Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,426 bis 40,440 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #11369345  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    Da kann nix schiefgehen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11369349  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Oh verdammt ist das gut! Die ersten Minuten dachte ich noch: abstellen, das passt heute nicht … aber spätestens seit „How Insensitive“ sitze ich (im Schneidersitz auf dem Bett) auf der Stuhlkante! Wahnsinn!

    Und dann folgen noch solche Sachen:


    Wahnsinn! :heart:

    Und ja, ich höre das gerade zum allerersten Mal (bin halt noch … na ja, halb jung, an Jazzkonzerten aber ganz ;-) – äh, Jazzkonz … shhhh, sonst wird’s wieder deprimierend).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11369355  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windOh verdammt ist das gut! Die ersten Minuten dachte ich noch: abstellen, das passt heute nicht … aber spätestens seit „How Insensitive“ sitze ich (im Schneidersitz auf dem Bett) auf der Stuhlkante! Wahnsinn! Und dann folgen noch solche Sachen: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/zP0LJtN8-iQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/yO91oBjeHKA?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Wahnsinn! Und ja, ich höre das gerade zum allerersten Mal (bin halt noch … na ja, halb jung, an Jazzkonzerten aber ganz – äh, Jazzkonz … shhhh, sonst wird’s wieder deprimierend).

    Hab’s damals als „Frischvinyl“ erstanden und seitdem ausserordentlich geschätzt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11369377  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aus sehr traurigem Anlass …. :

    Chick Corea (1941 – 2021)        R.I.P ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11369489  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Great 3 ‎– Complete Sessions 1994

    wenn man mir vor zehn Jahren erzaehlt haette, dass mein teuerster Musikeinkauf der naechsten zehn Jahre eine Klaviertrioquadrupelcd sein wuerde… aber so ists gekommen

    --

    .
    #11369503  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    fokussierte leichtigkeit, auf interaktion ausgerichteter spielwitz – hier kommt alles zusammen, was für mich chick corea ausmachte.

    --

    #11369507  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Happy Birthday Donald Lambert!

    (die zweite und dritte Minute!)

    --

    .
    #11369595  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich höre jetzt trotzdem Archie Shepp in Paris und nicht Corea … hatte für April 2020 eine Karte, er hätte in Zürich mit Paavo Järvi und dem Tonhalle-Orchester ein Klavierkonzert von Mozart spielen sollen – ich ging zwar davon aus, dass das fürchterlich werden würde, fand das aber irgendwie auf verquere Art halt doch zu interessant, um es nicht zu hören. Leider kam es ja anders – in jeder Hinsicht. Die frühen Sachen – gestern zur Nacht legte ich noch „Now He Sings, Now He Sobs“ auf – habe ich herausgelegt: „Is“, Circle, „Tones for Joan’s Bones“ und „Inner Circle“, „The Song of Singing“ … und vielleicht wage ich mich ja dann mal an die Solo-Alben auf ECM oder die Duos mit Gary Burton …

    Aber jetzt mal Archie Shepp, 20./30. Juli 1969 in Algiers:

    Das ist ja total irre! Habe ich definitiv noch nie zuvor gehört!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11369601  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    redbeansandrice

    Happy Birthday Donald Lambert!
    (die zweite und dritte Minute!)

    Danke!

    Ansonsten Hans Koller, Buddy Childers, Bill Laswell, Art Mardigan, Juini Booth, Mel Powell …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11369619  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich mache mit Shepp weiter … wenn man für Sessions kein Geld wollte, konnte man damals in Paris täglich ins Studio: 12./13. August 1969: „Yasmina, a Black Woman“, 14./15. August: „Poem for Malcolm“, 16. August: „Blasé“ – und exakt 10 Tage später zurück in NYC noch das fehlende Material für „For Losers“. Das ist schon ein krasses Programm!

    Bei Bruyninckx folgt danach das hier als nächster Eintrag:

    Archie Shepp Big Band: Mongezi Feza, Cal Massey, Clifford Thornton (tp) Grachan Moncur III (tb) Ray Draper (tu) Earl Freeman (cl) Archie Shepp (ts,sop,voice) LeRoy Jenkins (hca) Frank Zappa (g) John Dyani (b)
    Philly Joe Jones (d) Louis Moholo (african perc)

    Paris, October 27, 1969

    Note : No other details, most likely the above session was planned but never took place.

