Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,071 bis 41,085 (von insgesamt 66,551)
  • Autor
    Beiträge
  • #11393217  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    ach ja, ich erinnere mich gut, ich war live dabei, bei beiden Konzerten aus 1975 und 1977…

    JOHNNY GRIFFIN – The Jamfs Are Coming

    feat.Art Taylor, Rein deGraaf, Henk Haverhoek/Koos Serierse

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11393243  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    vorgarten

    gypsy-tail-wind
    Danke auch für die Ra-News drüben – hatte das Mail direkt gelöscht, nicht gemerkt, dass das mehr als ein blosses Reissue war.

    im moment sollte man sich alles genau ansehen, was da neu oder wieder rauskommt. selbst bei „blossen reissues“ könnte es sich aus bekannten gründen um ausgaben handeln, die um vieles besser sind, was bisher auf dem markt war.

    Weiss ich ja eigentlich, aber a) bin ich nicht so anspruchsvoll (=Evidence-CDs sind ok) und b) geh ich in Arbeit und Reissues unter ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11393265  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind

    vorgarten

    gypsy-tail-wind
    Danke auch für die Ra-News drüben – hatte das Mail direkt gelöscht, nicht gemerkt, dass das mehr als ein blosses Reissue war.

    im moment sollte man sich alles genau ansehen, was da neu oder wieder rauskommt. selbst bei „blossen reissues“ könnte es sich aus bekannten gründen um ausgaben handeln, die um vieles besser sind, was bisher auf dem markt war.

    Weiss ich ja eigentlich, aber a) bin ich nicht so anspruchsvoll (=Evidence-CDs sind ok) und b) geh ich in Arbeit und Reissues unter

    klang jetzt auch unnötig belehrend, so war’s nicht gemeint ;-) ich denke mir nur immer, im sun-ra-feld ist das alles nochmal unübersichtlicher als woanders. und die evidence-cd von LANQUIDITY ist halt eine hdcd, und die macht ja eigentlich nur sinn, wenn man einen hdcd-player hat.

    --

    #11393267  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    cds 3 & 4. tolle momente, wenn peacock plötzlich rythmische figuren vorgibt und kikuchi ewig lang nicht darauf einsteigt. bis er etwas richtig tolles gefunden hat. der zustand kurz davor ist dann fast the necks.

    --

    #11393273  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bei mir mal (wieder) dieser Tanz …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11393303  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Flucht in den Jazz? Alles klar! Und boah, darauf war ich jetzt echt nicht gefasst. Das ist ja quasi „Ascension“ reloaded. Hino und Olu Dara (t), Gray Pribeck und Pete Yellin (as), Steve Grossman und Dave Liebman (ts/as – ob „as“ stimmt? bei Grossman auch noch „fl“), Mike Garson (p/elp), Dave Holland, Lanny Fields und Teruo Nakamura (b/elb), Motohiko Hino und Bob Moses (d)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11393329  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Teruo Nakamura liess ich heut morgen auf der Geburtstagsliste aus… dabei lebt er sogar noch und wird heut 79 – herzlichen Glueckwunsch… und was du schreibst klingt ueberraschend und spannend!

    --

    .
    #11393345  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bleibe auf der Suche nach „leisen Tönen“ …. und da mir auch nach Garry Peacock war …. :

    Ja schon interessant welche grosse Bedeutung für mich über die vielen Jahre des Musikhörens Garry Peacock und Jean-Jacques Avenel im Baßsegment gewonnen haben bzw vereinnahmen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11393347  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    kontrastprogramm. vibrafon & marimba solo, sehr hübsch.

    --

    #11393377  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    JAY McSHANN AND HIS ORCHESTRA –   1941-1943

    --

    #11393437  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    redbeansandriceTeruo Nakamura liess ich heut morgen auf der Geburtstagsliste aus… dabei lebt er sogar noch und wird heut 79 – herzlichen Glueckwunsch… und was du schreibst klingt ueberraschend und spannend!

    Ist echt stark, gibt aber (im Gegensatz zu „Ascension“) auch ruhige Passagen … und natürlich Bassgitarren und (vermutlich) ein Fender Rhodes.

