Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach …. :
Radu Lupu mit Schubert eine sichere Bank ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@soulpope: Vielen Dank für Deine Empfehlungen zu Mahler, ich werde mal demnächst einen erweiterten Favoritenkreis im Mahler-Faden posten.
Gestern und heute weiter mit Mahler:
2. Sinfonie (Barbirolli, 1965)
5. Sinfonie (Barbirolli, 1969)
6. Sinfonie (Gielen, 1971)
6. Sinfonie (Gielen, 2013)
9. Sinfonie (Karajan, 1982)--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Was sagt Ihr eigentlich bzgl. Mahler zu Michael Tilson Thomas und der SFS @soulpope und @atom. Ich höre mir MTT öfters mal im Netz an… und höre oft mehr als in anderen Interpretationen. Tolle Aufnahmequalität… aber klar, keine Ahnung, inwieweit da nachgearbeitet wird, z.B. die Nachtmusiken in der #7 höre ich woanders nicht so klar… bzgl. #7 bin ich ja auch kein Fan des Finales. Mir gefällt da die Herangehensweise von Vaclav Neumann und der Czech Philh – klingt nicht so triumphal… macht aber vielleicht auch Mahlers Idee kaputt (?)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom@soulpope: Vielen Dank für Deine Empfehlungen zu Mahler, ich werde mal demnächst einen erweiterten Favoritenkreis im Mahler-Faden posten. Gestern und heute weiter mit Mahler: 2. Sinfonie (Barbirolli, 1965) 5. Sinfonie (Barbirolli, 1969) 6. Sinfonie (Gielen, 1971) 6. Sinfonie (Gielen, 2013) 9. Sinfonie (Karajan, 1982)
Ja, Deine Erweiterungen würde mich sehr interessieren …. ebenso Gielen Mahler6 2013 (aus Salzburg ?), welche ich nicht kenne ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaWas sagt Ihr eigentlich bzgl. Mahler zu Michael Tilson Thomas und der SFS @soulpope und @atom. Ich höre mir MTT öfters mal im Netz an… und höre oft mehr als in anderen Interpretationen. Tolle Aufnahmequalität… aber klar, keine Ahnung, inwieweit da nachgearbeitet wird, z.B. die Nachtmusiken in der #7 höre ich woanders nicht so klar… bzgl. #7 bin ich ja auch kein Fan des Finales. Mir gefällt da die Herangehensweise von Vaclav Neumann und der Czech Philh – klingt nicht so triumphal… macht aber vielleicht auch Mahlers Idee kaputt (?)
Michael Tilson Thomas mit dem SFS sicher hörenswert …. er vertritt eine extrem analytische Herangehensweise und in der Kombination mit der herausragenden Aufnahmequalität offenbart das schon alternative Einsichten …. muss das wieder mal hören, erinnerlich mir eine besonders treffliche 4te ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@yaiza: Ich habe Michael Tilson Thomas bisher noch nicht gehört, seine 6./7./9. werden ja häufig gelobt.
@soulpope: Ja, es handelt sich um die Aufnahme aus Salzburg, es gab von Naxos eine tolle 3CD-Edition mit beiden Einspielungen, deren Kontrast kaum größer sein könnte. Die 2013er Einspielung dauert insgesamt 20 Minuten länger als die rasend schnelle 1971er Einspielung. Besonders das Finale mit seinen 35 Minuten ist besonders beachtlich. Da brauche ich aber noch ein paar Durchgänge mehr.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom @soulpope: Ja, es handelt sich um die Aufnahme aus Salzburg, es gab von Naxos eine tolle 3CD-Edition mit beiden Einspielungen, deren Kontrast kaum größer sein könnte. Die 2013er Einspielung dauert insgesamt 20 Minuten länger als die rasend schnelle 1971er Einspielung. Besonders das Finale mit seinen 35 Minuten ist besonders beachtlich. Da brauche ich aber noch ein paar Durchgänge mehr.
Danke, werde das mal mit einer Kaufoption versehen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope und atom, vielen Dank für Eure antworten. Ich wollte eh‘ schon mal nach Tilson Thomas fragen… auch wenn ich so im Netz lese, wird er oft nicht erwähnt – wohl weil meist aus europäischer Perspektive betrachtet und rezensiert wird… die VÖs der SFS liegen ja auch im hochpreisigen Bereich wie bei den hauseigenen VÖs der Berliner Philharmoniker. Ich schätze ihn auf jeden Fall auch mit zeitgenössischem+ US-amerikanischem Repertoire.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpope und atom, vielen Dank für Eure antworten. Ich wollte eh‘ schon mal nach Tilson Thomas fragen… auch wenn ich so im Netz lese, wird er oft nicht erwähnt – wohl weil meist aus europäischer Perspektive betrachtet und rezensiert wird… die VÖs der SFS liegen ja auch im hochpreisigen Bereich wie bei den hauseigenen VÖs der Berliner Philharmoniker. Ich schätze ihn auf jeden Fall auch mit zeitgenössischem+ US-amerikanischem Repertoire.
Seine Charles Ives Aufnahmen mit dem CSO sind fabelhaft ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind Was Martinu angeht, auf der Kahánek-CD ist ja nur Nr. 4 … aber vielleicht macht es da tatsächlich Sinn, nach was anderem umzuschaun (auch nach einer kompletten Einspielung eventuell).
ja, eine Komplett-VÖ zu den KK würde mich inzwischen auch interessieren… in der Sendung zu den Klavierkonzerten wurde eine tschechische VÖ von 2016 erwähnt, die aber nicht international vertrieben wird (?)
Bohuslav Martinů: Complete Piano Concertos. Prague Radio Symphony Orchestra, Tomáš Brauner (Conductor). Recorded 2015 – 2016, Radio Studio no. 1, Prague.
Ansonsten habe ich mir noch gebraucht für kleines Geld diese Firkusny-CD geholt. Ich werde sie mir demnächst mal wieder Konzert für Konzert anhören – beim ersten Hören fand ich sie noch sehr „wirbelig“, aber das lag wohl auch daran, dass 3 KK nacheinander zu hören sind und ich noch nicht so eingehört war.
--
Wie so oft sollte ich erst genauer gucken: die Firkusný-Einspielung habe ich natürlich auch da – aber noch ungehört. Das sind von Nr. 2 und 3 meine einzigen, von Nr. 4 dann eben noch Kahánek.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
In den wunderbaren Juni Morgen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aktuell ein Stelldichein mit den Münchner Philharmonikern …. :
Daraus die 3te ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nachhören …. :
Edit : Auch hier Tilson Thomas auf der analytischen und von Tempo her beschleunigteren Seite …. Letzteres nicht unbedingt mein geschätzter Höransatz, aber es passt hier gesamtheitlich schon guad und im Schlußsatz explodiert das Geschehen in ziemlicher Glorie …. für mich keine Inselaufnahme, aber ausgezeichnet (so wie auch der Klang !!) jedenfalls ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Entschleunigung …. :
Daraus Bach ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.