Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,041 bis 17,055 (von insgesamt 24,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #11498899  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope
    Asoh …. ein „sure shot“ ist ein Konzertbesuch mit Pogorelich sicherlich nicht, aber ohne Risiko natürlich auch keine Chance … noch dazu ein reiner Chopin Abend … ich werde dann – so das Konzert zustandekommt – von meinen Eindrücken berichten ….

    Das Programm seines Auftrittes in Basel (mit dem Kammerorchester, ist ja deren Konzertreihe, also keine Rezitale dabei) sieht ja interessant aus, aber ich hab halt etwas ausgewählt, kommen ja jedes Mal noch 2 Stunden Zugfahrt dazu …

    https://www.kammerorchesterbasel.ch/de/spielplan/gegen-den-strom.html

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11498915  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wenige Künstler waren eine Karriere lang nie indisponiert (es ist aber möglich eben nie bei eben gerade diesen Konzerten dabeigewesen zu sein) …. ich würde mglw diese „Unfehlbarkeit“ zB bei Sokolov vermuten …. aber wollte aber nicht von Haus aus de facto risikoavers auf „left fielder“ wie Pogorelich oder Afanassiev ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11498921  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope Asoh …. ein „sure shot“ ist ein Konzertbesuch mit Pogorelich sicherlich nicht, aber ohne Risiko natürlich auch keine Chance … noch dazu ein reiner Chopin Abend … ich werde dann – so das Konzert zustandekommt – von meinen Eindrücken berichten ….

    Das Programm seines Auftrittes in Basel (mit dem Kammerorchester, ist ja deren Konzertreihe, also keine Rezitale dabei) sieht ja interessant aus, aber ich hab halt etwas ausgewählt, kommen ja jedes Mal noch 2 Stunden Zugfahrt dazu … https://www.kammerorchesterbasel.ch/de/spielplan/gegen-den-strom.html

    Ich wollte Pogorelich nicht als „must see“ deklarieren …. habe ein Gefühl ihn nochmal sehen zu sollen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11498929  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Apropos Afanassiev …. :

    Gedenken an seinen Mentor Emil Gilels mit Beethovens „Pastorale“ anno 2006 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11498955  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mich hätte das Konzert in Basel auch eher wegen Lutoslawski, Ligeti und Janácek als wegen Pogorelich interessiert ;-)

    Ich mache mit Argerich weiter … die zweite Scheibe aus dem roten Würfel, Chopin-Aufnahmen von 1967: die dritte Sonate, die Polonaisen Opp. 61 & 53 und zum Ausklang die drei Mazurken Op. 59.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11498995  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Vom Leihestapel …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11499047  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Leihestapel revisited …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11499083  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 in D major, Op. 73 Kurt Masur + Gewandhausorchester Leipzig      2009 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11499087  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpopeLeihestapel revisited …. :

    Mit Ludwig, Christa habe ich es meist nicht so, aber die Interpretation von Straussens „Morgen“ hier ist fein. Und klar, Benedetti Michelangeli muss ich für den Gaspard auch noch einmal befragen. Ist hier. Mit Sokolov bin ich gerade auch nicht zufrieden, wir hörten im Meyer-Gespann auch noch Rameau (aber ohne Aufkleber)

    und dann nur via youtube eben Sokolov. Habe nichts gehört bei ihm.

    Sieht so aus, als werde ich allmählich zum Grantler, ist gar nicht meine Absicht, einfach nur Klärungen für mich selbst. Und so spreche ich auch nicht wirklich gegen Argerich, @seenus, sie hat mich nicht enttäuscht, wie auch, ich habe ja nie etwas von ihr erwartet. Die frühen Aufnahmen, gewiss, das ist der mythische Anfang, viel belobt. Und für mich wieder gute Leute, Kremer, Gitlis, haben mit ihr gespielt und wohl gerne. Auf der anderen Seite steht – und das meine ich wirklich ernst – der Unfug mit Maisky, den ich nicht einmal aus der Ferne hören kann. Argerich ist in meinen Ohren bloße Virtuosität und ich zweifle ja selbst, dass das nicht sein könne. Ich lasse das als kleines, nicht weiter wichtiges Rätsel für mich fürderhin einfach offen.

    Bei Mahler halte ich mich im Moment heraus, er kommt hier aber regelmäßig wieder. Die Kubelik-Einspielung oben, @atom, kenne ich nicht, sehr getroffen und trefflich ist auch diese hier, vom 9.3.1955 in Wien. Billiglabel zwar, aber guter Klang. Und eben gute Interpretation.

     

    --

    #11499097  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjazAuf der anderen Seite steht – und das meine ich wirklich ernst – der Unfug mit Maisky, den ich nicht einmal aus der Ferne hören kann ….

    Same here …. aber was soll`s ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11499103  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vor der Mittagspause gab es bei mir noch die Préludes von Chopin mit Argerich (1975 aufgenommen, mit 1977er Nachschlag: Nr. 25 cis-Moll Op. 45 und Nr. 26 As-Dur Op. posth.). Jetzt also mal Kremer mit Argerich, Beethovens erste drei Violinsonsaten, 1984 aufgenommen.

    $

    Mögt ihr zu Maisky ein paar Worte schreiben? In der Box finden sich neben der CD mit dem KLaviertrio Nr. 2 von Shostakovich und dem von Tchaikovsky (Kremer/Maischky) noch ca. 10 CDs im Duo … ich habe daraus noch nichts gehört, mich nimmt aber natürlich wunder, was euer Problem damit ist!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11499113  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Na dann lässt Kubelik noch in den sonnigen Nachmittag tanzen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11499153  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zweite Runde Kremer/Argerich mit Beethoven – gefällt schon ganz gut, scheint mir schlanker und lebendiger als die Einspielungen von Kremer/Kempff, die ich als etwas, wie soll ich sagen, breit und flächig, in Erinnerung habe.

    Beethovens Kammermusik, v.a. die Violinsonaten und die Klaviertrios, standen bei mir ganz am Anfang meiner Klassik-Erkungunden, die nun auch schon 10 Jahre zurück liegen. Diese Werke zu hören fühlt sich inzwischen fast wie ein Heimkommen an.

    Auf Worte zu Maisky wäre ich übrigens wirklich gespannt :bye:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11499163  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. Auf Worte zu Maisky wäre ich übrigens wirklich gespannt

    Ich kann Dir zu Maisky keine weiteren Worten mitgeben, er ist (für mich) einfach nicht vorhanden ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11499167  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Omertà, krass! Jetzt bin ich fast schon versucht, die Kremer/Argerich CD abzubrechen, um Maisky zu hören ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 17,041 bis 17,055 (von insgesamt 24,629)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.