Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,511 bis 18,525 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #11599789  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Martinu – gute Idee – -dann lege ich mal mit den Cellokonzerten an… No. 1 gefällt mir gerade sehr gut (aufg. 1981 in Prag). Es ist wieder schön zu entdecken, dass mir Martinus Musik Schritt für Schritt vertrauter vorkommt. So langsam schlängelt sich ein Weg durch die vielen vielen Werke…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11599809  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaMartinu – gute Idee – -dann lege ich mal mit den Cellokonzerten an… No. 1 gefällt mir gerade sehr gut (aufg. 1981 in Prag). Es ist wieder schön zu entdecken, dass mir Martinus Musik Schritt für Schritt vertrauter vorkommt. So langsam schlängelt sich ein Weg durch die vielen vielen Werke…

    Scheene Aufnahmen …. ja der Weg zu Martinu wie ein Puzzle bei welchem man das zusammenzustellende Bild nicht kennt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600255  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein geliehener Sonntagmorgen mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600259  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope  …. ja der Weg zu Martinu wie ein Puzzle bei welchem man das zusammenzustellende Bild nicht kennt ….

    :bye:   sehr schön

    gestern verschlug es mich noch zur Fantasie in C-Dur von Schubert (D 760), wie ich gelesen habe, soll „Wanderer-Fantasie“ auf Liszt zurückgehen

    Auf dem „DECCA-Doppel“ ist als Zusatz auf CD 2 (auf dem Cover nicht genannt) noch D 760 orch. v. Liszt drauf (Bolet mit LPO/Solti, 1986) … bei der Gelegenheit hörte ich mir dann noch D 760 ohne Orchestrierung an und kam vorerst zu dem Schluss, dass mir die Version auf Nachbau eines historischen Insrumentes (Conrad Graf) von Viviana Sofronitsky sehr zusagt

    --

    #11600261  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope …. ja der Weg zu Martinu wie ein Puzzle bei welchem man das zusammenzustellende Bild nicht kennt ….

    sehr schön  … bei der Gelegenheit hörte ich mir dann noch D 760 ohne Orchestrierung an und kam vorerst zu dem Schluss, dass mir die Version auf Nachbau eines historischen Insrumentes (Conrad Graf) von Viviana Sofronitsky sehr zusagt

    Ja, scheene Aufnahme auf einem nachgebauten Conrad Graf Fortepiano ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600297  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Desweiteren geliehen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600327  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Damit der Eigenbestand nicht missmutig wird …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600355  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    bei mir in wdh. Ausleihe die „Hamburger Sinfonien“ von C.P.E. Bach (Gli Incogniti, Amandine Beyer)…
    zur Einstimmung liefen aber erstmal die „Berliner Sinfonien“ (Orchestre de Chambre de Lausanne, Christian Zacharias).

    6 der 8 Sinfonien sind hierauf zu hören, eine in Berlin veröffentlichte (Wq 177) steuern noch Gli Incogniti bei, merci.

    --

    #11600357  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Letzte Runde der Leihe (für diese Woche) mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600465  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    yaiza

    soulpope …. ja der Weg zu Martinu wie ein Puzzle bei welchem man das zusammenzustellende Bild nicht kennt ….

    sehr schön … bei der Gelegenheit hörte ich mir dann noch D 760 ohne Orchestrierung an und kam vorerst zu dem Schluss, dass mir die Version auf Nachbau eines historischen Insrumentes (Conrad Graf) von Viviana Sofronitsky sehr zusagt

    Ja, scheene Aufnahme auf einem nachgebauten Conrad Graf Fortepiano ….

    Oh, interessant, danke euch! Kenne von Sofronitsky nur die Mozart-Klavierkonzerte und mag diese sehr!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600683  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Montagmorgen ergo Ruhe ist Trumpf …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600699  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich bin bei Alicia de Larrocha und in Spanien … höre die Dreier-CD mit „The American Decca Recordings 1954-55“ aus der grossen Box. Das sind dann Aufnahmen, die nochmal Jahre vor den Hispavox-Aufnahmen entstanden sind. Auf CD 1 gibt es von oben Esplá und Rodrigo, danach Granados von der LP unten (das wäre eine, die ich allein des Covers wegen mitnehmen würde – immerhin hat man das als Frontcover für die Dreifach-Papphülle verwendet).

    Auf CD 2 ist das Turina-Album unten zu hören (finde online nirgendwo ein besseres Bild als dieses einzige von Discgos), und danach noch Granados‘ Escenas románticas von der obersten Platte.

    Auf der dritten CD finden sich dann zwei weitere LPs: auf der ersten ist die frühe Einspielung von Granados‘ „Goyescas“ (Teil 1) sowie „El pelele“ drauf, die zweite vervollständigt „Goyescas“ und schliesst mit „Impresiones íntimas“ von Mompou. Das Cover

    Hoffe, dass ich das im Lauf des Tages schaffe – die CDs sind gut gefüllt (72, 78 und 76 Minuten), es gibt in der Box auch ein paar 81-82minütige CDs – das mag ich nicht, weil mein Brenner damit nicht klarkommt (ich kann die Musik nicht kopieren, wenn ich sie mobil verfügbar haben will oder bei StoneFM spielen möchte … auch Erato oder alpha machen das manchmal, hätte gerne mal was vom Ende von Immerseels Gershwin-CD und von der Rameau-CD von Sabine Devieilhe gespielt, aber das konnte ich nur mit übelsten Skips kopieren, während die CDs im Player ganz normal zu Ende laufen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11600741  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Auf der Suche nach (zumindest musikalisch) erhebenden Erlebnissen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600779  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Tanz den Schubert …. :

    Emil & Elena Gilels  Schubert Sonata for 4 hands, D. 617  „live „1984 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11600803  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope Tanz den Schubert ….

    ich bin gestern & heute morgen auch bei Schubert hängen geblieben… natürlich nicht das schlechteste, feine Musik… eine von Garrick Ohlsson ganz wunderbar gespielte D 760+D 845, gerade läuft D 850 mit Schnabel…

    Ich habe mir mal herausgesucht, welche Sonaten er nach der Phase (Krise) mit Unvollendeter Sinfonie, „Wanderer-Fantasie“ und Winterreise geschrieben hat und werde mal einhaken. youtube hilft wirklich gut….

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,511 bis 18,525 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.