Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Sakata/Moriyama – MitochondriaNoch ein Duett mit Bassklarinette aus diesem Jahr (Veröffentlichung, es ist deutlich älter iirc), aber an diesem hier ist sehr viel mehr Fleisch dran, und das liegt nicht nur daran, dass das zweite Instrument Schlagzeug ist…
--
.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Nachdem ich mich hiezu heute bereits weit hinausgelehnt habe …. :
Nachhaltig Herzerwärmdes aus dem Februar 1967 .. ebenso unerläßlich sind „Out Of The Background“ (SABA SB 15 137 ST) and drei weitere Tracks aus 1967 – „Gamal Sady’n’Em“ ,“Gyson’s Bag“ and „Lonely Girl“ – dies auf „Griff n`Bags“ (CD Rearward RW-103 CD ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)joel ross, kingmaker (2019)
das debüt, irre komplizierte kompositionen, die alle paar takte ihre gestalt ändern, trotzdem ist das band-konzept so tight, dass sie einen fluss hinbekommen. ich habe eine besondere schwäche für den drummer jeremy dutton, aber die größten momente hat auch hier immanuel wilkins. und immer wieder die poppige eingängigkeit, zwischendurch, mit links, da läuft so viel durch und hört sich am ende sehr frisch an.
--
duke ellington, latin american suite (1972)
atlantisch-ozeanischer ballsaal.
--
The Albert Mangelsdorff Quintet – Now Jazz Ramwong
Ich muss euch echt noch mal für diesen großartigen Tipp danken. Das ist so unfassbar fesselnde, spannende, grandiose und in vielen Momenten auch exotische Musik. Das macht richtig Spaß. Und ich denke, das werde ich mir in der nächsten Zeit noch einige Male auflegen, auch wenn ich es nicht jedes Mal hier poste.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
vorgarten
duke ellington, latin american suite (1972) atlantisch-ozeanischer ballsaal.
Es ist die Show eines glänzend disponierten Paul Gonsalves ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeNachdem ich mich hiezu heute bereits weit hinausgelehnt habe …. :
Nachhaltig Herzerwärmdes aus dem Februar 1967 .. ebenso unerläßlich sind „Out Of The Background“ (SABA SB 15 137 ST) and drei weitere Tracks aus 1967 – „Gamal Sady’n’Em“ ,“Gyson’s Bag“ and „Lonely Girl“ – dies auf „Griff n`Bags“ (CD Rearward RW-103 CD ….Ich bin vorhin an Campis ehemaligem Eiscafe in Köln vorbeigelaufen und hab mich in unser aller Namen kurz verneigt, hoffe das war ok so… :)
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
soulpopeNachdem ich mich hiezu heute bereits weit hinausgelehnt habe …. :
Nachhaltig Herzerwärmdes aus dem Februar 1967 .. ebenso unerläßlich sind „Out Of The Background“ (SABA SB 15 137 ST) and drei weitere Tracks aus 1967 – „Gamal Sady’n’Em“ ,“Gyson’s Bag“ and „Lonely Girl“ – dies auf „Griff n`Bags“ (CD Rearward RW-103 CD ….
Ich bin vorhin an Campis ehemaligem Eiscafe in Köln vorbeigelaufen und hab mich in unser aller Namen kurz verneigt, hoffe das war ok so… :)
🙏🙏🙏 …. war ein super Typ (hatte mal die Möglichkeit länger mit ihm zu reden) …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)John Coltrane – Coltrane live at Birdland
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennonpinball-wizard
The Albert Mangelsdorff Quintet – Now Jazz Ramwong Ich muss euch echt noch mal für diesen großartigen Tipp danken. Das ist so unfassbar fesselnde, spannende, grandiose und in vielen Momenten auch exotische Musik. Das macht richtig Spaß. Und ich denke, das werde ich mir in der nächsten Zeit noch einige Male auflegen, auch wenn ich es nicht jedes Mal hier poste.
🖤🖤🖤🖤🖤…..mind top 50 der besten Jazz-Platten aller Zeiten, bei mir eher top 20! Gerne immer wieder posten, bis auch der letzte gelesen hat was für ein toller Stoff auf dieser Scheibe ist! Wo steht sie bei dir im Vergleich zur „Tension/On Tension“?
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Bill Evans Trio – Moon Beams
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonRuth Price Sings with the Johnny Smith Quartet | Meine gestrige Nachtmusik … lief am Ende fast dreimal, obwohl das so eine Stimme ist, die mich nicht gross berührt. Aber wahnsinnig gut ist sie, keine Frage. Die Begleitung übernimmt das Quartett von Johnny Smith mit John Rae am Vibraphon – das ist so quasi eine Cool-Ecke, die überhaupt nicht cool ist, sondern sehr warm, irgendwie intim aber ohne Nähe zuzulassen, der Gesang ziemlich gestählt (ich musste ein paar Male an Abbey Lincoln denken, deren zweites Riverside-Album gestern auf dem Heimweg auch wieder mal lief – so gehaltene lange, laute Töne, bei denen dann Vibrato eingesetzt wird … das ist sowas, was ich früher überhaupt nicht ertragen konnte und hat sicher mit meiner abgelegten Abneigung gegen Lincoln zu tun, ansatzweise gibt es das hier auch, und Stahl gibt es ähnlich viel – mangels besserer Metaphern, das ist ja echt eine furchtbare, aber sie wir halt überall verstanden, auch wenn es um Operngesang oder sowas geht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbanoch nie von ruth price gehört… vocal jazz ist natürlich ein riesenfeld, und es ist ein große herausforderung, jenseits der großen stars wirkliche entdeckungen zu machen. ich fang damit erst an, wenn es den thread dazu gibt
--
Ich bin vor wahrscheinlich 20 Jahren mal auf die Alben mit Smith gekommen – die gab’s auf irgendwelchen Blogs, und seine eigenen hat Mosaic 2002 als Box neu herausgebracht. Am bekanntesten ist natürlich „Moonlight in Vermont“ mit Stan Getz (war aber Smiths Session), doch meist hat er im Quartett aufgenommen (in der Regel mit Klavier, nicht mit Vibraphon). Daneben entstanden auch Alben mit Jeri Southern, Beverly Kenney und eben Ruth Price. Die ersten beiden will ich die kommenden Wochen auch mal wieder ausgiebiger hören. Von Price gibt es nicht viel, hier ist nur noch das Album mit Shelly Mannes Gruppe aus seinem Manne’s Hole (Contemporary, 1961).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind ….Von Price gibt es nicht viel, hier ist nur noch das Album mit Shelly Mannes Gruppe aus seinem Manne’s Hole (Contemporary, 1961).
Entwickelte schon früh eine Schwäche für Jazzvokalistinnen aber mit Ruth Price und mir hat es nie geklappt …. das Album mit Shelly Manne habe ich (trotzdem) behalten und dies wegen der Kunst des Russ Freeman ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.