Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Krystian Zimerman, Simon Rattle & Berliner Philharmoniker
– Leonard Bernstein: Symphony No.2 „The Age of Anexiety“--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHervorragende Einspielung eines mir immer noch etwas fremd bleibenden Werkes … habe Zimerman damit bei der Tonhalle (mit Zinman) gehört, und das klappte leider nicht annähernd so gut wie auf der CD (ich hatte das Gefühl, das Orchester hätte das Werk nicht wirklich gekannt und vermutlich nicht gut genug geprobt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNachtmusik
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Endlich wieder im „geliebten“ Home Office …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Seelenheil trotz Heimarbeit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nun zur Solostimme einer echten „Schubertversteherin“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windHervorragende Einspielung eines mir immer noch etwas fremd bleibenden Werkes … habe Zimerman damit bei der Tonhalle (mit Zinman) gehört, und das klappte leider nicht annähernd so gut wie auf der CD (ich hatte das Gefühl, das Orchester hätte das Werk nicht wirklich gekannt und vermutlich nicht gut genug geprobt).
Ich kenne nur die Version und die gefällt mir ausgesprochen gut, ich glaube für Zinman und Rattle war das ein Herzensprojekt und das haben sie fantastisch hinbekommen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schon lange auf und daher verklingt demnächst folgende Leihescheibe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der Leihestapel schmilzt und Günter Wand betritt das Geschehen …. :
Daraus Brahms 1 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)kinkster
gypsy-tail-windHervorragende Einspielung eines mir immer noch etwas fremd bleibenden Werkes … habe Zimerman damit bei der Tonhalle (mit Zinman) gehört, und das klappte leider nicht annähernd so gut wie auf der CD (ich hatte das Gefühl, das Orchester hätte das Werk nicht wirklich gekannt und vermutlich nicht gut genug geprobt).
Ich kenne nur die Version und die gefällt mir ausgesprochen gut, ich glaube für Zinman und Rattle war das ein Herzensprojekt und das haben sie fantastisch hinbekommen.
Ja, soweit ich weiss ist das so – und ich denke Du brauchst auch keine weitere! War halt etwas schade, dass Zinman „seinem“ langjährigen Tonhalle-Orchester dieses Herzensding nicht wirklich vermitteln konnte bei den Konzerten, von denen ich eins hörte – v.a. weil ja Zimerman auch dabei war und phantastisch aufspielte!
Meine gestrige Nachtmusik kam aus der EMI Icon von Witold Malcuzynski, alle Mazurken von Chopin, die dort zu finden sind.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Meine gestrige Nachtmusik kam aus der EMI Icon von Witold Malcuzynski, alle Mazurken von Chopin, die dort zu finden sind.
Wie hast Du diese Aufnahmen empfunden …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Das Solo Piano übernimmt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)„Interchange“ von Sérgio Assad (geb. 1952) ist ein wirklich interessantes Konzert für Gitarrenquartett und Orchester.
Interchange: Concertos by Rodrigo & Assad | Concord – Recorded Music
“Interchange represents my intentions of using traditional musical styles of the world blended as a whole organic unit, while at the same time suggesting a casual meeting of different people on a LA freeway,” Assad explains. “The titles [of the movements] all have a sort of ‘double meaning’ with the musical styles and references to roads and driving.”
I Sephardic Passage / II Gypsy Slopes /III Pacific Overlook / IV Forroblues Detour / V Crossings
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ebenfalls aus dem „Fixbestand“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… Schubert #3 mit den Berliner Philharmonikern und Harncourt
Könnte aus dieser teuren Eigenlabel-Produktion sein — mal schauen, ob gleich noch (im Radio) das Aufnahmejahr verraten wird… Bzgl. Schubert-Sinfonien sind meine Ohren inzwischen verwöhnt
Bei den frühen Sinfonien zieht’s mich auf jeden Fall zu Minkowski und den Musiciens du Louvre
—
Nachtrag: keine Infos zum Aufnahmedatum--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.