Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,521 bis 20,535 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11776611  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    BR: Verspätete Erinnerung an Bruno Walters Todestag (15.9.1876 – 17.02.1962)
    … mit Mozart – als Pianist und Dirigent

    Klavierkonzert d-Moll, KV 466 (Wiener Philharmoniker, Aufn. von 1937); Symphonie g-Moll, KV 550 (New York Philharmonic Orchestra, Aufn. von 1953)

    Überraschung beim Klang des Klavierkonzerts; das war sehr gut hörbar, hervorragend aufgenommen und restauriert; schöner dunkler Ton im Orchester.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11776623  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaBR: Verspätete Erinnerung an Bruno Walters Todestag (15.9.1976 – 17.02.1962) … mit Mozart – als Pianist und Dirigent Klavierkonzert d-Moll, KV 466 (Wiener Philharmoniker, Aufn. von 1937); Symphonie g-Moll, KV 550 (New York Philharmonic Orchestra, Aufn. von 1953) Überraschung beim Klang des Klavierkonzerts; das war sehr gut hörbar, hervorragend aufgenommen und restauriert; schöner dunkler Ton im Orchester.

    Erinnerung an die Tatsache, dass Bruno Walter auch ein exzellenter Pianist …. Pablo Casals meinte später, ein grosser Dirigent wurde gewonnen und ein ebensolcher Pianist verloren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776627  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Aufgenommen am 14. September 2021 @ Bukarester Athenäum „George Enescu Festivals 2021“.

    via Zugang über Bibliothek sah ich im digitalen Angebot auch eine Doku zur 2021er Ausgabe des Festivals … war ganz schön was los:
    https://www.dw.com/de/george-enescu-und-sein-nicht-nur-musikalisches-erbe/a-58901149

    --

    #11776641  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    Aufgenommen am 14. September 2021 @ Bukarester Athenäum „George Enescu Festivals 2021“.

    via Zugang über Bibliothek sah ich im digitalen Angebot auch eine Doku zur 2021er Ausgabe des Festivals … war ganz schön was los: https://www.dw.com/de/george-enescu-und-sein-nicht-nur-musikalisches-erbe/a-58901149

    Beachtlich …. thnx ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776751  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zurück im Büro – zum ersten Mal für einen ganzen Tag seit über einem Jahr … in einer einsamen Ecke eingerichtet, so gut es geht. Ist jetzt nicht viel mehr los als zuhause, aber den CD-Player hab ich halt nicht mit. Lasse mich wieder mal von euch inspirieren:

    Walters KV 466 habe ich daheim in der EMI-ICON-Box – aber in der Tube ist das auch zu finden:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11776755  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ach so, das von Walter oben ist eine Live-Aufnahme von 1939 – die aus Wien von 1937 gibt es in der Tube ebenfalls:

    Aber ich bin jetzt mitten in Chopins Op. 10 mit Fialkowska – und das ist tatsächlich exzellent!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11776757  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windZurück im Büro – zum ersten Mal für einen ganzen Tag seit über einem Jahr … in einer einsamen Ecke eingerichtet, so gut es geht. Ist jetzt nicht viel mehr los als zuhause ….

    Good luck + bleib gsund  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776761  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. Chopins Op. 10 mit Fialkowska – und das ist tatsächlich exzellent !

    Yep ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11776901  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Im Kontext zu Mozart und seinen KKen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11777039  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind

    yaizaSaint Saens – KK 5, Bertrand Chamayou, Orch. Nat. de France / E. Krivine

    Oh, das ist eine tolle CD! Enthält noch Nr. 2 und ein paar Stücke für Klavier solo – schade, dass da keine Fortsetzung gefolgt ist bisher, ich wünschte es!

    ich habe erstmal nur diesen Mitschnitt, der läuft schon wieder  :good:   Schon toll auch die Ähnlichkeiten bei span./arab. Musik. Diese Aufnahme ist für mich die schönste der bisher gehörten…

    Merci für die Info zur CD, ich habe wenigstens mal das CD Cover angeschaut.  :)

     

    heute nachmittag lief mal wieder Pablo Sainz-Villegas…

    --

    #11777373  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    yaiza

    gypsy-tail-wind

    yaizaSaint Saens – KK 5, Bertrand Chamayou, Orch. Nat. de France / E. Krivine

    Oh, das ist eine tolle CD! Enthält noch Nr. 2 und ein paar Stücke für Klavier solo – schade, dass da keine Fortsetzung gefolgt ist bisher, ich wünschte es!

    ich habe erstmal nur diesen Mitschnitt, der läuft schon wieder Schon toll auch die Ähnlichkeiten bei span./arab. Musik. Diese Aufnahme ist für mich die schönste der bisher gehörten…
    Merci für die Info zur CD, ich habe wenigstens mal das CD Cover angeschaut. :)

    Ach so, ich hatte natürlich gedacht, du würdest die Version der CD im Radio hören :-)

    Hier:

    Einen Teil davon habe ich ja im Herbst im Konzert hören können, und das war umwerfend. Die gleiche Magie stellt sich zuhause nicht ein (das war eins dieser Konzerte, die wirklich besonders waren, was das anbelangt), aber das ist dennoch unglaublich schön.

