Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und nachdem Gary Peacock und auch Keith Jarrett hier aktuell fast den Thread übernehmen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungbevor ich soulpopes video schaue, schnell noch das hier:
es macht unglaublichen spaß, ihnen zuzusehen. wie peacock am anfang mal kurz das potenzial von „solar“ vermisst, dann kommt jarrett mit seinem immer intensiver werdenden solo, aber dann passiert es: peacock findet eine kleine funk-figur in seinem zweiten solo, die dejohnette sofort versteht (wie man sieht), dann greift jarrett sie auf und führt das stück ganz woanders hin, während sie sich immer wieder zulächeln – und das unglaubliche ist ja, wie sie es dennoch auf „solar“ bezogen lassen und auch federleicht wieder dahin zurückfinden, um dann in die vorprogrammierte trance zu fallen (das wäre dann so ein track für CHANGELESS) – wobei ich da toll finde, wie jarrett ganz am ende peacock wieder durchscheinen lässt. wenn ich jemandem jazzimprovisation als kommunkationsmodell erklären sollte, würde ich das hier zeigen.
--
soulpopeUnd nachdem Gary Peacock und auch Keith Jarrett hier aktuell fast den Thread übernehmen …. :
das ist auch unglaublich, hier vor allem der zweite – freie – teil.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartenbevor ich soulpopes video schaue, schnell noch das hier: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/NnprjaR6wFc?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> es macht unglaublichen spaß, ihnen zuzusehen. wie peacock am anfang mal kurz das potenzial von „solar“ vermisst, dann kommt jarrett mit seinem immer intensiver werdenden solo, aber dann passiert es: peacock findet eine kleine funk-figur in seinem zweiten solo, die dejohnette sofort versteht (wie man sieht), dann greift jarrett sie auf und führt das stück ganz woanders hin, während sie sich immer wieder zulächeln – und das unglaubliche ist ja, wie sie es dennoch auf „solar“ bezogen lassen und auch federleicht wieder dahin zurückfinden, um dann in die vorprogrammierte trance zu fallen (das wäre dann so ein track für CHANGELESS) – wobei ich da toll finde, wie jarrett ganz am ende peacock wieder durchscheinen lässt. wenn ich jemandem jazzimprovisation als kommunkationsmodell erklären sollte, würde ich das hier zeigen.
Schon scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinangenehmes solowerk mit stilvollem cover
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!vorgartenich schwanke gerade mit völlig unterschiedlichen gefühlen zwischen rollins und peacock und weiß nicht, was ich auflegen soll.
Die News Peacock betreffend habe ich gerade erst gesehen. Dann wusste DeJohnette wohl doch etwas.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
soulpopeUnd nachdem Gary Peacock und auch Keith Jarrett hier aktuell fast den Thread übernehmen …. : <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/O_uYaqwayF8?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
das ist auch unglaublich, hier vor allem der zweite – freie – teil.
Ja …. wie in Trance …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)aus gegebenem Anlass RIP Gary Peacock
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aus bekanntem Anlass …. :
Jetzt halt beiden nicht mehr da, die Herren …. die Aufnahme ist für sich genommen groß, aber was hier Gary Peacock abzieht kann man nur mehr als Lehrstunde der Basskunst betiteln …. R.I.P „over there“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich schliesse mich mit „Changeless“ an – noch viel zu selten gehört, wirklich ein superbes Album!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBei mir ging es noch zwei Runden weiter … die 18minütige Miles-Hommage mitten drin hätte auch gut auf „Changeless“ gepasst! Und das Debut des Trios ist natürlich auch wunderbar. Hatte ich neulich vergeblich gesucht, als ich schon mal Peacock hörte – klar, weil’s bei den Jarrett-CDs einsortiert war … da gefällt mir ja, dass ECM sehr oft alle Namen nebeneinander auf die Frontcover schreibt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind … da gefällt mir ja, dass ECM sehr oft alle Namen nebeneinander auf die Frontcover schreibt.
Übrigens eine feine Cover Art …. wie sie in den 70ern bei ECM wiederkehrend aufzufinden war ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Sadao Watanabe – Paysagesauch hier noch mehr Peacock…
--
.--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.