Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,836 bis 41,850 (von insgesamt 68,052)
  • Autor
    Beiträge
  • #11415029  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,879

    atom KENNY WHEELER – Around 6 (ECM, 1980) Schonmal als Vorbereitung für eine mögliche ECM-Umfrage ein paar der lange nicht gehörten LPs hören. Wunderbares Album, mal sehen, ob es für eine Top 50 reicht.

    Bei mir sind wahrscheinlich „Angel Song“ und „The Widow In The Window“ die Kandidaten für eine Top 50, aber die Wheeler-Leader-Alben muss ich unbedingt noch mal genauer hören.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11415037  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,776

    Barbara Donald & Unity featuring Carter Jefferson – Olympia Live

    --

    .
    #11415055  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,877

    napoleon-dynamite

    atom KENNY WHEELER – Around 6 (ECM, 1980) Schonmal als Vorbereitung für eine mögliche ECM-Umfrage ein paar der lange nicht gehörten LPs hören. Wunderbares Album, mal sehen, ob es für eine Top 50 reicht.

    Bei mir sind wahrscheinlich „Angel Song“ und „The Widow In The Window“ die Kandidaten für eine Top 50, aber die Wheeler-Leader-Alben muss ich unbedingt noch mal genauer hören.

    Ja, die sind alle toll. Wird sehr spannend, die Ränge hinter der Top 20 nochmal zu justieren.

    Jetzt:

    DAVE HOLLAND QUARTET – Dream Of The Elders (ECM, 1996)
    Eric Person ist mir manchmal etwas zu gediegen (mir fällt leider kein besseres Wort ein), dafür gefällt mir Steve Nelson hier sehr gut. Muss ich mal weiter verfolgen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11415065  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    Hier nicht mehr mit Don Prell sondern schon mit Mr. Gary Peacock am Bass.

    --

    #11415113  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,877

    EDDIE GALE – Black Rhythm Happening (Blue Note, 1969)

    Ein Riesending, dieses Album und so ganz und gar nicht labeltypisch. Ich hoffe, dass die und Eddie Gale’s Ghetto Music mal ordentlich neu aufgelegt werden. Kurioserweise nur von 4MWB aufgelegt und im Abo von Vinyl Me, Please.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11415123  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    redbeansandrice Barbara Donald & Unity featuring Carter Jefferson – Olympia Live

    Hervorragend ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11415135  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    --

    #11415137  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,364

    atom
    Jetzt:

    DAVE HOLLAND QUARTET – Dream Of The Elders (ECM, 1996)
    Eric Person ist mir manchmal etwas zu gediegen (mir fällt leider kein besseres Wort ein), dafür gefällt mir Steve Nelson hier sehr gut. Muss ich mal weiter verfolgen.

    ja, ich würde es wohl härter formulieren: person ist eine schlaftablette. sehr viel potential in der band, aber so konnte sie halt nie zünden. ich habe sie auch live gesehen, wo nelson noch mal mehr aufdrehte, aber so richtig haben mich ab hier die holland-bands nicht mehr überzeugt.

    --

    #11415139  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,877

    Vor allem, wenn man bedenkt, wer vorher am Sax war…

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11415149  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,776

    soulpope

    redbeansandrice Barbara Donald & Unity featuring Carter Jefferson – Olympia Live

    Hervorragend ….

    ja, und hat tatsaechlich gerade zum ersten Mal so richtig geklickt…


    Cab Calloway – Cruisin‘ with Cab

    mehr airshots, in dem Fall Cab Calloway mit Fokus auf Instrumentaltracks… auf der A Seite wohl der 27 Juli 1940 mit Dizzy Gillespie und Chu Berry als Starsolisten, auf der B Seite Aufnahmen aus dem Juli 1945, unter anderem mit Ike Quebec…

    --

    .
    #11415151  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,364

    atomVor allem, wenn man bedenkt, wer vorher am Sax war…

    ganz genau. und danach kam dann chris potter, da war ich dann endgültig draußen.

    --

    #11415163  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,879

    Von den Quintet-Alben mit Potter fand ich zumindest „Extended Play: Live At Birdland“ sehr gut, aber klar, eine tolle, konsistente Band ist das wirklich nicht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11415169  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,877

    vorgarten

    atomVor allem, wenn man bedenkt, wer vorher am Sax war…

    ganz genau. und danach kam dann chris potter, da war ich dann endgültig draußen.

    Gerade mal im Penguin Guide nachgelesen, wie die beiden Alben Extensions und Dream of the Elders im Vergleich bewertet werden. Etwas überrascht ich von den *** für die erste im Vergleich zu den ***(*) für letztere. Allmusic vergibt jeweils **** und gypsy ***1/2 zu ***. Bei mir gibt es einen etwas größeren Unterschied ;-)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11415179  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,364

    atom

    vorgarten

    atomVor allem, wenn man bedenkt, wer vorher am Sax war…

    ganz genau. und danach kam dann chris potter, da war ich dann endgültig draußen.

    Gerade mal im Penguin Guide nachgelesen, wie die beiden Alben Extensions und Dream of the Elders im Vergleich bewertet werden. Etwas überrascht ich von den *** für die erste im Vergleich zu den ***(*) für letztere. Allmusic vergibt jeweils **** und gypsy ***1/2 zu ***. Bei mir gibt es einen etwas größeren Unterschied

    ich hatte ja den eindruck, dass man allgemein erst viel später erkannt hat, wie besonders EXTENSIONS ist.

    --

    #11415181  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Ich behalte mir das Recht vor, falsch zu liegen ;-) – aber „Extensions“ ist hier halt auch kein Lieblingsalbum. Nach dem Klassiker zum Auftakt ist „Jumpin‘ In“ auch heute noch mein liebstes. „Extended Play“ bei **** finde ich aber wohl nach wie vor in Ordnung, auch wen Potter seither in meiner Gunst gefallen ist (oder „aus“ statt „in“ … bzw. ich verfolge einfach nicht mehr, was er so macht, sah ihn damals mit Motian und Swallo auch zweimal live und fand ihn schon ziemlich gut, aber nicht restlos überzeugend oder so).

    Ach so: und zum Jack Wilson-Album stand im Post, den ich abschickte, als danach das Forum ein paar Stunden nur noch punktuell lief, auch noch was … finde es jedenfalls ganz hervorragend, einer der „sleeper“ im klassischen BN-Katalog.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 41,836 bis 41,850 (von insgesamt 68,052)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.