Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,551 bis 20,565 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11778615  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Heitor Villa-Lobos: Préces sem palavras (1952)

    swr.de: Die Préces sem palavras – Gebete ohne Worte – komponiert Villa-Lobos 1931 und veröffentlicht sie gut 20 Jahre später in einer Sammlung mit geistlicher Vokalmusik. Die fünf Männerstimmen (2 Tenöre, 2 Baritone, 1 Bass) beten singend, ohne Text. Die Noten sind mit wortähnlichen Silben unterlegt, die voller Zisch- und Summlaute stecken – reizvolle Gestaltungsmöglichkeiten für den Männerchor! Dazu kommt Villa-Lobos‘ typisch brasilianisch rhythmischer Drive.

    https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/musikstueck-der-woche/article-swr-14472.html  ca. 8min

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11780017  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Freitagmorgen mit Schubert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11780035  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … habe mir Otmar Suitner mit den Dresdnern und Bizet /Weber Sinf. 1 herausgesucht — >  beide C-Dur – passend zum Sonnenschein

    --

    #11780191  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … in Spanien sehr bekanntes Ballett (von Carmelo Bernaola, 1929-2002) einer alten Geschichte (15. Jh) um eine Kupplerin (‚celestina‘), das Paar Calisto & Melibea und viele tragische Ereignisse; zurück bleibt Melibeas Vater , dessen Monolog am Ende (Klage Pleberios) sehr berühmt wurde…

    hier eine neue Aufnahme aus dem Baskenland (Dez. 2020) …
    Es erscheinen gerade doch ganz interessante Produktionen bei Ibs Classical aus Granada.
    (Vom Konzerthausorchester wurde auch immer berichtet, dass sie z.B. 2020 viel Schreker aufnahmen, ist aber wohl noch nicht erschienen )

    --

    #11780231  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… in Spanien sehr bekanntes Ballett (von Carmelo Bernaola, 1929-2002) einer alten Geschichte (15. Jh) um eine Kupplerin (‚celestina‘), das Paar Calisto & Melibea und viele tragische Ereignisse; zurück bleibt Melibeas Vater , dessen Monolog am Ende (Klage Pleberios) sehr berühmt wurde… hier eine neue Aufnahme aus dem Baskenland (Dez. 2020) … Es erscheinen gerade doch ganz interessante Produktionen bei Ibs Classical aus Granada. (Vom Konzerthausorchester wurde auch immer berichtet, dass sie z.B. 2020 viel Schreker aufnahmen, ist aber wohl noch nicht erschienen )

    Schaut interessant aus ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11780669  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bin dann wieder bei Cécile Ousset – das war der Einstieg bei EMI, 1982.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11780927  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    --

    #11781001  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … Mahler -Retusche zu Schumann Sinfonie 1

    Bergen PO, Aldo Ceccato (1987)

    --

    #11781097  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… Mahler -Retusche zu Schumann Sinfonie 1 Bergen PO, Aldo Ceccato (1987)

    Deine Eindrücke …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11781141  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope

    yaiza… Mahler -Retusche zu Schumann Sinfonie 1 Bergen PO, Aldo Ceccato (1987)

    Deine Eindrücke …. ?

    … läuft bei mir unter „interessiert mich“ ohne dass ich mich da jetzt für begeistere. Aus der Ästhetik der Spätromantik heraus kann ich den dickeren Pinselstrich bei Mahler mit seiner Aufführungstradition nachvollziehen. Die 2 CDs mit Mahlers Retuschen fielen mir heute wieder in die Hände und ich fand’s ganz interessant nach längerer Zeit die #1 wieder zu hören… #2-4 werden noch folgen.

