Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11859701  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

… hier heute recht erträglich; es halfen die Wolken  :good:

Jetzt habe ich mal Zeit die „Besondere Aufnahme“ (v. 26.05.22) zu der von gypsy erwähnten CD nachzuhören…
https://www.deutschlandfunkkultur.de/werke-fuer-violine-solo-mit-baiba-skride-dlf-kultur-55a87c25-100.html

Baiba Skride erklärt gerade, dass die Verbindung zwischen den vier Komponisten „Donaueschingen“ ist.

 

gypsy-tail-wind Das hier war dann gestern meine Nachtmusik … die Sonate von Erdmann schaffte ich nicht mehr, aber die von Jarnach fand ich sehr gut!

Beim Namen Jarnach hätte es bei mir klingeln können… aber tat es nicht. Mit Verzögerung fiel mir ein, doch nochmal im Buch zu den Schönberg-Schülern in Berlin nachzuschauen. Da Roberto Gerhard schon in Wien Schüler war, konnte es nur um Nikos Skalkottas gehen… und ja, er war -bevor er zu Schönberg ging- Kompositionsschüler bei Philipp Jarnach (von 1925-27). Da ich noch eine Skalkottas CD mit Klavierwerken habe, noch dieses Booklet befragt. Da wird aber auch nur Jarnachs Name erwähnt.
Interessant der kurze Absatz zu Artur Schnabel, der 1927 die 32 Sonaten von Beethoven in der Volksbühne (anlässl. 100. Todestag des Komponisten) aufführte. Ansonsten im Konzertumfeld/Pianisten auch Erwähnung von Claudio Arrau (neben Schnabel und Erdmann).

--