Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
jimmydeanhier auch mendelssohn
erstaunlich gute frühwerke
Kann man sagen …. wie gfallt Dir die Ausführung hier …. ?
bin eigentlich mit dem concerto köln immer zufrieden (z.b. auch bei vanhal, kozeluch, eberl) … andere aufnahmen dieser stücke kenne ich allerdings nicht…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch hab die und die Hanover Band (2-3 Jahre früher aufgenommen) – die geben sich nicht viel, aber ich mag tendenziell die Hanover Band glaub ich eine Spur lieber. Finde das auch sehr erfrischende Musik
Hast du Favoriten @ soulpope?
Und kennt hier jemand die Konzerte für zwei Klaviere? Als ich neulich die aktuelle CD von Lars Vogt (Ondine, Klavierkonzerte 1 & 2, da gibt es ja noch ein drittes bzw. erstes von 1822 in a-Moll, das mir von Staier/Concerto Köln vorliegt) hielt mir der Herr vom Vertrieb eine entsprechende Hyperion CD entgegen – von den Werken wusste ich davor noch nicht einmal.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jimmydean
soulpope
jimmydeanhier auch mendelssohn
erstaunlich gute frühwerke
Kann man sagen …. wie gfallt Dir die Ausführung hier …. ?
bin eigentlich mit dem concerto köln immer zufrieden (z.b. auch bei vanhal, kozeluch, eberl) … andere aufnahmen dieser stücke kenne ich allerdings nicht…
Ok thx ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Ich hab die und die Hanover Band (2-3 Jahre früher aufgenommen) – die geben sich nicht viel, aber ich mag tendenziell die Hanover Band glaub ich eine Spur lieber. Finde das auch sehr erfrischende Musik
Hast du Favoriten @ soulpope? Und kennt hier jemand die Konzerte für zwei Klaviere? Als ich neulich die aktuelle CD von Lars Vogt (Ondine, Klavierkonzerte 1 & 2, da gibt es ja noch ein drittes bzw. erstes von 1822 in a-Moll, das mir von Staier/Concerto Köln vorliegt) hielt mir der Herr vom Vertrieb eine entsprechende Hyperion CD entgegen – von den Werken wusste ich davor noch nicht einmal.
Mein „fremdeln“ mit diesen Mendelssohn Kompositionen bedingt keine echten Favoriten …. btw kenne Staier/Concerto Köln ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Da wir unlängst hier von den „1sten“ sprachen rotiere ich morgendlich jene von Brahms .. Josef Krips mit den Wiener Philharmonkern spielen das erwartungsgemäß brillant ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hab ich bei meiner Replik im diesbezüglichen Thread vergessen …. auch bei Martinu ist der sinfonische Einstieg herausragend …. und die Umsetzung hier natürlich suprigst ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind Und kennt hier jemand die Konzerte für zwei Klaviere? Als ich neulich die aktuelle CD von Lars Vogt (Ondine, Klavierkonzerte 1 & 2, da gibt es ja noch ein drittes bzw. erstes von 1822 in a-Moll, das mir von Staier/Concerto Köln vorliegt) hielt mir der Herr vom Vertrieb eine entsprechende Hyperion CD entgegen – von den Werken wusste ich davor noch nicht einmal.
von BIS gibt es eine VÖ zu den Mendelssohn Konzerten: Die beiden Konzerte werden von Brautigam/Pöntinen gespielt.
Auf CD habe ich eine Aufn. des E-Dur Konzerts mit Věra Lejsková & Vlastimil Lejsek, RSB / Heinz Rögner, 1976. Davor laufen die beiden nummerierten KK mit Valentin Gheorghiu und dem Leipziger RSO/Kegel, 1973. (Berlin Classics Basics-Reihe).a-Moll Konzert: da gibt’s z.B. auch Aufnahmen mit Bezuidenhout, Katsaris und Kirschnereit. Ich hörte gestern Dinorah Varsi.
Kirschnereit hat auch das Fragment des e-Moll KK mit den Chemnitzern eingespielt (Arte Nova, 2009) – 2 Sätze erhalten, ein Musikwissenschaftler/Komponist (Name habe ich nicht im Kopf) hat ergänzt… die einzelnen Sätze lassen sich auf yt finden.
hier M. Kirschnereit zu Mendelssohn (ca. 12min, August 2021)
Der Pianist Matthias Kirschnereit über Mendelssohns tiefgründige Klaviermusik – SWR2Die von ihm geschriebene und moderierte SWR Musikstunde zu Mendelssohns Klaviermusik (5 Teile, 2021) kann man noch hören und nachlesen: z.B.
https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/mendelssohns-klavierwerk-ein-plaedoyer-1-5-swr2-musikstunde-2021-11-29-100.html--
soulpope
Hab ich bei meiner Replik im diesbezüglichen Thread vergessen …. auch bei Martinu ist der sinfonische Einstieg herausragend …. und die Umsetzung hier natürlich suprigst ….ich wollte auch demnächst mal nachhören
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope
Hab ich bei meiner Replik im diesbezüglichen Thread vergessen …. auch bei Martinu ist der sinfonische Einstieg herausragend …. und die Umsetzung hier natürlich suprigst ….
ich wollte auch demnächst mal nachhören
Schon jetzt viel Freude dabei
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… heute auch mal die geliehenen CDs, hieraus KK1
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza… heute auch mal die geliehenen CDs, hieraus KK1
Bin an Deinen Eindrücken interessiert, der Pianist hat bis dato bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen (habe ihn allerdings nur ein paarmal via Radio eher beiläufig gehört) …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
yaiza… heute auch mal die geliehenen CDs, hieraus KK1
Bin an Deinen Eindrücken interessiert, der Pianist hat bis dato bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen (habe ihn allerdings nur ein paarmal via Radio eher beiläufig gehört) …..
ich habe mir noch den späten Brahms opp. 116-119 mit Hough ausgeliehen – darauf bin ich noch mehr gespannt
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope
yaiza… heute auch mal die geliehenen CDs, hieraus KK1
Bin an Deinen Eindrücken interessiert, der Pianist hat bis dato bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen (habe ihn allerdings nur ein paarmal via Radio eher beiläufig gehört) …..
ich habe mir noch den späten Brahms opp. 116-119 mit Hough ausgeliehen – darauf bin ich noch mehr gespannt
Auch hier Feedback pls
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Drei mal 1 ist sehr gut …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaiza… heute auch mal die geliehenen CDs, hieraus KK1
kurz hierzu: nach dem ersten Hören des KK1 lässt sich ja noch nicht viel sagen, aber der Funke springt bei mir nicht über. Mir fehlt’s an Spannung.
Ich stelle für mich nach und nach auch fest, dass mir reduzierte Orchester bei den Brahms KK auch nicht so zusagen. Bei dem KK2 BPO/Petrenko/Schiff, das mich so gar nicht mitriss, wurde in der Abmoderation auch gesagt, dass Petrenko reduziert spielen ließ. Vermutlich habe ich hier zum ersten Mal das Mozarteumorchester gehört. Habe mir gerade mal die HP angeschaut. Ich höre demnächst weiter…
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.