Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 35,596 bis 35,610 (von insgesamt 67,793)
  • Autor
    Beiträge
  • #11211777  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    redbeansandrice

    mr-badlands

    redbeansandriceDas steht auf jeden Fall in Straight Life aber das hat eine frühere Mrs Redbeans in einem schwachen Moment in kleine Stücke zerissen… ich mein es wär And the Rhythm Section

    Sorry, wegen der evtl. naiven Frage, doch was meinst Du mit “frühere Mrs Redbeans”? @soulpope: Sehr ausdrucksstark, vor allem das s/w Foto!

    Meine Ex, ich bin sicher es tut ihr leid und passt schon, aber das Buch ist trotzdem weg… (daneben stand die Autobiografie von Buddy Collette, schlechteres Buch aber langfristig schwerer zu ersetzen)

    Oh, verstehe…Ich darf noch eine Kurzgeschichte zitieren: “Freeways” by Celeste Fremon.

    ”One last thought: I like Freeways because you can scream. If you scream on Wilshire, Burbank or Cesar Chavez Blvd., bad things are likely to happen. [ ] On the Freeway none cares. I Frist realize this one afternoon in August 1989, when my then-husband and I decided that, for sure, we were getting a divorce. [ ] So I did the only logical thing: I grabbed my keys and got myself and my Honda Accord onto Ventura Freeway where, for about twelve miles straight, I screamed and screamed and screamed and screamed…

    P.S. Ob die Verfasserin des Artikels der Central Ave einen Besuch abgestattet hat, ist nicht bekannt. Vielleicht wären die (ehemaligen?) Jazz Clubs von L.A. auch eine gute Entscheidung gewesen. Es gab dort wohl eine ganz vitale Jazz Szene (zwischen 1920 – 1950).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11211807  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    redbeansandrice
    M gehoert zu den Alben, die auf dem Poo Lives youtube Kanal stehen, genau wie Melancholy Gil, ein weiteres Soloalbum, und die beiden Trioalben mit Peacock und Togashi… das ist fuer den Moment wohl wirklich das beste… After Hours hat auch wer hochgeladen

    vorgarten

    gypsy-tail-wind
    „M“ kenne ich leider nicht – ein echtes Schnäppchen – „After Hours II“ ist ja auch in der Kategorie.

    ja, M und MELANCHOLY GIL kenne ich auch nur aus dem poo-lives-yt-kanal, den redbeans erwähnt hat, AFTER HOURS kriegt man auf cd, ein paar aufnahmen (u.a. LOVE SONG) habe ich wirklich noch nirgendwo gesehen.

    Danke euch – bin ja notorisch schlecht darin, mir Tubendinge zu merken … ob all der Sammelwut sei’s mir verziehen ;-)

    vorgarten

    das neue album von eric revis, auf dem label der mitstreiterin kris davis (pyroclastic records, das sich ziemlich etabliert hat, so mein eindruck), chad taylor ist (bis auf 2 stücke) der drummer, aber es sind auch noch zwei saxofonisten dabei, bill mc henry und darius jones. sehr abwechslungsreich das ganze, man könnte auch sagen: etwas uneinheitlich – es gibt merkwürdige wechsel von heiß und kalt, ungeraden metren und luftigen tongedichten, es wird für mich so recht kein schuh draus, aber es gibt immer wieder faszinierende momente.

    Das ist hier seit einer Woche für den nächsten Bandcamp Friday vorgemerkt!

    gypsy-tail-wind
    Es läuft zur Nacht, auch aus der aktuellen PM-Reihe:

    Ed Bickert (PM, 1975) – mit Don Thompson und Terry Clarke

    Ich glaub nicht, dass ich in einer Zeitschlaufe gelandet bin, aber das ist momentan ja nicht leicht, festzustellen … auch heute wieder super!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11211849  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    friedrich

    @mr-badlands Vielen Dank! “The thrill is gone” gefällt mir hervorragend. Bin jetzt bei folgendem Album gelandet, das mir aufgrund seiner Einfachheit sehr zusagt: Die Kurzgeschichte ist sehr gut, allerdings nur über amazon.com zu bekommen. Darin beschreibt der Autor auch, dass Claxton über die “Cool School” hinaus sehr ausdrucksstarke Fotografien veröffentlichte. Beispielsweise: Ornette Coleman auf dem Cover von “The Shape of Jazz to Come”, Sonny Rollins in “Way out West” oder Thelonious Monk im “Cable Car” (Monk musste allerdings vor dem Foto erst einen Drink in einer Bar im North Beach von San Francisco zu sich nehmen) für “Alone in San Francisco”. Nicht zu vergessen, das tolle Cover von “Painted by Memory” (Costello/Bacharach) (…)

    Das Album CHET finde ich selbst auch sehr gut. Klingt etwas wie auf Seconal („beruhigend, angstlösend, krampflösend und blutdrucksenkend“) und sehr warm und flauschig. Das Cover passt da sehr gut. Die anderen genannten Photos sind ja fast schon zu einer Marke geworden.

