Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,256 bis 39,270 (von insgesamt 67,218)
  • Autor
    Beiträge
  • #11319939  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11319947  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11319957  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Ran Blake ‎– Horace Is Blue: A Silver Noir

    --

    .
    #11319963  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice Ran Blake ‎– Horace Is Blue: A Silver Noir

    Leider kein Soloalbum …. eine vertane Chance ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11319967  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope

    redbeansandrice Ran Blake ‎– Horace Is Blue: A Silver Noir

    Leider kein Soloalbum …. eine vertane Chance ….

    hmm, ich finds ja gerade gut wie es ist… (p/as/g, die aber nicht alle auf allen Tracks spielen), aber wo du es sagst, seh ich schon auch, dass ein Soloalbum auch interessant gewesen waer…

    --

    .
    #11319975  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice

    soulpope

    redbeansandrice Ran Blake ‎– Horace Is Blue: A Silver Noir

    Leider kein Soloalbum …. eine vertane Chance ….

    hmm, ich finds ja gerade gut wie es ist… (p/as/g, die aber nicht alle auf allen Tracks spielen), aber wo du es sagst, seh ich schon auch, dass ein Soloalbum auch interessant gewesen waer…

    Wären alle Tracks in der „Vollbesetzung“ so wären das ebenso blosse Gedankenspiele …. die Solotracks jedoch geben – so wie Du sagst – Evidenz ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11319977  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich mag das Blake-Album ganz gerne, wie es ist!

    Vorhin vergessen, das war meine Nachtmusik gestern, auch schön!

    Und jetzt habe ich gerade hiermit angefangen:

    Vols. 1 & 2 (der Unterschied im Cover ist nur die Farbe des Rahmens und natürlich die Ziffer – beide hässlich, einmal reicht also ;-) ) – gemäss meiner alten Version von Bruynnickx sind auf den zwei CDs jetzt alle verzeichneten Tracks vom Konzert drauf, irgendwas um die zweieinhalb Stunden Musik. Die Angaben sind etwas sketchy – es gab ja vieles schon in zwei früheren CD-Serien in Frankreich, mit alternativen Covern und teils mit Bonustracks, und ob diese Bonustracks nun bei den Japan-Ausgaben noch als solche markiert sind oder nicht, ist nicht immer klar … aber wie ich gestern schon sagte, scheinen einige Japan-CDs tatsächlich neue Stücke zu enthalten, es gab sogar eine völlig neue, bei deren Benennung zwar ein paar Fehler passierten, die aber sehr schön ist („Rodger „Ram“ Ramirez – Easy To Love: Plays Standard“ – korrekt wäre „Roger“ und natürlich noch ein Plural-S am Ende).

    Der Discogs-Eintrag zur Serie ist jetzt wohl dankenswerterweise auch komplett, da muss ich mal genauer hinschauen, welche Lücken ich noch rechtzeitig schliessen möchte:
    https://www.discogs.com/label/1617745-Black-Blue-Real-Jazz-Classics

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11319981  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windIch mag das Blake-Album ganz gerne, wie es ist ..

    Jedem natürlich sein Plaisir  ;-) …. daß ein dementsprechendes Konzept mit allerdings „schwergewichtige(re)n“ Partnern funktionieren kann, beweist Blake auf „That Certain Feeling (George Gershwin Songbook)“ …. btw Ran Blake für mich eine der eher wenigen Pianisten welchem ich im Solovortrag lange (gespannt) zuhören kann – was meine ursprüngliche Präferenz noch verstärken mag ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11319983  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Vorhin vergessen, das war meine Nachtmusik gestern, auch schön!

    Gehört für mich zu den vorgenannten Jazz Solo Piano Alben, welche mich in den Bann ziehen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11319985  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Franz Koglmann ‎– An Affair With Strauss

    auf die Idee, Tony Coe fuers Saxophon in dieser Band zu fragen, musste man erstmal kommen, ist aber super… (also: vielleicht war es damals auch total naheliegend)

    --

    .
    #11319993  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice Franz Koglmann ‎– An Affair With Strauss auf die Idee, Tony Coe fuers Saxophon in dieser Band zu fragen, musste man erstmal kommen, ist aber super… (also: vielleicht war es damals auch total naheliegend)

    Das sogenannte „Monoblue Quartet“ in welchem Tony Coe (vor dieser Aufnahme nur konzertant – so glaube ich ….) wiederkehrender Partner war ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11319995  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Klar, ich schätze Blake als Solisten auch sehr … aber da gibt es ja auch so genügend Futter!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11319999  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Coe ist auch einfach extrem breit aufgestellt, fast 400 discogs credits, Derek Bailey, Sarah Vaughan, Humphrey Lyttleton, John Martyn, Al Grey, Paul McCartney…

    --

    .
    #11320001  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    TERRY GIBBS – The Latin Connection

    --

    #11320011  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandriceCoe ist auch einfach extrem breit aufgestellt, fast 400 discogs credits, Derek Bailey, Sarah Vaughan, Humphrey Lyttleton, John Martyn, Al Grey, Paul McCartney…

    Tony Coe war seit den frühen 80ern bis in die frühen 90er beim Nato Label unter Vertrag und durch den österreichischen Vertrieb(sverantwortlichen) der Scheiben kam es u.a zum Kontakt mit Franz Koglmann ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,256 bis 39,270 (von insgesamt 67,218)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.