Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,701 bis 41,715 (von insgesamt 68,035)
  • Autor
    Beiträge
  • #11411055  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,455

    SKEETS TOLBERT AND HIS GENTLEMEN OF SWING – 1931-1940

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11411279  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Bill Frisell erreichte mich heute irgendwie nicht, aber war auch der falsche Abend dafür, denke ich … zu Lunceford komme ich hoffentlich morgen mal … jetzt hör ich meine neue Rolf Ericson-CD: vier Stücke vom Juni 1956 mit Cecil Payne, Duke Jordan, John Simons, Art Taylor und eins davon mit Ernestine Anderson, dann vierzehn Stücke live von Ende Juli mit Lars Gullin, dem gerade verstorbenen Freddie Redd, Tommy Potter, Joe Harris und in der Mitte einem Block von fünf teils sehr kurzen Stücken mit Anderson (die instrumentalen sind teils richtig lang, besonders „A Night in Tunisia“, das 14 Minuten auf die Uhr bringt. Die CD kam heute, zusammen mit dem zweiten Exemplar der BN-Aufnahmen von Fats Navarro/Tadd Dameron (das andere suchte ich vergebens – und ich lag neulich auch falsch: die Session mit Wardell Gray habe ich nämlich nur hier drauf – und das sind überhaupt die tollsten Dameron-Aufnahmen … und einen Abnehmer für das andere Exemplar habe ich auch, falls es wieder auftaucht – ich tippe auf morgen oder übermorgen ;-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11411349  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,059

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.11.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #172 - Shake Some Action             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11411451  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,059

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.11.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #172 - Shake Some Action             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11411455  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Nochmal Freddie Redd – ich höre natürlich äusserst prosaisch die Lonehill-CD („Freddie Redd in Sweden“) mit den zwölf Trio-Tracks vom September 1956 aus Schwenden, mit Tommy Potter (b) und Joe Harris (d). Als Bonus haben sie noch die Redd-Hälfte von „Piano East/Piano West“, der Prestige-Split-LP mit Hampton Hawes, sowie zwei Redd-Trio-Features vom Konzert mit Ericson vom Juli 1956 beigefügt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11411513  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,776

    zweite Chance fuer Lucky Millinder… der Trick mit dieser A Seite von 1941 ist, sie als Bonusmaterial zu begreifen, immerhin hoert man, wie die Sendung wegen Pearl harbour kurz unterbrochen wird… die B Seite von 1943 hat einen deutlich besseren Sound, mit Sam „The Man“ Taylor und Tab Smith zwei hervorragende Saxophonisten, und mit Joe Guy und Frank „Fat Man“ Humphries zwei prima Trompeter, die beide auch ordentlich gefeatured sind (und dank M Schneeberger auch gut dokumentiert, fuer viele der Tracks kann man zB hier, p 13, sehen wer wann spielt, gibt noch ein aehnliches Dokument fuer Humphries). Die A Seite hat mit Bill Doggett und Freddie Webster mindestens genauso interessante Solisten, aber der Sound ist ein bisschen boese…

    --

    .
    #11411545  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,877

    HEDVIG MOLLESTAD TRIO – Ding Dong. You´re Dead. (Rune Grammofon, 2021)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11411563  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    Moin!

    --

    #11411611  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    --

    #11411649  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,776


    Bill Evans at the Jazz Set

    das faellt zwischen die beiden Fotos, die ihr gerade drueben gepostet habt, lange Haare und Schnurrbart aber noch kein Vollbart, Marty Morrell am Schlagzeug, zwischen deJohnette und Ziegmund… mitten drin ist das Interview mit Chris Albertson…

    --

    .
    #11411701  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    „Der Sound ist ein Bisschen böse“ – schön! Meine Millinder-Kenntnis bisher ist minimal (z.B. ein bisschen was mit der Mills Blue Rhythm Band, auf dem hervorragenden 2-CD-Set auf Retrieval mit Aufnahmen von 1933-38).

    Heute feiern u.a. Buster Harding, Harry Babasin, Curly Russell, Lennie Tristano, Doug Mettome, Lem Winchester, Gene Taylor, Bill Henderson, Mike Longo (dessen Todestag sich in drei Tagen jährt), Jean-Marc Foussat, Chris Brubeck, David Schnitter, Michèle Rosewoman, Steve Houben, Curtis Fowlkes, Eliane Elias, Chad Taylor. Zudem Max Reger und Mams Mabley.

    Todestag: Armand Hug, Clyde Hart, Big John Patton.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11411709  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    Shank am Saxophon > Shank an der Flöte

    --

    #11411757  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,364

    ich habe seit jeher eine große schwäche für dieses album und verstehe wirklich gar nicht, warum das kein klassiker ist. gerade bestätigt sich das wieder, vor allem im kontrast zum eindruck des meiner ansicht nach völlig überkandidelten LET MY CHILDREN HER MUSIC, auf der ich nur die radikalisierung der bläser-loops auf „hobo ho“ toll finde. CHANGES muss ich auffrischen, da mochte ich das zweite album immer lieber als das erste.

    --

    #11411833  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,364

    das ist ja wohl auch ein scharfes teil.

    --

    #11411859  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Ich kann mit Mingus nach seinen Aufnahmen für „America“ in den frühen 70ern wenig anfangen …. das Meiste ist zwar  lagernd vorhanden, aber das Animo zur Re-rotation gering ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 41,701 bis 41,715 (von insgesamt 68,035)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.