    Vladimir Jurowski führte mal mit dem RSB Beethoven-Sinfonien (3/5/7/9) mit Mahler Retuschen auf. Einfach, um dem Publikum zu zeigen, wie z.B. vor mehr als 100 Jahren Beethoven aufgeführt wurde. Die Aussagen dazu hängen mir auch noch im Ohr…

    --

    #11781157  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind Bin jetzt hier:

    mal schauen, ob es irgendwann im Radio eine Kostprobe gibt oder ich muss in den Stream via Bibliothek

    … hier wieder herausgesucht

    Berlin Classics

    Klavierkonzerte 1 &2: Valentin Gheorghiu (*1928), RSO Leipzig / Herbert Kegel (Aufn.1972) ; Konzert für zwei Klaviere:  Věra Lejsková (*1930), Vlastimil Lejsek (1927-2010), RSB / Heinz Rögner

     

    --

    #11781299  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope

    yaiza… Mahler -Retusche zu Schumann Sinfonie 1 Bergen PO, Aldo Ceccato (1987)

    Deine Eindrücke …. ?

    … läuft bei mir unter „interessiert mich“ ohne dass ich mich da jetzt für begeistere. Aus der Ästhetik der Spätromantik heraus kann ich den dickeren Pinselstrich bei Mahler mit seiner Aufführungstradition nachvollziehen. Die 2 CDs mit Mahlers Retuschen fielen mir heute wieder in die Hände und ich fand’s ganz interessant nach längerer Zeit die #1 wieder zu hören… #2-4 werden noch folgen. Vladimir Jurowski führte mal mit dem RSB Beethoven-Sinfonien (3/5/7/9) mit Mahler Retuschen auf. Einfach, um dem Publikum zu zeigen, wie z.B. vor mehr als 100 Jahren Beethoven aufgeführt wurde. Die Aussagen dazu hängen mir auch noch im Ohr…

    Thnx + good night 😵😵 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11781365  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    …voilà Marc-André Hamelin… diese hier gebraucht gekauft, da mich die Transkriptionen interessierten… bereits in den letzten Tagen angehört. Tolle Zusammenstellung.

    Live, Wigmore Hall, Juni 1994, discogs (habe gerade Probleme, Cover zu verlinken :unsure: )

    Beethoven/Alkan – Transkr. KK 3, Satz 1 (Allegro con brio)
    Chopin/Balakirev – Transkr. KK 1, Satz 2 (Romanza, Larghetto)
    Alkan – Trois Grandes Etudes op. 76
    Busoni – Sonatina Nr. 6: Kammer Fantasie über Carmen (nach Bizet)
    Medtner – Danza festiva op. 38 Nr. 3 (Forgotten Melodies, I)

    … noch ein bisschen lauschen, Rad checken und dann geht’s zum Kollegentreff für die Demo…
    nach 2x „online 1. Mai“ ;)

    --

    #11781381  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza…voilà Marc-André Hamelin… diese hier gebraucht gekauft, da mich die Transkriptionen interessierten… bereits in den letzten Tagen angehört. Tolle Zusammenstellung. Live, Wigmore Hall, Juni 1994, discogs (habe gerade Probleme, Cover zu verlinken ) Beethoven/Alkan – Transkr. KK 3, Satz 1 (Allegro con brio) Chopin/Balakirev – Transkr. KK 1, Satz 2 (Romanza, Larghetto) Alkan – Trois Grandes Etudes op. 76 Busoni – Sonatina Nr. 6: Kammer Fantasie über Carmen (nach Bizet) Medtner – Danza festiva op. 38 Nr. 3 (Forgotten Melodies, I) … noch ein bisschen lauschen, Rad checken und dann geht’s zum Kollegentreff für die Demo… nach 2x „online 1. Mai“ ;)

    Wünsche Dir/Euch einen festlichen 1sten Mai …. hier ist eben ein Teilzug des Sternmarsches mit scheener Blasmusik vorbeidefiliert …. man ist ja mittlerwe für solche Normalität fast dankbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11781661  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Über den „Tag der Arbeit“ verstreut zahlreiche Prätiosen hieivon …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 20,551 bis 20,565 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.