Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 35,476 bis 35,490 (von insgesamt 67,250)
  • Autor
    Beiträge
  • #11209731  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11209737  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    stardog

    Spitzenscheibe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11209749  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    soulpope

    stardog

    Spitzenscheibe ….

    Absolut!

    Danke gypsy für die Rückmeldung zu Wakeman… muss dann wohl erstmal nicht sein…

    --

    .
    #11209751  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    DEXTER GORDON – GO!

    --

    #11209753  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind
    Alan Wakeman – The Octet Broadcasts, 1969 and 1979

    Thnx …. das mit den Spielzeiten ist ärgerlich und sicher ein veritabler Nachteil der „Vinylwiederbelebung“ ….
    Btw ist dann halt umso absurder wenn es wie im Fall von Pharoah Sander Paris 1975 sunbstantiell mehr Material git, dies allgemein bekannt ist und die kompletten Aufnahmen in guter Qualität im Netz auffindbar sind ….

    Ja, klar – bei Wakeman gibt es wohl nicht mehr (höchstens ein paar 1979er Alternate Takes, zur 1969er-Session schreibt er, wie die Alten Kämpen erstmal gesoffen haben und dann ganz entspannt in letzter Minute alles in First Takes erledigt wurde), weil das ja eine für dieses Sendeformat produzierte Studio-Session war (das scheint eine BBC-Spezialität gewesen zu sein, es gibt da ja so einiges, anderswo – NDR z.B. – schnitt man einfach mit und sendete dann irgendwie portioniert).

    Ich hänge noch eine Runde UK an – kein Hi-Fi, es geht aber auch mit Querflöte und dann Gitarre solo los (nach drei Minuten immer noch), was dann nicht so optimal ist, um die Klangqualität herauszustreichen:

    Aber neben Warleigh (sax/fl) und Allan Holdswroth (g/v) sind ja noch Ron Mathewson (b) und Bryan Spring (d) dabei – und kurz vor der Vier-Minuten-Marke steigt Mathewson auch ein erstes Mal kurz ein – und der Bass ist dann ganz toll eingefangen! Ab der fünften Minute spielt er dann mal unbegleitet … und jetzt bin ich gespannt darauf, wie es weitergeht mit dem 39minütigen „Warleigh Manor“!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11209771  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind Alan Wakeman – The Octet Broadcasts, 1969 and 1979

    Thnx …. das mit den Spielzeiten ist ärgerlich und sicher ein veritabler Nachteil der „Vinylwiederbelebung“ …. Btw ist dann halt umso absurder wenn es wie im Fall von Pharoah Sander Paris 1975 sunbstantiell mehr Material git, dies allgemein bekannt ist und die kompletten Aufnahmen in guter Qualität im Netz auffindbar sind ….

    Ja, klar – bei Wakeman gibt es wohl nicht mehr (höchstens ein paar 1979er Alternate Takes, zur 1969er-Session schreibt er, wie die Alten Kämpen erstmal gesoffen haben und dann ganz entspannt in letzter Minute alles in First Takes erledigt wurde), weil das ja eine für dieses Sendeformat produzierte Studio-Session war (das scheint eine BBC-Spezialität gewesen zu sein, es gibt da ja so einiges, anderswo – NDR z.B. – schnitt man einfach mit und sendete dann irgendwie portioniert).

    Ja klar, war ja hier in Ö Geburtsstäte der suprigen Erich Kleinschuster 6tet + Guests Sessions welche dann auf 30 Minuten Sendungen reduziert wurden (und dann später in kompletter Form veröffentlicht – die 2 DoppelCD`s – wurden oder als „bootlegs“ kursieren …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11209787  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Corona-Grüsse von vor fast 50 Jahren ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11209813  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11209819  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das ist schon wahnsinnig schön – höre noch nicht mal drei Minuten und es hat mich gleich wieder vollkommen gepackt!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11209839  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11209843  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Gary Peacock mit Masabumi Kikuchi und Hiroshi Murakami

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11209845  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Motiviert durch die aktuelle „Jazz Glosse“ und die sturmfreie Bude @home ein Griff zu Pharoah Sanders …. hier der „Live“ Modus der „Black Unity“ Partie und für mich (s)ein letztes grosses Ausrufzeichen auf Impulse und es passt wirklich alles …. die patentierte Doppelbassstrategie geht auch hier auf und Sanders in seinen Soli fast majestätisch …. es wird kontinuierlich viel Druck aufgebaut und entladen …. feines Wiederhören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11209861  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11209865  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #11209867  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    ❤❤❤ !!!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 35,476 bis 35,490 (von insgesamt 67,250)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.