Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
friedrich
@mr-badlandsDanke für Deinen Kommentar und den link, werde da gerne einmal lesen. Ich bin durch eine Kurzgeschichte von Scott Timbers “Cool Guy with a camera: An Appreciation” auf Chet Baker gestoßen. William Claxton, der Photograph, wird darin sehr schön gehuldigt. Einer seiner größten Beiträge waren (laut Ted Gioia, der in der Geschichte zitiert wird) “creating the mystique of West Coast Jazz”. Claxton soll den West Coast Jazz visualisiert haben, zu einer Zeit, in der die East Coast tonangebend war. Hervorgehoben wurde im Artikel das Photo, dass Claxton von Baker zu “Let”s get lost” geschossen hatte. Ich habe dann quasi blind nach “Baby Breeze” gegriffen. Wie es scheint ein guter Griff. 😊
Über William Claxton und dessen Foto-Ästhetik, die die Ikone Chet Baker in hohem Maße mit-erschaffen hat, und den Let’s Get Lost-Film haben wir im Chet Baker-Thread auch ausgiebig diskutiert. Baby Breeze stammt aus einer Zeit, als Chet Baker schon die eine oder andere Blessur abgekriegt hatte, sich aber auch wieder aufrappelte. Vielleicht ist auch gerade das der Mythos, der Chet Baker ausmacht: Der gefallene Engel, der immer wieder aufsteht nur um immer wieder hinzufallen. Schönheit und Tragik, oder so. Chet Baker in makelloser Schönheit findest Du eher auf seinen frühen Aufnahmen. Mit Let’s Get Lost – The Best Of Chet Baker Sings kannst Du nichts falsch machen. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/_K9hydGRqxs?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Die erwähnte Kurzgeschichte kenne ich leider nicht.
@friedrich: Vielen Dank! “The thrill is gone” gefällt mir hervorragend. Bin jetzt bei folgendem Album gelandet, das mir aufgrund seiner Einfachheit sehr zusagt:
Die Kurzgeschichte ist sehr gut, allerdings nur über amazon.com zu bekommen. Darin beschreibt der Autor auch, dass Claxton über die “Cool School” hinaus sehr ausdrucksstarke Fotografien veröffentlichte. Beispielsweise: Ornette Coleman auf dem Cover von “The Shape of Jazz to Come”, Sonny Rollins in “Way out West” oder Thelonious Monk im “Cable Car” (Monk musste allerdings vor dem Foto erst einen Drink in einer Bar im North Beach von San Francisco zu sich nehmen) für “Alone in San Francisco”. Nicht zu vergessen, das tolle Cover von “Painted by Memory” (Costello/Bacharach)
Weiß jemand, um welche Platte von Art Pepper es sich hierbei handelt? “Art Pepper, saxophone slung under his arm, walking up a hill in Echo Park, a West Coast Sisyphus”? Der Autor des Textes nennt dies sein liebstes Claxton “Jazz Foto”.
P.S. Das Buchband, in der die Geschichte zu finden ist nennt sich: “The Devils Punchbowl – A cultural and geographic map of California today”. Sehr zu empfehlen für Menschen, die Kalifornien lieben oder hassen 😉.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDas steht auf jeden Fall in Straight Life aber das hat eine frühere Mrs Redbeans in einem schwachen Moment in kleine Stücke zerissen… ich mein es wär And the Rhythm Section
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
mr-badlands
friedrich
@mr-badlandsDanke für Deinen Kommentar und den link, werde da gerne einmal lesen. Ich bin durch eine Kurzgeschichte von Scott Timbers “Cool Guy with a camera: An Appreciation” auf Chet Baker gestoßen. William Claxton, der Photograph, wird darin sehr schön gehuldigt. Einer seiner größten Beiträge waren (laut Ted Gioia, der in der Geschichte zitiert wird) “creating the mystique of West Coast Jazz”. Claxton soll den West Coast Jazz visualisiert haben, zu einer Zeit, in der die East Coast tonangebend war. Hervorgehoben wurde im Artikel das Photo, dass Claxton von Baker zu “Let”s get lost” geschossen hatte. Ich habe dann quasi blind nach “Baby Breeze” gegriffen. Wie es scheint ein guter Griff. 😊
Über William Claxton und dessen Foto-Ästhetik, die die Ikone Chet Baker in hohem Maße mit-erschaffen hat, und den Let’s Get Lost-Film haben wir im Chet Baker-Thread auch ausgiebig diskutiert. Baby Breeze stammt aus einer Zeit, als Chet Baker schon die eine oder andere Blessur abgekriegt hatte, sich aber auch wieder aufrappelte. Vielleicht ist auch gerade das der Mythos, der Chet Baker ausmacht: Der gefallene Engel, der immer wieder aufsteht nur um immer wieder hinzufallen. Schönheit und Tragik, oder so. Chet Baker in makelloser Schönheit findest Du eher auf seinen frühen Aufnahmen. Mit Let’s Get Lost – The Best Of Chet Baker Sings kannst Du nichts falsch machen. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/_K9hydGRqxs?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Die erwähnte Kurzgeschichte kenne ich leider nicht.