    Das beschreibt die Platte recht gut 😊. Ich muss mich langsam wieder an den Jazz ran tasten, sonst verliere ich schnell den Überblick, wie beim ersten Versuch vor zwei Jahren. Innerhalb der “West Coast” fühle ich momentan gut aufgehoben.

    Dank des von mir schon mehrmals bemühten Buchbandes “The Devils Punchbowl” bin ich wieder zum Jazz gekommen. Auslöser war der Artikel über Claxton. Ich bin froh den Wiedereinstieg mit Chet Baker gefunden zu haben.

    --

    #11211861  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11211875  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    gypsy-tail-wind Es läuft zur Nacht, auch aus der aktuellen PM-Reihe: Ed Bickert (PM, 1975) – mit Don Thompson und Terry Clarke

    Ich glaub nicht, dass ich in einer Zeitschlaufe gelandet bin, aber das ist momentan ja nicht leicht, festzustellen … auch heute wieder super!

    Nein, definitv keine Zeitschleife sondern ein Aufnahme, welche einen substilen Suchtfaktor innehat …. von der Zeit her um die Desmond Toronto Aufnahmen herum (bin noch zu müde, um jetzt genau nachzuschauen ….) mitgeschnitten und da sind die drei Jungs sehr auf der Höhe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11211885  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    1975 jedenfalls … die Jim Hall-Aufnahmen (Live und Live Vol. 2-4) sind auch um den Dreh herum entstanden.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11211887  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind1975 jedenfalls … die Jim Hall-Aufnahmen (Live und Live Vol. 2-4) sind auch um den Dreh herum entstanden.

    Yep …. das war ein super Jazzjahr in Toronto ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11211913  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    FREDDIE REDD – Under Paris Skies

    --

    #11211941  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    FREDDIE REDD – Redd’s Blues

    --

    #11211951  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Yoshiaki Masuo ‎– 111 Sullivan Street

    mehr Japaner in New York, diese Adresse liegt weiter im Sueden, aber man ist trotdem in 25 Minuten zu Fuss da, wo die anderen wohnen… ein 25m2 Zimmer kostet momentan gut 2000$ (link), die Masuos, die uns hier entgegenlaecheln, sind scheinbar tatsaechlich auch 45 Jahre spaeter noch immer zusammen, tragen noch immer gerne Rollkragenpullover, leben aber inzwischen zwei Autostunden ausserhalb von New York und geniessen das Landleben (so jedenfalls der Eindruck aus diesem Artikel von 2011).

    Das Album ist ein ziemlicher Showcase… auf den besten Stuecken findet sich ein Quartett mit Masuo an der Gitarre und Bob Mover am Alt, ein bisschen im Stil von Desmond und Hall, aber vielleicht eine Spur boppiger… Sologitarre gibt es aber auch… und auf einem Stueck wird mir overgedubbten Gitarren ein wenig gerockt… ein gutes Album fuer morgens zum Kaffee…

    --

    .
    #11211965  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    ich finde masuo ja auf monty waters‘ BLACK CAT wirklich fantastisch. und seit ich dieses video hier gesehen habe, würde ich ja gerne mal die complete SONNY ROLLINS IN JAPAN hören (da ist dann noch mtume dabei und kein weiterer saxofonist):

    die band hat einen sehr schönen sound, finde ich.

    --

    #11212009  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    vorgartenich finde masuo ja auf monty waters‘ BLACK CAT wirklich fantastisch. und seit ich dieses video hier gesehen habe, würde ich ja gerne mal die complete SONNY ROLLINS IN JAPAN hören (da ist dann noch mtume dabei und kein weiterer saxofonist):

    die hab ich mir neulich mal rausgelegt, aber kam noch nicht zum Wiederhören … aber da lässt sich was drehen :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11212013  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    das studio-album der band, auf dem masuo neben walter davis jr. zum einsatz kommt. ich hätte mich ja für einen von beiden entschieden, aber so macht das auch spaß. ich muss ja gestehen, dass ich von rollins nach dem NEXT ALBUM nichts mehr angetestet hatte.

    --

    #11212015  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    gypsy-tail-wind

    vorgartenich finde masuo ja auf monty waters‘ BLACK CAT wirklich fantastisch. und seit ich dieses video hier gesehen habe, würde ich ja gerne mal die complete SONNY ROLLINS IN JAPAN hören (da ist dann noch mtume dabei und kein weiterer saxofonist):

    die hab ich mir neulich mal rausgelegt, aber kam noch nicht zum Wiederhören … aber da lässt sich was drehen

    ;-)

    --

    #11212029  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 35,596 bis 35,610 (von insgesamt 67,793)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.