    Ich hänge noch eine Runde an, das vierte und letzte der neulich gekauften Love-Alben von Hino (die ersten beiden sind „A Part – Terumasa Hino Meets Reggie Workman“ und „Love Nature“, beide ein Jahr später 1971 aufgenommen):

    Hier ist die Band wieder klein, Reggie Workman ist am Bass, Motohiko Hino an den Drums und Teruo Nakamura an Percussion, zudem Hideo Ichikawa (p) und Kiyoshi Sugimoto (g). Das sind nochmal vier starke Alben, nach den sieben aus der Takt Jazz-Reihe. Was danach in den 70ern und 80ern folgte (anzahlmässig kann der Output wohl fast mit David Murray einige Jahre später mithalten) überblicke ich nicht, ich habe dann nur noch die sehr unterschiedlichen „Taro’s Mood“, „Hogiuta“ und „Double Rainbow“, und dann aus den 90ern wieder akustisch „Acoustic Boogie“ mit Osby sowie die beiden von 2007 mit Kikuchi (Duo und Quartett – das Duo ist wahnsinnig schön).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11393463  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und auch mein heutiges Ausklingen passiert in leisen Tönen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11393483  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    vorgarten
    bei mir spielt sich dieses szenario immer direkt vor der haustür ab, der übliche satz ist: „11,32 euro, ich kann aber nicht wechseln!“ diesmal haben sie mich allerdings nicht gekriegt, glück gehabt.

    danke uebrigens fuer den Hinweis, ich bin ja jetzt schon nervoes, weil ich morgen ins Generalkonsulat muss wegen neuem Perso, und ein bisschen verdraengt hatte, wie deutsche Buerokratie ist… hab nochmal nachgelesen, man kommt in der Tat nur rein, wenn man die Email mit der Terminbestaetigung (2 Monate Vorlauf) ausgedruckt mitbringt, und natuerlich muessen die 162,50 (oder so, die Groessenordnung, Perso+Pass+x) abgezaehlt in bar vorliegen… Mrs Redbeans fragte noch, ob im deutschen Generalkonsulat wohl FFP2-Maskenplicht herrscht, aber scheint nicht so zu sein… man wird sehen

    --

    .
    #11393497  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind ich habe dann nur noch die sehr unterschiedlichen „Taro’s Mood“, „Hogiuta“ und „Double Rainbow“, und dann aus den 90ern wieder akustisch „Acoustic Boogie“ mit Osby sowie die beiden von 2007 mit Kikuchi (Duo und Quartett – das Duo ist wahnsinnig schön).

    das duo muss ich auch mal wieder hören. ich denke ja seit drei tagen wieder, dass kikuchi einer der größten musiker ist, die je auf erden wandelten, aber dazu braucht es halt wirklich den eindruck des spätwerks (ohne das davor zu schmälern), und da weiß ich gar nicht, ob das so kommunikativ angelegt ist, oder ob man ihn besser alleine im dunkeln seinen vertiefungen überlassen hätte, aber mit hino funktioniert es, und mit peacock auch.

    --

    #11393505  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    redbeansandrice

    vorgarten
    bei mir spielt sich dieses szenario immer direkt vor der haustür ab, der übliche satz ist: „11,32 euro, ich kann aber nicht wechseln!“ diesmal haben sie mich allerdings nicht gekriegt, glück gehabt.

    danke uebrigens fuer den Hinweis, ich bin ja jetzt schon nervoes, weil ich morgen ins Generalkonsulat muss wegen neuem Perso, und ein bisschen verdraengt hatte, wie deutsche Buerokratie ist… hab nochmal nachgelesen, man kommt in der Tat nur rein, wenn man die Email mit der Terminbestaetigung (2 Monate Vorlauf) ausgedruckt mitbringt, und natuerlich muessen die 162,50 (oder so, die Groessenordnung, Perso+Pass+x) abgezaehlt in bar vorliegen… Mrs Redbeans fragte noch, ob im deutschen Generalkonsulat wohl FFP2-Maskenplicht herrscht, aber scheint nicht so zu sein… man wird sehen

    einwegmasken gehen halt auch immer. aber ich erlebe deutsche bürokratie ja immer durch berliner chaos gefiltert, das hebt sich manchmal gut auf oder wird völlig schräg – ich habe eine sehr teure maske aus der schweiz, die sämtliche standards übererfüllt, aber nur in berlin hat man vergessen, die in den kanon der zulässigen masken aufzunehmen, deshalb werde ich hier immer gezwungen, billigmasken aufzusetzen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,071 bis 41,085 (von insgesamt 66,551)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.