@friedrich: Vielen Dank! “The thrill is gone” gefällt mir hervorragend. Bin jetzt bei folgendem Album gelandet, das mir aufgrund seiner Einfachheit sehr zusagt:
Die Kurzgeschichte ist sehr gut, allerdings nur über amazon.com zu bekommen. Darin beschreibt der Autor auch, dass Claxton über die “Cool School” hinaus sehr ausdrucksstarke Fotografien veröffentlichte. Beispielsweise: Ornette Coleman auf dem Cover von “The Shape of Jazz to Come”, Sonny Rollins in “Way out West” oder Thelonious Monk im “Cable Car” (Monk musste allerdings vor dem Foto erst einen Drink in einer Bar im North Beach von San Francisco zu sich nehmen) für “Alone in San Francisco”. Nicht zu vergessen, das tolle Cover von “Painted by Memory” (Costello/Bacharach) Weiß jemand, um welche Platte von Art Pepper es sich hierbei handelt? “Art Pepper, saxophone slung under his arm, walking up a hill in Echo Park, a West Coast Sisyphus”? Der Autor des Textes nennt dies sein liebstes Claxton “Jazz Foto”.
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@soulpope: Vielen Dank! Ein tolles Foto, in der Tat!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandriceDas steht auf jeden Fall in Straight Life aber das hat eine frühere Mrs Redbeans in einem schwachen Moment in kleine Stücke zerissen… ich mein es wär And the Rhythm Section
Ja auch hier ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mehr vom William Claxton Photo Shooting …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
redbeansandriceDas steht auf jeden Fall in Straight Life aber das hat eine frühere Mrs Redbeans in einem schwachen Moment in kleine Stücke zerissen… ich mein es wär And the Rhythm Section
Sorry, wegen der evtl. naiven Frage, doch was meinst Du mit “frühere Mrs Redbeans”?
@soulpope: Sehr ausdrucksstark, vor allem das s/w Foto!
--
Bill Evans-Gedenkhören. Heute vor 40 Jahren starb er.
Bill Evans Trio – Sunday At The Village Vanguard (1961)
Vielleicht die Mutter aller Pianotrio-Platten. Und auch das Coverfoto ist großartig.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)@mr-badlands Vielen Dank! “The thrill is gone” gefällt mir hervorragend. Bin jetzt bei folgendem Album gelandet, das mir aufgrund seiner Einfachheit sehr zusagt:
Die Kurzgeschichte ist sehr gut, allerdings nur über amazon.com zu bekommen. Darin beschreibt der Autor auch, dass Claxton über die “Cool School” hinaus sehr ausdrucksstarke Fotografien veröffentlichte. Beispielsweise: Ornette Coleman auf dem Cover von “The Shape of Jazz to Come”, Sonny Rollins in “Way out West” oder Thelonious Monk im “Cable Car” (Monk musste allerdings vor dem Foto erst einen Drink in einer Bar im North Beach von San Francisco zu sich nehmen) für “Alone in San Francisco”. Nicht zu vergessen, das tolle Cover von “Painted by Memory” (Costello/Bacharach)
(…)Das Album CHET finde ich selbst auch sehr gut. Klingt etwas wie auf Seconal („beruhigend, angstlösend, krampflösend und blutdrucksenkend“) und sehr warm und flauschig. Das Cover passt da sehr gut.
Die anderen genannten Photos sind ja fast schon zu einer Marke geworden.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)mr-badlands
redbeansandriceDas steht auf jeden Fall in Straight Life aber das hat eine frühere Mrs Redbeans in einem schwachen Moment in kleine Stücke zerissen… ich mein es wär And the Rhythm Section
Sorry, wegen der evtl. naiven Frage, doch was meinst Du mit “frühere Mrs Redbeans”?
@soulpope: Sehr ausdrucksstark, vor allem das s/w Foto!Meine Ex, ich bin sicher es tut ihr leid und passt schon, aber das Buch ist trotzdem weg… (daneben stand die Autobiografie von Buddy Collette, schlechteres Buch aber langfristig schwerer zu ersetzen)
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
mr-badlands
redbeansandriceDas steht auf jeden Fall in Straight Life aber das hat eine frühere Mrs Redbeans in einem schwachen Moment in kleine Stücke zerissen… ich mein es wär And the Rhythm Section
Sorry, wegen der evtl. naiven Frage, doch was meinst Du mit “frühere Mrs Redbeans”? @soulpope: Sehr ausdrucksstark, vor allem das s/w Foto!
Meine Ex, ich bin sicher es tut ihr leid und passt schon, aber das Buch ist trotzdem weg… (daneben stand die Autobiografie von Buddy Collette, schlechteres Buch aber langfristig schwerer zu ersetzen)
Post des Tages
…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)was mir momentan etwas mehr Sorgen macht, ist, dass ich drei Umzuege gebraucht hab um zu begreifen, dass ich die resultierenden Schnippselsammlungen nicht nochmal lesen werde…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Einee Art 2ter Atem gibt mir noch Luft für diese Scheibe …. :
Dick Katz und Mitstreiter wie aus einem Guss ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandricewas mir momentan etwas mehr Sorgen macht, ist, dass ich drei Umzuege gebraucht hab um zu begreifen, dass ich die resultierenden Schnippselsammlungen nicht nochmal lesen werde…
Wohl (auch) eine Form der Vergangenheitsbewältigung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)solang es nicht Sammelwut ist, ist mittelfristig alles gut…:D
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.