cover Photographie spürbares Verlangen ….:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11860839  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Beim Espresso bewährte Sehnsuchtsmusik …. :

    In der Darlegung karg, geläutert und in Summe …. was zu sagen war ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11860861  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach regnet es …. vorerst Schönklang …. :

    Unverständlich, daß die beiden letztgenannten Aufnahmen aktuell nicht erhältlich sind …. was bei der (älteren) Veröffentlichung auf Astree weniger überaschen mag als beim Schubert Lied Projekt auf Harmonia Mundi ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11860899  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope

    Margaret Price ist wunderbar ….

    da ich mal bei den VÖ geschaut habe, kann ich nun auch das Hyperion-Album mit Dir verbinden. Stimmt, das ist ja regelmäßig hier eingestellt…  :bye:

    Das Schubert-Album/ORFEO macht einen tollen Eindruck.

    --

    #11860907  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope Margaret Price ist wunderbar ….

    da ich mal bei den VÖ geschaut habe, kann ich nun auch das Hyperion-Album mit Dir verbinden. Stimmt, das ist ja regelmäßig hier eingestellt… Das Schubert-Album/ORFEO macht einen tollen Eindruck.

    :yes: :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11860913  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Apropos Margaret Price …. :

    Vier Lieder von Brahms

    1. Vor dem Fenster 2. Der Schmied 3. Abendregen 4. Der Jäger

    mit Graham Johnson von einem Konzert @ Toronto in 1985 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11860961  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und schliesslich einer Reise zum Meer …. :

    Charles Dutoit in Montreal war strahlende Tonmalerei mit Garantie ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11861373  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Endlich Abkühlung …. und Legenden …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11861391  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Legendäre Ruhe …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11861413  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpopeApropos Margaret Price …. : Vier Lieder von Brahms 1. Vor dem Fenster 2. Der Schmied 3. Abendregen 4. Der Jäger mit Graham Johnson von einem Konzert @ Toronto in 1985 ….

    sehr schön — vor allem „Vor dem Fenster“
    Lieder von Brahms kenne ich fast noch nicht; bisher nur „Zwei Gesänge“ op. 91 und einiges mit Chor gehört

    --

    #11861425  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Inzwischen ist auch die „Mahler 5“ Gewandhausorch./Neumann hier (CD in einer Ausgabe von Berlin Classics) — hörte gestern die „I. Abteilung“; staune immer noch wie brutal das rüberkommt

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,361 bis 21,375 (von insgesamt 24,638)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.