Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,536 bis 20,550 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11777971  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizagypsy-tail-wind

    Ach ja, und noch der Stravinsky für zwei Klaviere mit Hamelin auf Hyperion, die ist auch super.

    ist bisher die einzige CD, die ich mit Hamelin habe und ich finde sie auch toll. Ich habe aber mal 3 Hamelin CDs in der Bibliothek vorbestellt… die zu Percy Grainger, Schumann und zu Jazz mit Stücken von Gulda, Weissenberg etc. …

    Bei mir bei Hamelin zuletzt eine Annäherung, trotzdem bleibt er mit so mancher Einspielung sozusagen „unpackbar“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11778003  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … kann ich nachvollziehen, soulpope.

    Hier ein interessanter Fund der letzten Tage: Hamelin mit Brahms KK 2 in Warschau, 2016
    … auch sehr gut gefilmt …

    Marc-André Hamelin – fortepian/piano
    Jacek Kaspszyk – dyrygent/conductor
    Warsaw Philharmonic Orchestra
    recorded at Warsaw Philharmonic Concert Hall, December 9, 2016

    --

    #11778007  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die aktuelle CPE Bach Doppel-CD von Hamelin finde ich umwerfend! Da ist Musik von einer zarten Delikatheit zu hören, die jegliche Schubladisierung als Tastenlöwe verhöhnt. Es hat bei mir auch ein wenig gedauert, aber ich finde vieles allein schon vom Repertoire her interessant (Busoni, Godowski, Medtner …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11778011  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… kann ich nachvollziehen, soulpope. Hier ein interessanter Fund der letzten Tage: Hamelin mit Brahms KK 2 in Warschau, 2016 … auch sehr gut gefilmt … Marc-André Hamelin – fortepian/piano Jacek Kaspszyk – dyrygent/conductor Warsaw Philharmonic Orchestra recorded at Warsaw Philharmonic Concert Hall, December 9, 2016 ….

    Thnx  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11778015  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Die aktuelle CPE Bach Doppel-CD von Hamelin finde ich umwerfend! Da ist Musik von einer zarten Delikatheit zu hören, die jegliche Schubladisierung als Tastenlöwe verhöhnt. Es hat bei mir auch ein wenig gedauert, aber ich finde vieles allein schon vom Repertoire her interessant (Busoni, Godowski, Medtner …)

    Sein Repertoire ist interessant (da auch breit) …. ich würde ihn weniger als Tastenlöwen bezeichnen sondern einen Pianisten dessen unzweifelhafte technische Brillianz manchmal (für mich) die Musik/Emotion überschattet …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11778077  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, das mit der Technik meinte ich natürlich. Es mag hie und da schwerfallen, dahinter zu hören – aber es lohnt sich oft.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11778119  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windJa, das mit der Technik meinte ich natürlich. Es mag hie und da schwerfallen, dahinter zu hören – aber es lohnt sich oft.

    Alles klar  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11778147  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … im Dlf Kultur
    Symphonisches Orchester Kiew; Leitung: Luigi Gaggero
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/symphonisches-orchester-kiew-100.html ca. 90min
    Aufz. Dresden (Kulturpalast) vom 25. April 2022

    Maxim Berezovsky: Sinfonie C-Dur; Ernest Chausson: Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25 (Diana Tishchenko, v,)
    Myroslav Skoryk: Melodie; Borys Ljatoschynskyj: Sinfonie Nr. 3 op. 50

    Auf der Seite der Deutschen Welle kann man auch das Video dazu sehen:
    https://www.dw.com/de/kiew-sinfonieorchester-deutschland-tournee/a-61582649

    Es werden 7 Konzerte in Deutschland stattfinden (u.a. im Gewandhaus, in der Elbphilharmonie, heute abend in der Philharmonie Berlin); das Orchester fand sich zu den Proben in Warschau zusammen. Die männlichen Orchestermitglieder erhielten eine Sondergenehmigung zur Ausreise. In Warschau fand auch der Auftakt der Europa-Tournee statt; rbb berichtete

    Es gab im Dlf Kultur bereits eine sehr interessante Sendung zur klassischen Musik in der Ukraine. In der ersten Stunde der „Interpretationen“ am 20.03.22 gab Volker Tarnow einen Überblick (Maxim Berezovsky wurde auch kurz vorgestellt; Zeitgenosse von Mozart, ging auch nach Italien); die zweite Stunde widmete sich der 3. Sinfonie von Ljatoschynskyj (1951, 1954-55)
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-ukrainische-komponist-boris-ljatoschinski-und-seine-3-sinfonie-dlf-kultur-264a4c64-100.html

    Berezovsky C-Dur (1770–1772); Warsaw Philharmonic Orchestra, Dir. Julian Rachlin; 15.01.2022) ca. 11min

    --

    #11778263  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Suitner / Dvorák  … immer noch CD 2, Sinf. 2 — schon mehrmals gehört, besonders die 2 Binnensätze finde ich toll…  im Scherzo schaut Beethoven (Pastorale) um die Ecke und es findet sich auch einiges angelegt, das man aus Dvoráks späteren Sinfonien kennt… arbeite weiterhin 2x/Woche von zu Hause aus, damit wir uns im Fall der Ansteckung nicht gleichzeitig anstecken…. so kann ich auch mal mit der #3 anfangen

    --

    #11778271  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Suitner / Dvorák … immer noch CD 2, Sinf. 2 — schon mehrmals gehört, besonders die 2 Binnensätze finde ich toll… im Scherzo schaut Beethoven (Pastorale) um die Ecke und es findet sich auch einiges angelegt, das man aus Dvoráks späteren Sinfonien kennt… arbeite weiterhin 2x/Woche von zu Hause aus, damit wir uns im Fall der Ansteckung nicht gleichzeitig anstecken…. so kann ich auch mal mit der #3 anfangen

    Suitner schafft mit der Staatskapelle  Berlin auch bei Dvorak eine analytische Darlegung, ohne jedoch Emotionen damit auszuschließen …. hab einen angenehmen „Heimarbeitstag“  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11778289  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Auf Nummer sicher gehen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11778333  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel …. :

    Und im Himmel singen Engel aka Gerard Lesne ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11778381  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … habe schon seit einer Weile die Solosonaten für Viola von Hindemith… und finde sie hochinteressant. Von Lawrence Power gibt es auf Hyperion auch eine CD mit den vier Sonaten, aber ich war neugierig auf Jesús Rodolfo… toller Klang  :good:

    --

    #11778541  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Da hatte ich mich mal für Tabea Zimmermann emtschieden – aber ich hab davon gar nichts mehr im Ohr, muss ich mal hervorsuchen!

    Hier lief neulich erstmals ein wenig was aus der Warner (EMI) Box von Cécile Ousset, u.a. die beiden:

    Die Cover sind ja schon fast wieder lustig (das erste ist ja gut, für einen besseren Eindruck, was ich meine, hier ab 1982 gucken) … die Aufnahmen finde ich sehr gut. Im Gegensatz zur Australian Eloquence-Box mit ihren frz. Decca-Aufnahmen (v.a. die Beethoven-Variationen, aber auch je eine CD frz. Repertoire, Schumann/Brahms und Rachmaninov/Prokofiev) sind hier viele Einspielungen mit Orchester dabei  – da bin ich drauf gespannt!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11778543  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Vom Himmel auf die Erde fallen sich die Engel tot …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 20,536 bis 20,550 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.