    Dann im November/Dezember „Black Gypsy“ und „Archie Shepp & Philly Joe Jones“ – nicht mehr für BYG wie alle obigen Sessions, sondern für America.

    Im Juli 1970 geht es weiter mit „Live in Antibes“ (Vols. 1 und 2, wieder auf BYG), sowie „Coral Rock“ und „Pitchin‘ Can“ (America).

    Dann folgt im November 1970 noch „Doolin'“, eine Quartett-Session mit Shepp am Klavier und Alan Shorter als einzigem Bläser … kann man das irgendwo/irgendwie hören @vorgarten? Ist das so toll, wie man es sich ausmalt, davon ausgehend, dass A. Shorter einen guten Tag hatte?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11369653  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-wind
    Ich mache mit Shepp weiter … wenn man für Sessions kein Geld wollte, konnte man damals in Paris täglich ins Studio: 12./13. August 1969: „Yasmina, a Black Woman“, 14./15. August: „Poem for Malcolm“, 16. August: „Blasé“ – und exakt 10 Tage später zurück in NYC noch das fehlende Material für „For Losers“. Das ist schon ein krasses Programm!
    Bei Bruyninckx folgt danach das hier als nächster Eintrag:

    Archie Shepp Big Band: Mongezi Feza, Cal Massey, Clifford Thornton (tp) Grachan Moncur III (tb) Ray Draper (tu) Earl Freeman (cl) Archie Shepp (ts,sop,voice) LeRoy Jenkins (hca) Frank Zappa (g) John Dyani (b)
    Philly Joe Jones (d) Louis Moholo (african perc)

    Paris, October 27, 1969

    Note : No other details, most likely the above session was planned but never took place.

    Dann im November/Dezember „Black Gypsy“ und „Archie Shepp & Philly Joe Jones“ – nicht mehr für BYG wie alle obigen Sessions, sondern für America.
    Im Juli 1970 geht es weiter mit „Live in Antibes“ (Vols. 1 und 2, wieder auf BYG), sowie „Coral Rock“ und „Pitchin‘ Can“ (America).
    Dann folgt im November 1970 noch „Doolin’“, eine Quartett-Session mit Shepp am Klavier und Alan Shorter als einzigem Bläser … kann man das irgendwo/irgendwie hören? Ist das so toll, wie man es sich ausmalt, davon ausgehend, dass A. Shorter einen guten Tag hatte?

    wenn wir jetzt solche fragen diskutieren, vielleicht doch besser im shepp-thread?

    die geplante session mit us-expats, südafrikanern und frank zappa klingt natürlich super, aber auch fast wie ein diskografischer tagtraum…

    man müsste auch nochmal bei den sessions unter anderen namen schauen, thornton, moncur, bobby few – das waren ja die gleichen leute in den gleichen studios.

    DOODLIN‘ gibt es auf youtube, liest sich toller, als es musikalisch ausfällt: shepp spielt nur klavier (recht monkish, auf dauer nicht überzeugend), shorter ist nur auf einem stück dabei. insofern trifft es der albumtitel ziemlich genau, alles sehr unfertig.

    --

    #11369705  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich hatte nicht vor, viel mehr zu schreiben, das übliche Dilemma hier, wenn ich den Wunsch äussere werde ich ja regelmässig niedergebrüllt ;-) … dass die Musiker in Frankreich damals nichts kriegten für ihre Platten ist ja bekannt, aber es ist ja doch gut, dass damals überhaupt jemand diese Leute dokumentierte (bei ESP war es wohl auch nicht so anders, Geld war damit einfach nicht zu machen).

    Bin sehr angetan von den Aufnahmen, gerade verklang das Malcolm-Album. Roscoe Mitchell (den Bruyninckx für die Session gar nicht nennt, spielt Barisax, oder? oder ist das ein Bass-Sax? war jetzt gegen Ende hin nicht mehr sehr aufmerksam, aber ich höre mir das die nächsten Tage nochmal an und fahre dann fort mit „Blasé“ etc.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11369707  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ach so: an Geburtstagen hätten wir noch Omar Hakim und (Eu)Gene McDaniels zu bieten – „Outlaw“ und „Headless Heroes of the Apocalypse“ kann man vermutlich gar nicht genügend anpreisen … und „Compared to What“ in der Version von Roberta Flack lief hier ja neulich gerade – grandios!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11369711  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11369713  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 40,426 bis 40,440 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.