Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
…..hab es gerade im enja faden gelesen, deine eindrücke teile ich, für mich ist das album außergewöhnlich, diese tiefgründigkeit, dunkle schattierung steht sowohl den eigen- als auch fremdkompositionen ganz vorzüglich. kann und will es im urlaub nicht hören, muss als vinyl zu hause auf den teller. hatte bei mir in den ersten 4-5 durchläufen beständig hinzugewonnen!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungCHARLIE HADEN/KENNY BARRON – Night And The City (Verve, 1998)
Nachdem heute ein paar famose ENJA-Alben von und mit Kenny Barron liefen, war mir nach diesem wunderbaren Duo-Album als Einstieg in die Nacht. Mal schauen, ob ich später noch Soul Eyes von Marion Brown auflege, um den Hörtag abzurunden.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
CHARLIE HADEN/KENNY BARRON – Night And The City (Verve, 1998) Nachdem heute ein paar famose ENJA-Alben von und mit Kenny Barron liefen, war mir nach diesem wunderbaren Duo-Album als Einstieg in die Nacht. Mal schauen, ob ich später noch Soul Eyes von Marion Brown auflege, um den Hörtag abzurunden.
…das ist doch schon eine ganz formidable wahl…🖤🖤🖤🖤🖤
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Mal schauen, wie „African Dawn“ sich entwickelt @lotterlotta – es reiht sich hier vor „Desert Flowers“ als das jüngste mir bekannte Solo-Album ein … ganz vorn liegen wohl die Pläne-Alben, aber Solo ist am Ende fürs Hören zuhause nicht mein bevorzugts Ibrahim-Format (im Konzert hingegen war die erste Begegnung, ca. 1992 oder 1993, solo und geradezu magisch).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ich höre grad einfach mal ein wenig … Posts dazu folgen, wenn ich ein paar Durchgänge mehr hinter mir haben werde.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbanorma winstone, somewhere called home (1987)
die wheeler-komposition „sea lady“, mit ihrem eigenen text, hat sie gestern live auch gesungen. das ist mein einziges album von ihr, dank der ecm-phase hier, ich mag die sparsame instrumentierung (mit klavier und klarinette) sehr, aber ihre gealterte stimme gefiel mir besser.
--
Winstone kannst Du bei ECM bis 2017 (Aufnahmedatum mag etwas früher sein) verfolgen … vier Alben mit Glauco Venier (p) und Klaus Gesing (ss, bcl), auf dem vierten („Descansado“) sind noch Helge Andreas Norbakken (perc) und Mario Brunello (vc) dabei (zu dem hat Grillo nicht geschrieben). Ein Blick in meine ECM-Liste von damals sagt „Distances“ vor „Dance Without Answers“ vor „Stories to Tell“ und „Descansado“ … und „Somewhere Called Home“ auch etwas abgeschlagen dahinter (mit ***1/2; die ersten zwei von den vier anderen bei ****1/2, die beiden folgenden bei ****).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaein starkes Album aus 1969:
BILL EVANS with JEREMY STEIG – What’s New
--
Various – This Is British Progressive Jazz--
brandon ross phantom station, off the end (2021/24)
ein atmosphärischer trip, der materie im raum bindet, aus sparsamer verdichtung von schwer lesbaren sounds sich langsam ins akustische (klavier, kornett, akustikgitarre, schlagzeugbesen) liftet und dann nochmal freigeistiger wird (und fast auseinanderfliegt), um in einer knisternden ballade zu enden. ross, haynes, virelles, lewis & hardedge live, eine 65 minuten lange schwerelose näharbeit.
--
gipetto
Sun Atlas – Return To The Spirit (Mocambo, 2024)
Jazz, Funk, Afrobeats und Orientalisches verpackt in einem mystisch-psychedelischen Gewand. Nach der Klassesingle The Mystic Parade b/w Grand Theft hier nun der neue Lonplayer. Als jemand, der von Jazz kaum Ahnung hat, finde ich das Album wunderbar. Wie hören es die hiesigen Experten? Das Album lässt sich auf Bandcamp finden…
Möchte jemand von Euch den zugehörigen Download-Coupon bzw. -Code haben?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto
gipetto
Sun Atlas – Return To The Spirit (Mocambo, 2024) Jazz, Funk, Afrobeats und Orientalisches verpackt in einem mystisch-psychedelischen Gewand. Nach der Klassesingle The Mystic Parade b/w Grand Theft hier nun der neue Lonplayer. Als jemand, der von Jazz kaum Ahnung hat, finde ich das Album wunderbar. Wie hören es die hiesigen Experten? Das Album lässt sich auf Bandcamp finden…
Möchte jemand von Euch den zugehörigen Download-Coupon bzw. -Code haben?
….hatte auf bandcamp schon mal reingeschnuppert, ließ mich ein wenig unentschlossen zurück! warum nutzt du ihn nicht selbst? oder hast du die cd gekauft, da ist ein dl natürlich unnötig….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Habe die Scheibe auf Vinyl und zudem nach Kauf via Bandcamp heruntergeladen. Dem physischen Album lag ein weiterer Downloadcode bei, den ich folglich nicht mehr benötige. Also greift gerne zu.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto Habe die Scheibe auf Vinyl und zudem nach Kauf via Bandcamp heruntergeladen. Dem physischen Album lag ein weiterer Downloadcode bei, den ich folglich nicht mehr benötige. Also greift gerne zu.
Na gut. Ich?
kurganrs
gipetto Habe die Scheibe auf Vinyl und zudem nach Kauf via Bandcamp heruntergeladen. Dem physischen Album lag ein weiterer Downloadcode bei, den ich folglich nicht mehr benötige. Also greift gerne zu.
Na gut. Ich?
Keine Ahnung?! Aufzwingen wollte ich ihn Dir jedenfalls nicht.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.