Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Verbleibe noch ein Weilchen in der Romantik …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Auch zu später Stunde meisterlicher Chopin …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Weinberg Klavierquintett op. 18 (1944) ; Borodin Quartet & M. Weinberg, Aufn. 1963
--
gypsy-tail-wind
Gestern zur Nacht … hab hintenraus nicht mehr viel mitgekriegt, aber die halbstündige zweite Violinsonate Op. 39 von Louise Farrenc fand ich sehr ansprechend! Zudem zu hören sind die drei Romanzen Op. 22 von Clara Schumann, zuletzt die „Romance“ von Amy Beach und drei Stücke von Rebecca Clarke, das sehr kurze „Chinese Puzzle“ am Anfang der CD, das „Lullaby“ zwischen Farrenc und Schumann sowie „Midsummer Moon“ zwischen Schumann und Beach. Las wohl irgendwo was zu der CD und wollte sie allein des Repertoires wegen haben. Und der erste Eindruck ist gut!
im August hörte ich im Dlf Kultur eine Sendung zur VÖ von Lucie Bartholomäi; fand ich auch interessant
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaWeinberg Klavierquintett op. 18 (1944) ; Borodin Quartet & M. Weinberg, Aufn. 1963
Sehr scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Blauer Himmel und Bach …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaiza
im August hörte ich im Dlf Kultur eine Sendung zur VÖ von Lucie Bartholomäi; fand ich auch interessant
https://www.deutschlandfunkkultur.de/geigerin-lucie-bartholomaei-frauenpower-als-statement.3889.de.html?dram:article_id=500932Danke, höre ich mir gleich an!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sakrale Fortsetzung mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Oh, das sieht interessant aus – und ist wohl auch nicht vom Leihstapel (der ja derzeit auch viele feine Sachen enthält)?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHatte Bedenken, dass das Fiepsometer wieder in den roten Bereich ausschlagen würde – aber nichts dergleichen, das sind ganz wunderbare Einspielungen. Entstanden sind sie im Februar und Dezember 1975, Brüggen an der Transverflöte und Leonhardt am Cembalo sind immer dabei (ausser bei der Solo-Partita BWV 1013, da ist Brüggen allein – die Fassung mit Begleitung von dieser Sonate ist auch dabei), bei zwei der Stücke ist noch Anner Bylsma am Cello dabei, auf den letzten beiden (der Bearbeitung von BWV 1013 und dem Brüggen-Arrangement eines Fragments eines Konzertsatzes, der auf der Sonate BWV 1030 beruht) sind noch ein paar Streicher dabei. Das sind Aufnahmen von einer Wärme, wie ich sie aus HIP-Aufnahmen der Siebziger noch nicht oft gehört habe. Sehr schön!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windOh, das sieht interessant aus – und ist wohl auch nicht vom Leihstapel (der ja derzeit auch viele feine Sachen enthält)?
Nein, gesicherter Eigenbestand 😎 …. ja in der Leihe gab es wie Du sagst zahlreiche „winner“ und ein paar werden auch fix angeschafft …. ist natürlich fein, Musik so auswählen zu können ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mit solchen Leihstapeln bzw. -gebern kann man ja auch mal da und dort auf Anschaffung verzichten und was gegebenenfalls wieder mal leihweise erbeten. Hab leider keinen solchen Umgang hier.
Hier wird noch ein wenig gewerkelt (nach einem Kaffeetreffen unseres ganzen Dreierteams, dem ersten seit Monaten) – und dazu läuft die zweite CD hiervon, Opp. 101 & 106 „Hammerklavier“:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windMit solchen Leihstapeln bzw. -gebern kann man ja auch mal da und dort auf Anschaffung verzichten und was gegebenenfalls wieder mal leihweise erbeten ….
Ja stimmt, aber bei besonders scheenen Aufnahmen obsiegt halt schon noch die „Gier“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hochgeschätzte Hausmannskost …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach Brahms mit Kubelik und Szeryng …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.