Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpopeLeihestapel revisited …. :
Mit Ludwig, Christa habe ich es meist nicht so, aber die Interpretation von Straussens „Morgen“ hier ist fein. Und klar, Benedetti Michelangeli muss ich für den Gaspard auch noch einmal befragen. Ist hier. Mit Sokolov bin ich gerade auch nicht zufrieden, wir hörten im Meyer-Gespann auch noch Rameau (aber ohne Aufkleber)
und dann nur via youtube eben Sokolov. Habe nichts gehört bei ihm.
Sieht so aus, als werde ich allmählich zum Grantler, ist gar nicht meine Absicht, einfach nur Klärungen für mich selbst. Und so spreche ich auch nicht wirklich gegen Argerich, @seenus, sie hat mich nicht enttäuscht, wie auch, ich habe ja nie etwas von ihr erwartet. Die frühen Aufnahmen, gewiss, das ist der mythische Anfang, viel belobt. Und für mich wieder gute Leute, Kremer, Gitlis, haben mit ihr gespielt und wohl gerne. Auf der anderen Seite steht – und das meine ich wirklich ernst – der Unfug mit Maisky, den ich nicht einmal aus der Ferne hören kann. Argerich ist in meinen Ohren bloße Virtuosität und ich zweifle ja selbst, dass das nicht sein könne. Ich lasse das als kleines, nicht weiter wichtiges Rätsel für mich fürderhin einfach offen.
Bei Mahler halte ich mich im Moment heraus, er kommt hier aber regelmäßig wieder. Die Kubelik-Einspielung oben, @atom, kenne ich nicht, sehr getroffen und trefflich ist auch diese hier, vom 9.3.1955 in Wien. Billiglabel zwar, aber guter Klang. Und eben gute Interpretation.
--