Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
pinball-wizard
The Ben Webster Quintet – SoulvilleFeine Scheibe …. Ben Webster guad drauf und Oscar Peterson beweist hier dass „Weniger (sehr viel) mehr ist“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
Ich fahre mit der unsympathischen niederländischen Epigonin fort – nehmt’s mir nicht übel, und frohe Weinhachten all denen, die das was drauf geben (für die anderen hab ich ein tagesaktuelles Katzenbildchen
). Die zweite Fresh Sound-CD (eine einzelne) enthält zwei Alben mit dem Trio der Jacobs-Brüder (deren einen Reys 1960 heiratete – Wes Ilcken verstarb 1957) und Gitarrist Wim Overgaauw, in verkehrter Reihenfolge: erst das Live-Album mit Kenny Clarke am Schlagzeug (21. Oktober 1961 im Singer in Laren), dann das erste Album vom Juni 1960 und als Bonus noch drei Stücke vom Auftritt in Juan-les-Pins beim Antibes Jazz Festival im Juli desselben Jahres.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
gypsy-tail-wind Bei London habe ich den Eindruck übrigens auch, komme auch nur partiell an sie heran. „Julie Is Her Name“ (Vols. 1 & 2) und das Cole Porter-Album sind meine Favoriten, „About the Blues“ ist noch da (mit fast schon dezentem Cover) … müsste endlich mal in das Buch von Michael Owen gucken.
Da hast Du ja eh Highlights von ihr, desweiteren würde ich auch „Around Midnight“ ansteuern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind Bei London habe ich den Eindruck übrigens auch, komme auch nur partiell an sie heran. „Julie Is Her Name“ (Vols. 1 & 2) und das Cole Porter-Album sind meine Favoriten, „About the Blues“ ist noch da (mit fast schon dezentem Cover) … müsste endlich mal in das Buch von Michael Owen gucken.
Da hast Du ja eh Highlights von ihr, desweiteren würde ich auch „Around Midnight“ ansteuern ….
Das ist, das eine was ich zudem auch noch da hab – hat aber bisher nicht recht zünden wollen. (Hab diese kleine Vocal-Reihe von Capitol damals ziemlich komplett gekauft – teils blind.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind Bei London habe ich den Eindruck übrigens auch, komme auch nur partiell an sie heran. „Julie Is Her Name“ (Vols. 1 & 2) und das Cole Porter-Album sind meine Favoriten, „About the Blues“ ist noch da (mit fast schon dezentem Cover) … müsste endlich mal in das Buch von Michael Owen gucken.
Da hast Du ja eh Highlights von ihr, desweiteren würde ich auch „Around Midnight“ ansteuern ….
Das ist, das eine was ich zudem auch noch da hab – hat aber bisher nicht recht zünden wollen. (Hab diese kleine Vocal-Reihe von Capitol damals ziemlich komplett gekauft – teils blind.)
Wann immer es „zündet“ wird es keine „Rakete“ sein …. was obzwar der Cover Art überrascht, andererseits lukriert Julie London abseits der geweckten Erwartungen aus einer limitierten Stimme respektable Ergebnisse ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Barre Phillips / György Kurtág jr. – Face à Face | Ein letzter Moment des Durchatmens, bevor es zum Weihnachtsabend geht … heute gekriegt, bin in der Mitte und das gefällt mir sehr. Kurtág hat ein ganzes Arsenal dabei (im kurzen Text von Steve Lake im Booklet steht mehr dazu), aufgenommen und gemischt wurde zwischen September 2020 und September 2021 in den Buissonne-Studios, gemeinsam von Gérard de Haro vom Studio, von Eicher und den beiden Musikern. Das Album ist nur etwas über eine halbe Stunde lang. Vom ersten Eindruck her ein sehr würdiger Nachfolger für „End to End“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
https://www.jazzwax.com/2022/12/julie-londons-holiday-album-2022.html
Weil’s grad so guad passt 🤓 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Rita Reys With The Pim Jacobs Combo Featuring Toon van Vliet – More Bossa Nova By Rita Reyshieran ist jetzt so ungefaehr alles falsch… bzw: Toon van Vliet in der Rolle von Stan Getz ist prima, alles andere ist viel zu hektisch

Willy Langestraat Sextetund das andere was ich zum Thema im Haus hab (neben den Behind the Dikes Platten), letztlich die staerkere Single, ein Sextett mit cl/vib/g Frontline, unter anderem mit Wim Overgaauw und Wessel Ilcken bevor sie mit Rita und den Jacobs Brothers zusammenkamen…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
In the tradition …. :

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Apropos Stan Getz:

Stan Getz & Albert Dailey – Poetry--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
redbeansandrice Apropos Stan Getz:
Stan Getz & Albert Dailey – PoetrySehr scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)es hat den Weihnachtlichkeitstest mit Bravour bestanden…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
redbeansandrice es hat den Weihnachtlichkeitstest mit Bravour bestanden…
Mission accomplished 🥳🥳 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
The Ornette Coleman Quartet – Ornette! (1962)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
pinball-wizard
The Ornette Coleman Quartet – Ornette! (1962)Eine der besten Stunden von Scott LaFaro …. aber grundsätzlich eine famose Scheibe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.