    Und auch das Mahler CO werde ich im Sommer in Luzern schon wieder hören – mit Isabelle Faust und Antoine Tamestit in der geliebten Sinfonia concertante, davor eine (kurze) Symphonie von Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges, danach die „Linzer“ von Mozart.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11777475  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    yaiza

    gypsy-tail-wind

    yaizaSaint Saens – KK 5, Bertrand Chamayou, Orch. Nat. de France / E. Krivine

    Oh, das ist eine tolle CD! Enthält noch Nr. 2 und ein paar Stücke für Klavier solo – schade, dass da keine Fortsetzung gefolgt ist bisher, ich wünschte es!

    ich habe erstmal nur diesen Mitschnitt, der läuft schon wieder Schon toll auch die Ähnlichkeiten bei span./arab. Musik. Diese Aufnahme ist für mich die schönste der bisher gehörten… Merci für die Info zur CD, ich habe wenigstens mal das CD Cover angeschaut. :)

    Ach so, ich hatte natürlich gedacht, du würdest die Version der CD im Radio hören Hier: Einen Teil davon habe ich ja im Herbst im Konzert hören können, und das war umwerfend. Die gleiche Magie stellt sich zuhause nicht ein (das war eins dieser Konzerte, die wirklich besonders waren, was das anbelangt), aber das ist dennoch unglaublich schön ….

    Interessanterweise habe ich mit Leif Ove Andsnes ähnlich Erfahrungen …. während Konzerte ausgezeichnet waren, wurde ich mit seinen Aufnahmen nie glücklich …. und habe ergo kaum Material im Eigenbestand ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11777803  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

     

     

    --

    #11777891  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    yaiza

    gypsy-tail-wind

    yaizaSaint Saens – KK 5, Bertrand Chamayou, Orch. Nat. de France / E. Krivine

    Oh, das ist eine tolle CD! Enthält noch Nr. 2 und ein paar Stücke für Klavier solo – schade, dass da keine Fortsetzung gefolgt ist bisher, ich wünschte es!

    ich habe erstmal nur diesen Mitschnitt, der läuft schon wieder Schon toll auch die Ähnlichkeiten bei span./arab. Musik. Diese Aufnahme ist für mich die schönste der bisher gehörten… Merci für die Info zur CD, ich habe wenigstens mal das CD Cover angeschaut. :)

    Ach so, ich hatte natürlich gedacht, du würdest die Version der CD im Radio hören Hier: Einen Teil davon habe ich ja im Herbst im Konzert hören können, und das war umwerfend. Die gleiche Magie stellt sich zuhause nicht ein (das war eins dieser Konzerte, die wirklich besonders waren, was das anbelangt), aber das ist dennoch unglaublich schön ….

    Interessanterweise habe ich mit Leif Ove Andsnes ähnlich Erfahrungen …. während Konzerte ausgezeichnet waren, wurde ich mit seinen Aufnahmen nie glücklich …. und habe ergo kaum Material im Eigenbestand ….

    Das ist bei mir bloss ein erster Eindruck – ich kenne nur die beiden Mozart-Doppelalben und ein Konzert mit einem Programm, das aus beiden etwas enthielt (keine Kammermusik, aber Karg war für die eine Konzert-Arie mit dabei). Dem Konzert wohnte eine Magie inne, wie sie Aufnahmen irgendwie eh nicht erzeugen können (eine andere Art Magie? ist ja nicht so, dass Aufnahmen nicht auch umwerfend, mitreissend, berührend sein könnten). Schwer zu sagen. Aufgenommen hat er ja schon sehr viel, aber es sind sonst nur noch zwei CDs hier, die eine erst neulich gekauft und noch gar nie gehört. Ach ja, und noch der Stravinsky für zwei Klaviere mit Hamelin auf Hyperion, die ist auch super. Und ich glaub etwas Liszt in einer Sammelbox.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11777915  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind

    Ach ja, und noch der Stravinsky für zwei Klaviere mit Hamelin auf Hyperion, die ist auch super.

    ist bisher die einzige CD, die ich mit Hamelin habe und ich finde sie auch toll.

    Ich habe aber mal 3 Hamelin CDs in der Bibliothek vorbestellt… die zu Percy Grainger, Schumann und zu Jazz mit Stücken von Gulda, Weissenberg etc. …

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,521 bis 20,535 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.